Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bitcoin-Kurs, Tesla. Kryptowährung
MONEY

Warum der Bitcoin-Kurs plötzlich abgestürzt ist

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Dezember 2021
von Fabian Peters
Warum der Bitcoin-Kurs plötzlich abgestürzt ist (Foto: unsplash.com/ Aditya Chinchure, Montage: BASIC thinking).
Teilen

Seit März 2021 akzeptiert E-Autohersteller Tesla die Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmittel. Doch nun macht das Unternehmen einen Rückzieher. Der Bitcoin-Kurs stürzte schlagartig ab.

Tesla-Chef Elon Musk gilt als großer Fan von Kryptowährungen. Mit seinen Tweets beeinflusst er oftmals sogar die Kursentwicklung. Nachdem Musk die Kryptowährung Bitcoin erst kürzlich bei Tesla als Zahlungsmittel zugelassen hat, vollzieht das Unternehmen nun eine Kehrtwende und setzt die Zahlungsmethode bis auf Weiteres aus.

Via Twitter ließ Musk verlauten, dass Tesla ab sofort auf die Kryptowährung verzichte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Als Grund nannte er Klimaschutzgründe und den hohen Stromverbrauch des Zahlungssystems. Der hohe Verbrauch fossiler Brennstoffe des Transaktionsanbieters sei bedenklich, so Musk.

Tesla & Bitcoin pic.twitter.com/YSswJmVZhP

— Elon Musk (@elonmusk) May 12, 2021

Bitcoin-Kurs stürzt nach Tesla-Rückzug ab

Der Tweet von Elon Musk ließ den Kurs der Kryptowährung schlagartig abstürzen – von 54.817 auf 45.700 US-Dollar. Die Entscheidung ist jedoch keineswegs endgültig. So kündigte Musk an, Bitcoins künftig wieder als Zahlungsmittel zu akzeptieren, sobald die Herstellung mit nachhaltiger Energie erfolge.

Solange werde Tesla auch keinen Handel mehr mit der Kryptowährung betreiben. Im aktuellen Geschäftsquartal hat der Autohersteller rund 100 Millionen US-Dollar durch den Bitcoin-Handel erwirtschaftet. Die erst kürzlich gekauften Bitcoins zum Preis von rund 1,5 Milliarden US-Dollar wolle Tesla laut Musk jedoch zunächst nicht wieder veräußern.

Kryptowährungen haben schlechte CO2-Bilanz

Die Debatte um die Umweltbilanz und Energieeffizienz von Kryptowährungen ist keineswegs neu. Bitcoin steht aufgrund seines hohen Stromverbrauchs, den die Produktion der Währungseinheiten im Mining durch energieaufwendige Hochleistungscomputer erfordert, vermehrt in der Kritik.

Laut dem Bitcoin Energy Consumption Index des Online-Magazins Digiconomist, das sich auch für umweltfreundlichere Technologien einsetzt, verbraucht Bitcoin aktuell ungefähr so viel Energie wie die Niederlande. Der CO2-Fußabdruck der Währung entspreche in etwa dem von Singapur.

Bitcoin-Fans hingegen argumentieren, dass die Umweltbilanz mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien auf Dauer besser ausfallen dürfte. Jedoch stehen zahlreiche Server-Farmen, die für das Mining vonnöten sind, in Ländern mit verhältnismäßig geringen Stromkosten – beispielsweise in China oder Kasachstan.

Dort stammt die Energie oftmals aber aus vergleichsweise umweltschädlichen Energiequellen wie Braunkohlekraftwerken.

Auch interessant: 

  • Ist Tesla ein Umweltsünder?
  • Curevac und Tesla arbeiten an Drucker für Corona-Impfung
  • Gigafabrik Berlin: Muss Tesla Produktionsstart verschieben?
  • So leicht lässt sich der Tesla-Autopilot verarschen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BitcoinGeldanlageInvestmentKryptowährungTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?