Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gentlemonkeys, GentleMonkeys, GENTLEMONKEYS, Georg Kofler, Autoreinigung, Nasstücher, Die Höhle der Löwen
ENTERTAINMONEY

Georg Kofler und der angebliche Betrug: Was ist an den Vorwürfen dran?

André Gabriel
Aktualisiert: 18. März 2021
von André Gabriel
„Höhle der Löwen“-Investor Georg Kofler wird angeblich Betrug vorgeworfen. (Foto: TV Now Bernd-Michael Maurer)
Teilen

Hat er oder hat er nicht? Viele Rechtsthemen lassen sich im Kern auf diese Frage reduzieren – und natürlich beschreiben die verschiedenen Seiten den Sachverhalt sehr unterschiedlich. Jetzt reagiert der Ex-ProSieben-Chef und „Höhle der Löwen“-Investor Georg Kofler auf die Betrugsvorwürfe.

Wie das Manager Magazin berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Georg Kofler.

Der Unternehmer soll Versprechungen nicht eingehalten haben, aufgrund derer mehrere Investments getätigt wurden. Nach der Insolvenz der betroffenen Firma stehen die Geldgeber nicht nur mit leeren Händen da, sondern auch vor erheblichen Verlusten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das „Höhle der Löwen“-Mitglied bestreitet den Vorwurf des Betrugs. Georg Kofler äußerte sich inzwischen mehrfach über seinen Twitter-Kanal und bezeichnete die primäre Quelle als „billigen Clickbait-Journalismus“ sowie den zugrunde liegenden Artikel als „sensationslüsterne Schlagzeile.“

Liebe Löwen, @maschmeyer @JudithWilliams @RalfDuemmel @DWoehrl @NilsGlagau @NicoRosberg @VOXde das Manager Magazin meldet heute, es gäbe Betrugsermittlungen gegen mich. Beruhigt Euch: das ist nur eine sensationslüsterne Schlagzeile eines billigen Clickbait-Journalismus.

— Dr. Georg Kofler (@georg_kofler) March 17, 2021

Kofler und die wütenden Tweets

Kofler distanziert sich deutlich von den Betrugsvorwürfen und prangert die Art der Berichterstattung an. In einem weiteren Tweet heißt es: „Nur schade, dass von diesem verdient schlechten Image auch der aufrechte, differenzierende und kompetent-kritischen Journalismus in Mitleidenschaft gezogen wird.“

Abgesehen vom Tippfehler sind das große Worte, die auf den ersten Blick wie eine Tirade an Rechtfertigungen wirken. Das Gefühl, sich wehren zu müssen, wenn man sich selbst im Recht sieht, ist nachvollziehbar.

Ob die sehr affektiv scheinende Aneinanderreihung von – Stand jetzt – sechs Tweets eine lohnende Idee ist, sei demgegenüber fragend entgegengestellt.

Der Hintergrund: ein fehlgeleiteter Münchner Anwalt versucht von mir Geld zu erheischen, das ich ihm nicht einmal im Traum schulde. Er meint, er könne mich öffentlich unter Druck setzen. Da ist er an den Richtigen geraten. Ich werde NIX zahlen, aber mit allen legalen Mitteln …

— Dr. Georg Kofler (@georg_kofler) March 17, 2021

Das sind die Betrugsvorwürfe gegen Georg Kofler

Im Jahr 2018 stieg Kofler beim Sporthändler 21sportsgroup ein. Der damalige Geschäftsführer Henner Schwarz sah vor allem die Synergie-Optionen mit dem Kofler-Unternehmen „The Social Chain Group“ als „entscheidenden Wettbewerbsvorteil.“ Ihm wurde der Sohn von Georg Kofler an die Seite gestellt.

Zu synergetischen Maßnahmen kam es aber nie. Eine gesellschaftsrechtliche Verknüpfung der Social Chain Group mit der 21sportsgroup sei laut Kofler nur möglich gewesen, wenn sich der E-Commerce-Anbieter börsenfähig entwickelt hätte. Inzwischen ist der Sporthändler insolvent.

Das ist die Vorgeschichte. Im Hauptteil der Betrugsvorwürfe gegen Kofler dreht sich wohl alles um ein Investorentreffen im Jahr 2019.

Bei einem gemeinsamen Essen soll der Unternehmer potenziellen Geldgebern die Firma 21sportsgroup schmackhaft gemacht haben – auch mit dem Argument der Social Chain AG und dem damit verbundenen Potenzial, sollte es zu einem Zusammenschluss kommen.

Kein Kontakt zu Ermittlern

Handelte es sich bei den Fusionsplänen um ein Versprechen oder eine theoretische Möglichkeit? Oder gab es werbende Gespräche dieser Art überhaupt nicht?

Derzeit kursieren öffentlich mehr potenzielle Gerüchte als Beweise. Auch bei Kofler selbst sei noch keine entsprechende Mitteilung eingegangen: „Das Beste: bei mir ist überhaupt noch kein Ermittler vorstellig geworden! Ich weiß davon auch gar nichts.“

… gegen ihn vorgehen. Das Beste: bei mir ist überhaupt noch kein Ermittler vorstellig geworden! Ich weiß davon auch gar nichts. Das Manager Magazin offenbar wohl. Aha! Und schnell mal eine Schlagzeile raushauen, Clicks einsammeln, mal sehen, was so passiert. Kein Wunder…

— Dr. Georg Kofler (@georg_kofler) March 17, 2021

Teil der Betrugsvorwürfe soll auch eine Präsentation sein, mit der Kofler einen anvisierten Börsengang bewarb, der den Investoren hohe Rendite versprach. Daraufhin sollen einige Geldgeber das Portemonnaie gezückt und mehrere Millionen Euro investiert haben.

In seinem bis dato letzten Tweet am Vormittag des 18. März 2021 schrieb Kofler:

Was ist das für ein System? Recht und Gerechtigkeit, journalistische Sorgfaltspflicht, Presserecht, lauter lebensferne Postulate? Ich bekomme 100+ Anrufe, besorgte Texte. Ich kann mich wehren. Aber was passiert mit den Vielen, die das nicht können??

Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • 5 Tipps, um dich vor Amazon-Betrügern zu schützen
  • Die 7 häufigsten Betrugsmaschen beim Online-Dating und wie du sie erkennst
  • Instagram-Betrug: Das sind die 9 häufigsten Betrugsmaschen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenInvestmentX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?