Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scrabble, Buchstaben YOLO, PR-Gags
MONEYSOCIAL

8 PR-Gags, die einfach richtig schlecht (und peinlich) sind

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Im Herbst 2018 blamierte sich der Spielehersteller mit einer Umbennung von Scrabble. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Kostenlose Aufmerksamkeit in weiten Teilen der Gesellschaft. Das wünschen sich viele Marken. Deshalb greifen Verantwortliche manchmal bewusst zu Lügen, um das Interesse zu erhöhen. Doch diese acht PR-Gags sind richtig schlecht angekommen. Das Image? Geschädigt!

Stell dir vor, dass du ein neues Produkt entwickelt hast und dafür möglichst viel Aufmerksamkeit generieren möchtest. Dieser Wunsch ist zunächst einmal nachvollziehbar und an sich auch nicht verwerflich.

Kritisch wird es erst dann, wenn du dich dazu entscheidest, bei der Vermarktung auf Lügen zurückzugreifen. Oder – voraussichtig ausgedrückt – wenn du die Wahrheit so weit verdrehst, dass eine richtig aufmerksamkeitsstarke Geschichte daraus entsteht.

Shitstorm gerechtfertigt: Diese 8 PR-Gags sind schlecht und peinlich

Denn sobald du den schmalen Grat der Wahrheit für zu lange Zeit überschreitest, begibst du dich aufs sprichwörtliche Glatteis. Darunter leidet insbesondere dann das Marken-Image deines Unternehmens.

Damit du siehst, wie du es besser nicht machst, haben wir dir einmal acht richtig misslungene, schlechte und einfach nur peinliche PR-Gags zusammengestellt, die zurecht einen Shitstorm und Rügen erhalten haben. Erinnerst du dich noch daran?

Ritter Sport

Weil Ritter Sport für seine Sorte „Cacao y Nada“ ausschließlich Kakaozucker zum Süßen verwendet, darf sie in Deutschland nicht den Namen Schokolade tragen. Das zumindest behauptete das Unternehmen Anfang 2021.

Tatsächlich ist die Rechtslage dazu in Deutschland und der Europäischen Union zumindest unklar. Allerdings stellte die zuständige Bundesministerin Julia Klöckner klar, dass das Produkt durchaus als Schokolade verkauft werden darf. Ob der Shitstorm berechtigt ist, ist Ansichtssache. Fest steht jedoch, dass Ritter Sport die Innovation auch anders hätte hervorheben können.

Ritter Sport, Caco y Nada
(Foto: Screenshot / YouTube)
123456789Weiter
STELLENANZEIGEN
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Digital Sales Consultant (m/w/d)
Lavazza Professional Germany GmbH in Verden
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bad Heilbrunner Naturheilmittel Gmb... in Bad Heilbrunn
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:adfreeBTListicleKommunikationMarkenMarketingMedienShitstorm
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?