Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

In den letzten Monaten hatte man vor allem eines: Zeit, um sich seinen privaten Projekten zu widmen. So beschloss ich Ende 2020 längst aufgeschobene Aufgaben zu realisieren und die dafür notwendigen Dinge einzukaufen: Farben und Malerzubehör, um Wände zu streichen, sowie Dekoobjekte und ein Boxspringbett zum allgemeinen Aufwerten der Umgebung. Auf Amazon wollte ich verzichten, heißt es doch immer, dass man deutsche Händler bevorzugen sollte. Warum diese mit der amerikanischen Konkurrenz nicht immer mithalten können, fasse ich euch anhand eines Erfahrungsberichts zusammen.

Bevor es losgeht, möchte ich aber noch eine Sache loswerden: Es ist klar, dass jeder Mensch unterschiedliche Erfahrungen mit dem eigenen Onlineeinkauf macht. Solltet ihr bisher mit Händler X oder Anbieter Y keine Probleme gehabt haben, dann ist das erfreulich, dieser Bericht soll aber von meiner Perspektive unterstreichen, wieso wir Amazon wegen bestimmten Dingen verteufeln (beispielsweise die Arbeitsbedingungen) und gleichzeitig nicht ohne auskommen.

Die Arbeitsbedingungen bei Amazon werden kontrovers diskutiert.

Die Bestellungen wurden alle am 31.12.2020 getätigt. Das Malerzubehör wurde beim Anbieter Hagebaumarkt bestellt, die Dekoartikel und das Boxspringbett über den deutschen Onlinehändler Baur. Angegeben wurden als Lieferzeit die 2. Januarwoche (Malerartikel), die 3. Januarwoche (Dekoartikel) und die 1. Februarwoche (Boxspringbett). Hier offenbart sich das erste Problem: die Lieferzeit. Klar, wir befinden uns mitten in der Coronavirus-Pandemie, trotzdem war ich doch erstaunt, dass Dinge wie Mörtel, Pinsel und Farbe 2 Wochen Lieferzeit benötigen. Bestelle ich bei Amazon Malerzubehör, so wurde die Lieferung am nächsten Tag (mit Prime) versprochen. Bei Farbe wurde eine Lieferzeit von 2-3 Tagen angegeben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine Woche verstreicht und die ersten E-Mails erscheinen in meinem Eingang: Die Wandfarbe verzögert sich um weitere 2 Wochen, auch Baur teilt mir (per BRIEF) mit, dass man mit den Dekoartikeln erst Anfang Februar rechnen kann. Da ich keinen Zeitdruck hatte, erschien mir das als kein großes Problem, eine Lieferzeit von 4 Wochen ist dann meiner Meinung nach aber nicht mehr konkurrenzfähig. Nach 4 Wochen trudelten dann auch Farbe, Malerzubehör und Mörtel ein, Anfang Februar war vom Boxspringbett noch kein Bettpfosten in Sicht.

Das lange Warten auf das Paket: Schnelle Lieferzeiten verspricht fast immer nur Amazon (Bild: RoseBox)

Das lag daran, dass ich Ende Januar einen Brief (ja, noch einen Brief) von Baur erhielt. Hier teilte man mir mit, dass sich das Bett um weitere zwei Wochen verzögern sollte. Mitte Februar erhielt ich dann einen weiteren Brief, dass das Bett ein weiteres Mal zwei weitere Wochen nicht greifbar wird. Als neue Lieferfrist ist der 22.02-26.02 angegeben, bis heute (23.02) hat noch keine Spedition angerufen. Also wird auch diese Frist erneut verstreichen.

Das Fazit für mich daraus ist Folgendes: Benötige ich etwas schnell und zuverlässig, werde ich auch in Zukunft häufiger zu Amazon greifen. Klar gibt es auch andere Händler (bspw. Mediamarkt), die ihre Lieferzeiten einhalten, dass so große Unternehmen wie Hagebaumarkt und Baur bei ihrer Planung so stark danebenliegen, hätte ich aber nicht gedacht. Es ist für mich als Kunde verständlich, dass manche Produkte nicht ab Lager verfügbar sind, mich dann aber (wie im Falle Baur) per Brief über immer wiederkehrende Verzögerungen zu informieren, erscheint mir nicht mehr wirklich zeitgemäß. Denn auch Lieferzeiten sind heutzutage ein Kaufargument, von dem das Vertrauen in den Händler abhängig ist.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:BTE-CommerceLieferung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?