Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Internet, Glücksspiel, Online-Casinos, Roulette
MONEY

Online-Casinos in Deutschland stehen vor einer Klagewelle

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Online-Casinos droht eine Klagewelle. (Foto: Pixabay.com / Greg Montani)
Teilen

Der Anbieter eines Online-Casinos muss einem ehemaligen Nutzer seinen Verlust erstatten, urteilt das Landgericht Gießen. Die Rechtsprechung könnte Online-Casinos nun eine Klagewelle bescheren.

Online-Casinos bewegen sich in Deutschland seit Jahren in einer Grauzone. Der neue Glücksspielstaatsvertrag soll hier ab Juli 2021 mehr Rechtssicherheit bieten.

Dieses Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein.

Bislang war Online-Glücksspiel nur in Schleswig-Holstein zugelassen. Anfang 2020 haben sich die Bundesländer dann darauf geeinigt, Online-Casinos aus der Illegalität zu heben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Seit Mitte Oktober 2020 befinden sich die Online-Casinos in einer Duldungsgphase. Das Online-Glücksspiel ist zwar offiziell noch nicht erlaubt. Anbieter, die sich bereits jetzt an die Regeln des neuen Glücksspielstaatsvertrags halten, werden jedoch nicht mehr verfolgt.

Der springende Punkt dürfte hier nun aber das „an die Regeln halten“ sein. Denn nach einem Urteil des Landgerichts Gießen droht den Online-Casinos eine Klagewelle.

Das Online-Casino-Urteil aus Gießen im Detail

Der ehemalige Betreiber der Seite Casinoclub.com muss einem Spieler seinen Verlust in Höhe von 12.000 Euro erstatten. Der spielsüchtige Nutzer aus Hessen hatte das Geld beim virtuellen Roulette verspielt.

Das Landgericht Gießen hat das Angebot mit Urteil vom 25. Februar 2021 als illegal eingestuft, weil es keine deutsche Lizenz besessen hat. Dadurch sei der Vertrag zwischen dem Anbieter und seinem Nutzer nichtig.

Der Ex-Betreiber des Angebots gehört zur Gruppe Entain, die hierzulande vor allem durch die Marke Bwin bekannt ist.

Nun droht Online-Casinos eine Klagewelle

Das Angebot konnte nur eine Lizenz aus dem Spieleparadies Malta vorweisen. Daher habe „der Kläger seine Spieleinsätze bei der Beklagten ohne rechtlichen Grund getätigt“, so die Richter.

Wie die Süddeutsche Zeitung und der NDR berichten, sind bereits „mehrere Tausend ähnlich gelagerte Klagen anhängig.“ Etliche Verfahren seien bereits durch Vergleiche beigelegt worden. Es scheint also bereits festzustehen, dass auf Online-Casinos vermehrt Stress zukommt.

Betreiber kann noch in Berufung gehen

Die Entscheidung des Landgerichts Gießen ist bisher nicht rechtskräftig. Noch bis Anfang April 2021 kann Entain Berufung gegen das Urteil einlegen. Ein Sprecher der Gruppe wollte sich gegenüber SZ und NDR nicht zum „laufenden Verfahren“ äußern.

Er betonte jedoch, die derzeitigen Angebote entsprächen den „von den Bundesländern verabschiedeten Kriterien bis zum Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags.“

Das hat das Landgericht Gießen jedoch nicht interessiert. Die Duldungsregel der Länder setze das Online-Verbot nicht außer Kraft.

Auch interessant:

  • Hört endlich auf mit der Gamestop-Zockerei und den Durchhalteparolen!
  • Mehr Daten: Schufa will künftig deine Kontoauszüge lesen
  • Wie profitiert die NBA von legalen Sportwetten in den USA?
  • Urteil gegen Tesla-Touchscreen: Sinnvoll oder realitätsfremd?
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Recht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?