Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Mail-Marketing Inxmail Benchmark 2021
AnzeigeSOCIAL

Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2021: Wie gut performt der eigene Newsletter im Vergleich?

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Der Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2021 liefert einen Überblick über wichtige Kennzahlen, Branchenvergleiche sowie Optimierungstipps (Foto: Inxmail)
Teilen

Wie gut oder schlecht performt der eigene Newsletter? Um diese Frage zu beantworten, lohnt sich der Vergleich mit anderen Unternehmen und Branchen. Der brandneue E-Mail-Marketing-Benchmark von Inxmail liefert aktuelle Kennzahlen, Branchenvergleiche und Handlungsempfehlungen.

Lohnt es sich, Mailings zwischen Mitternacht und 3.00 Uhr in der Früh zu verschicken? Welcher ist der beste Tag, um Kunden mit neuen Inhalten zu erreichen? Und wodurch lassen sich Öffnungs- und Klickraten verbessern?

Diese Fragen sollte man sich als Marketer stellen, wenn man sein E-Mail-Marketing optimieren möchte. Eins vorweg: Eine allgemein gültige Antwort gibt es nicht. Es kommt stark auf die Branche an, in der man arbeitet. Daher lohnt sich ein Vergleich innerhalb der eigenen Branche oder mit anderen Geschäftszweigen: Dieser zeigt, welche Maßnahmen sich für den eigenen Erfolg im E-Mail-Marketing auszahlen könnten.

Eine Studie vollgepackt mit Antworten und Tipps

Der kostenlose E-Mail-Marketing-Benchmark 2021 von Inxmail beinhaltet detaillierte Auswertungen zur Versandfrequenz sowie zu Öffnungs- und Klickraten. Auch die Bounce-Rate und die Lesegewohnheiten der Empfänger in den verschiedenen E-Mail-Clients werden analysiert. Zudem stellt die neueste Ausgabe der Studie verschiedene Branchen sowie die Zielgruppen B2B und B2C gegenüber.

Damit die Infos aus der Studie direkt in der Praxis angewandt werden können, liefert der Benchmark zusätzlich Tipps und Handlungsempfehlungen zur Optimierung der eigenen Kennzahlen.

Der Siegeszug der digitalen Kommunikation: Im Vorjahresvergleich weisen fast alle Kennzahlen eine gleichbleibende oder bessere Performance auf. Die Öffnungs- und Klickraten der untersuchten Mailings nahmen zu, wohingegen die Bounce Rate unverändert blieb. Die durchschnittliche Versandfrequenz stieg von vier auf fünf Mailings pro Monat an.

Newsletter Inxmail Benchmark 2021 E-Mail-Marketing
Die wichtigsten Kennzahlen aus dem Benchmark auf einen Blick (Foto: Inxmail)

Gewohnheiten ändern sich

Der Studie zufolge wurde 2020 fast ein Drittel aller versendeten Mailings geöffnet (28,9 Prozent). E-Mails an B2C (29,3 Prozent) waren dabei etwas erfolgreicher als an B2B (28,2 Prozent). Wie bereits im Vorjahr erzielte die Branche „Kunst & Kultur“ die höchste Öffnungsrate (47,2 Prozent). Mit 39,3 Prozent konnte die Branche „Fahrzeuge & -Teile“ ebenfalls eine überdurchschnittliche Öffnungsrate vorweisen. Schlusslicht bildete die Branche „Beauty & Drogerie“ mit einer Öffnungsrate von 17,9 Prozent.

Das Jahr 2020 war in jeglicher Hinsicht ein besonderes Jahr: Insbesondere die beiden Lockdowns hatten vermutlich starke Auswirkungen auf den Mailing-Versand – auch wenn dies nur vermutet und nicht eindeutig belegt werden kann.

In Zusammenhang mit der Pandemie stehen höchstwahrscheinlich auch diese Werte: Die Branche „Glücksspiel & Lotterie“ legte 2020 deutlich in der Versandfrequenz zu. Mit 38 Mailings pro Monat übernahm sie den ersten Platz bei den Versendungen. Die Branche „Messe & Kongress“ hingegen verzeichnete im Vergleich zu 2019 einen Rückgang auf 13 Mailings pro Monat. 

Kostenlos informieren

Ihr wollt Euer E-Mail-Marketing ebenfalls verbessern? Dann ladet Euch den Inxmail E-Mail-Marketing-Benchmark 2021 kostenlos herunter. Denn es schadet nie, einen Blick auf die Leistungen der Konkurrenz zu werfen.

Benchmark herunterladen

STELLENANZEIGEN
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Praktikum Personal – Employer Branding ...
Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm
Marketing-Assistant (m/w/d) mit Schwerpunkt G...
evocenta GmbH in Gelsenkirchen
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Fulda, Hünfeld
Systemingenieur*in (IT-Sende- und Schaltkomplex)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
(Senior) Online Marketing Manager*in (m/w/d)
Walser Immobiliengruppe in München
THEMEN:E-MailMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?