Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Health, Hautkrankheiten
TECH

Komischer Hautausschlag? Neues Tool von Google kann dir sagen, was es ist!

Marinela Potor
Aktualisiert: 18. Mai 2021
von Marinela Potor
Bald kannst du Hautkrankheiten per Smartphone identifizieren. (Foto: Screenshot / Google)
Teilen

Du hast einen seltsamen Hautausschlag und willst wissen, was dahinter steckt? Google Health hat heute auf dem Event Google I/O 2021 ein neues Tool vorgestellt, das dir das beantworten kann.

Allergie? Bettwanze? Stresssymptom? Wenn wir einen seltsamen Hautausschlag entwickeln, gibt es dafür unzählige mögliche Ursachen. Doch möglicherweise musst du in Zukunft damit nicht mehr zum Arzt gehen, um herauszufinden, was dahinter steckt, sondern kannst einfach Google fragen.

Auf seinem großen Event Google I/O 2021 hat die Gesundheitsabteilung von Google, Google Health, heute nämlich ein neues Tool vorgestellt, das genau solche Fragen mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) beantworten kann. Und alles, was du dazu brauchst, ist dein Smartphone.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google Health: Programm kann 288 Ursachen erkennen

Das neue Programm von Google Health soll nämlich über die Smartphone-Kamera funktionieren. Nutzer:innen müssen dafür lediglich drei Fotos von ihrer Problemzone machen und dann im Anschluss mehrere Fragen beantworten.

Dies gilt übrigens nicht nur für Hautprobleme, sondern auch für Problemzonen an Haaren oder Nägeln. Das Programm zeigt daraufhin eine Liste von möglichen Ursachen, die dahinterstecken können.

Bislang ist das Tool aber nur so programmiert, dass es lediglich 288 Ursachen erkennen kann. Darum sagt Google auch in einem Blogbeitrag, dass das Programm zwar eine Hilfe zur Ursachenerkennung sein könne, aber kein ärztliches Diagnose-Tool sei.

Dennoch hofft Google, dass das Programm insbesondere Menschen helfen kann, die keinen einfachen Zugang zu einem Hautarzt haben.

Denn offenbar sind Hautkrankheiten, beziehungsweise Ausschläge, ein sehr häufiges Problem. Wenn man Google glauben darf, gibt es dazu jährlich zehn Milliarden Suchanfragen auf Google.

Krankheiten erkennen: Hohe Erfolgsquote

Google Health arbeitet seit mehreren Jahren an der Entwicklung dieses Programms und hat auch schon zwei wissenschaftliche Studien zu dem Thema veröffentlicht, eine im Frühjahr 2020 im Magazin Nature und eine aktuelle im April 2021.

Demnach ist die Erfolgsquote des Programms hoch. In Tests konnte die KI in den drei ersten vorgeschlagenen Ursachen in 84 Prozent der Fälle die richtige Krankheitsursache erkennen.

Google hat die KI anhand von zehntausenden von Fotos trainiert und arbeitet derzeit mit Forschern der Universität Stanford an der Weiterentwicklung des Programms im medizinischen Bereich.

Das Tool soll noch in diesem Jahr in Form eines Pilotprogramms gelauncht werden.

In den USA hat die Gesundheitsbehörde FDA das Programm noch nicht bewertet, aber in der EU ist es schon als medizinisches Gerät der Klasse 1 mit geringem gesundheitlichen Risiko zugelassen.

Auch interessant: 

  • Nest Hub: Beobachtet Google uns jetzt auch noch beim Schlafen?
  • Kopf hoch! Warum Google will, dass du NICHT aufs Smartphone schaust
  • Butterfly IQ: Arzt führt Krebs-Diagnose durch – mit eigenem Smartphone
  • Töten medizinische Algorithmen Patienten? Studie zeigt Gefahr von rassistischen Formeln
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:GesundheitGoogleKünstliche IntelligenzSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?