Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Android, Google Play Store, Werbe-Tracking bei Android
TECH

Jetzt auch Google! Bald kannst du auch bei Android Werbe-Tracking abstellen

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Künftig kannst du auch bei Android das Werbe-Tracking abstellen. (Foto: Pixabay.com / 200 Degrees)
Teilen

Nach Apple zieht nun Google nach. Bald kannst du auch das Werbe-Tracking bei Android für Apps vollständig abstellen. Die Funktion soll ab Ende 2021 kommen.

Apples jüngstes iOS 14.5-Update hat für viel Aufregung gesorgt. Denn damit erlaubt Apple seinen Usern nun, das Werbe-Tracking von Apps zu deaktivieren. Werbetreibende waren entsprechend nicht erfreut und wanderten in Scharen zu Google ab.

Das wird nun wahrscheinlich ein Ende haben. Denn jetzt hat auch Google angekündigt: Ab Ende des Jahres ist auch hier Schluss mit dem Werbe-Tracking bei Android.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Werbe-Tracking bei Android: Ad ID verschleiert

Das kündigte Google nun in einem Dokument an. Mit dem Android 12 Update der Google-Play-Services kommt dann auch die Möglichkeit, das Werbe-Tracking bei Android vollständig abzustellen. Die Option soll ab Ende des Jahres schrittweise für alle Geräte ausgerollt werden.

Sobald User dann das Werbe-Tracking bei Android deaktivieren, können Werbetreibende ihre Ad ID nicht mehr identifizieren, sagt Google.

Diese ID nutzen Werbefirmen oder Unternehmen, um einer Person personalisierte Werbung anzuzeigen. Was eine Person an Werbeinhalten interessant finden könnte, wird wiederum über das Surfverhalten in den Apps ermittelt. Und genau dieses lässt sich über die Ad ID einsehen.

Statt der ID sehen Werbetreibende also beim Deaktivieren des Trackings künftig dann nur noch eine Reihe von Nullen, so Google.

Entscheidender Unterschied zu Apple

An der Beschreibung der neuen Funktion zeigt sich aber auch ein entscheidender Unterschied zu Apples Ansatz. Bei Apple erscheint die Option das Tracking zu deaktivieren, wenn jemand eine App herunterlädt.

Wenn man Googles Beschreibungen genau folgt, wird dies aber bei Apps aus dem Play Store nicht so sein. Stattdessen müssen User dann wahrscheinlich über die App-Einstellungen aktiv das „Opt-Out“ wählen. Das Tracking bleibt also weiterhin Standard. Wer es nicht wünscht, kann es erst nach dem Herunterladen über die Einstellungen bewusst deaktivieren.

Für Tracking, das Unternehmen speziell zur Datenanalyse oder auch zur Betrugsbekämpfung einsetzen, will Google künftig alternative Lösungen anbieten.

Auch interessant: 

  • Warum alle über Apples neue App Tracking Transparency reden
  • Gewusst wie: So aktivierst du Apples neuen Tracking Schutz
  • Google setzt dem Cookie-Tracking 2022 ein Ende
  • Neuer Gesetzentwurf: Welche Anforderungen für Tracking und Identifizierung gelten?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikum Personal – Employer Branding ...
Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm
THEMEN:AndroidAppleAppsDatenschutzGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?