Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Orlando Zaddach, Manuela Baron und Tobias Aufenanger, Primoza, Jahreskalender
ENTERTAINGREEN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Primoza

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Orlando Zaddach (l.), Manuela Baron und Tobias Aufenanger aus Nürnberg präsentieren mit Primoza einen Jahreskalender mit Samenblättern. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 7,5 Prozent der Anteile an ihrem Unternehmen. (Foto: TV NOW / Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Orlando Zaddach, Manuela Baron und Tobias Aufenanger von Primoza.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Das Besondere beim „Wachsenden Kalender“ ist, dass die einzelnen Blätter Samenpapier enthalten, das einfach eingepflanzt werden kann. Der Rest des Kalenderblatts ist liebevoll illustriert und enthält Infos zu der jeweiligen Pflanze des Monats und Tipps zum Anpflanzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir haben mehrere Kalender-Linien – vom „Tausendsassa“ für Einsteiger*innen bis hin zu den „Vergessenen Sorten“. Außerdem haben wir Samenpapier-Grußkarten, Samenbomben und andere Produkte rund ums Gärtnern im Programm.

Der Wachsende Kalender: Tausendsassa - Zeitlos
Der Wachsende Kalender: Tausendsassa - Zeitlos*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Idee zu Primoza

Wie seid ihr auf die Idee zu Primoza gekommen?

Wir standen 2017 beim „5 Euro Business“-Wettbewerb im Rahmen eines Uni-Seminars vor der Aufgabe, mit fünf Euro ein Unternehmen zu starten. Und wir wollten etwas Sinnvolles und Nachhaltiges entwickeln.

In einem Brainstorming entstand die Idee des „Wachsenden Kalenders“. Es ging uns darum, dass Menschen wie wir selbst ganz einfach mit dem Gärtnern starten können – Menschen ohne Erfahrung mit Pflanzen, Menschen ohne eigenen Garten.

Der Weg von Primoza zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir kannten die Sendung und fanden es spannend, zu sehen, auf welche Ideen andere Unternehmer kommen – und wir hatten das Gefühl, dass die Leute immer gut aus der Sendung rausgehen, auch wenn sie keinen Deal bekommen.

Aus unserem Bekanntenkreis kam immer öfter die Anregung: „Das wär doch auch was für euch?“ Wir haben uns dann zweimal beworben und uns total gefreut, dass es beim zweiten Mal geklappt hat.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir waren erstaunlich ruhig – und sowas von bereit. Wir dachten: Wir wollen jetzt da rausgehen und zeigen, was wir hier geleistet haben! Und wie toll unsere Produkte sind. Wir haben uns sehr intensiv auf den Auftritt vorbereitet. In den Wochen zuvor lagen alle anderen Projekte auf Eis.

Wir wollten unbedingt einen individuellen Präsentationsstand und haben den Stand mitgebracht, mit dem wir auch auf Indoor-Weihnachtsmärkten unterwegs sind. Und wir haben den Pitch in unserer Lagerhalle mehrmals vor unserem Team und vor Freund*innen durchgespielt.

Wie liefen die Verhandlungen?

Wir hatten von Anfang an das Gefühl, dass wir gut bei den Löwen ankommen. Erst einmal haben wir sie durch unsere Produkte geführt und ihnen unsere Kalender auch in die Hand gegeben. Carsten Maschmeyer hat gleich begeistert von seinem Garten in der Provence erzählt und uns gesagt, wie toll er die Idee findet.

Auch wenn letztlich keiner eingestiegen ist, haben wir viel Lob bekommen. Ralf Dümmel – den wir als potenziellen Investor vorab besonders im Fokus hatten – hat uns rückgemeldet, er würde eigentlich gern investieren, hätte aber das Gefühl, wir wuppen das auch ohne Deal.

Die nächsten Schritte für Primoza

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Wir hatten in der Zeit – wie viele andere Unternehmen auch – große Sorgen durch Corona. Weihnachtsmärkte waren unser Hauptvertriebskanal. Daher war nicht klar, wie es weitergehen würde.

Wir sind ein paar Wochen in Kurzarbeit gewesen. Aber wir haben dann Vollgas gegeben, unsere Strategie geändert, unseren Webshop auf Vordermann gebracht und uns ins Online Marketing eingearbeitet. Mit ganz viel Rückenwind konnten wir dann sogar neue Mitarbeiter*innen einstellen. Für die Zukunft haben wir große Pläne!

Die nächsten Schritte für euer Produkt?

Neben den verschiedenen Kalender-Linien haben wir ganz neu einen Familien-Multiplaner, mit dem auch gebastelt werden kann. Außerdem verstehen wir uns nicht nur als Unternehmer*innen, sondern wollen auch die Welt verbessern. Nachhaltigkeit soll sich nicht nur auf die Produkte beschränken.

Darum planen wir unter anderem, Urban-Gardening-Workshops in verschiedenen Städten anzubieten und ein grünes Musikfestival in unserer Heimatstadt Nürnberg zu veranstalten, sobald das wieder möglich ist. Und wir möchten mit Menschen weltweit Projekte anstoßen und Dinge zum Guten verändern.

Der Wachsende Kalender: Tausendsassa - Zeitlos
Der Wachsende Kalender: Tausendsassa - Zeitlos*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Die Erfahrung war einfach toll, auch wenn es zu keinem Deal gekommen ist. Durch die Vorbereitung auf den Pitch haben wir uns noch einmal ganz intensiv mit unseren Produkten und uns selbst beschäftigt.

Und das Feedback von so erfahrenen Investor*innen war total spannend für uns. Zu hören, dass wir auf einem guten Weg sind, dass unsere Produkte Menschen begeistern können und unser Geschäftsmodell stimmt – das hat uns noch einmal gepusht und Auftrieb gegeben.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Primoza gibt es hier zu kaufen.


Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer der Easy Bee Box
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Das Pinky-Aus war erwartbar – und ist trotzdem falsch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenNachhaltigkeitStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?