Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Graspapier, McDonalds, Burger
GREENSOCIAL

Burger mit Graspapier? McDonald’s Deutschland testet neue Verpackung

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Ab sofort gibt's Big Macs bei McDonald's Deutschland in Graspapier. (Foto: McDonald's Deutschland)
Teilen

McDonald’s Deutschland testet derzeit eine neue, umweltfreundlichere Verpackung für seine Burger und Co.: Graspapier. Ja, wirklich, Papier aus Gras!

Nein, nicht das Gras, an das du jetzt gedacht hast! Es geht um Rasen. Genauer gesagt um den abgemähten Fußballrasen des 1. FC Nürnbergs.

Genau dieses nutzt McDonald’s Deutschland, um daraus Papier-Wraps für einige seiner Produkte herzustellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Graspapier spart 70 Prozent Verpackungsmüll

Denn, wer hätte es gedacht, abgemähter Rasen kann offenbar auch dazu dienen, einen Big Mac zu umhüllen. In seiner Marketingkampagne zum neuen Graspapier drückt McDonald’s es so aus: erst abgrasen, dann einpacken.

Der Kampagnenfilm zeigt zunächst, wie der Greenkeeper des 1. FC Nürnbergs, Oliver Happel, den Rasen im Stadion mäht und dann schließlich daraus ein Verpackungsmaterial wird.

Natürlich erfordert die Verwandlung von abgemähtem Fußballrasen zum Verpackungspapier einen Zwischenschritt in einer Fabrik, in der der Rasen in die Papierverpackung eingearbeitet wird.

Das Graspapier wird in der Firma Pfleiderer in Teisnach produziert. Tatsächlich macht das Gras am Ende lediglich 20 Prozent der Verpackung aus. Doch damit spare man angeblich bis zu 70 Prozent Verpackungsmüll sowie Energie und Wasser, sagt McDonald’s.

Weiterer Schritt, um klimafreundlicher zu werden

Die umweltfreundliche Grasverpackung ist Teil der plastikfreien Anstrengungen von McDonald’s. So hat sich der Konzern vorgenommen, bis 2025 in allen Restaurants weltweit 100 Prozent aller Verkaufsverpackungen aus erneuerbaren, recycelten oder zertifizierten Materialien zu garantieren.

2020 stellte McDonald’s beispielsweise seine Dessert-Verpackungen nicht mehr aus Plastik her. Stattdessen gab es McFlurry und Co. aus Papierbechern, mit Holzbesteck und Papierstrohhalmen.

Das Graspapier ist nun ein weiterer Schritt hin zu einem geringeren CO2-Abdruck des Unternehmens. Aktuell testet McDonald’s in Deutschland das Papier für einige seiner Produkte.

Ob es am Ende auch bei diesem Namen bleibt, ist unklar. Schließlich könnten Kund:innen dabei durchaus etwas anderes mit ihren Burgern erwarten…

Auch interessant: 

  • Wie nachhaltig ist McDonald’s Deutschland wirklich?
  • US-Botschaft empfiehlt Bürgern in Österreich: Geht im Notfall zu McDonald’s!
  • Neues Klimaschutzgesetz: Was können wir nun erwarten?
  • 5 Gründe für einen nachhaltigen Beruf
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
THEMEN:MarketingNachhaltigkeitUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?