Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik Tok Influencer, Personalisierte Werbung auf Tik Tok, Werbung, Targeting, Tik Tok sammelt biometrische Daten, Tik Tok Stories, Datenschutz bei Tik Tok
SOCIAL

Tik Tok sammelt in den USA jetzt biometrische Daten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Hello I'm Nik
Teilen

Nach einem millionenschweren Vergleich hat Tik Tok in den USA seine Datenschutzrichtlinie angepasst. Die Folge: Tik Tok sammelt biometrische Daten. Dafür gibt es ab sofort die ausdrückliche Erlaubnis.

Tik Tok hat sich in den USA am 2. Juni 2021 eine neue Datenschutzrichtlinie verpasst. Darin erlaubt sich die Plattform nun selbst die Sammlung biometrischer Daten von Gesichtern und Stimmen seiner Nutzer:innen.

Tik Tok sammelt biometrische Daten

Techcrunch zitiert aus den neuen Bestimmungen, Tik Tok könne nun „biometrische Identifikatoren und biometrische Informationen sammeln.“ Dazu gehören Gesichts- und Stimmabdrücke – oder wie die Video-Plattform es bezeichnet: Faceprints und Voiceprints.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bevor das große Sammeln beginnt, will Tik Tok seine Nutzer:innen jedoch nach dem Einverständnis fragen – falls dies rechtlich nötig ist.

Die Anpassung der Datenschutzrichtlinie sei Teil des „anhaltenden Engagements für Transparenz“, zitiert Techcrunch einen Sprecher des Unternehmens. Tik Tok habe die „Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um mehr Klarheit über die Informationen zu schaffen, die wir möglicherweise sammeln.“

Die Gründe für die Anpassung der Datenschutzrichtlinie

Vorangegangen war der Änderung der Datenschutzrichtlinie eine Sammelklage. Tik Tok musste sich im US-Bundesstaat Illinois wegen Verstößen gegen den Biometric Information Privacy Act verantworten.

Mehr als 20 Kläger:innen waren gegen die Plattform vorgegangen, weil Tik Tok ihre biometrischen Daten ohne Erlaubnis gesammelt und geteilt haben soll. Diese Daten soll Tik Tok dann unter anderem für einen Filter genutzt haben.

Der Streit wurde inzwischen beigelegt, kommt das soziale Netzwerk aber teuer zu stehen. Nach einem Vergleich muss das soziale Netzwerk eine Zahlung in Höhe von 92 Millionen US-Dollar ausschütten.

Tik Tok musste sich im Vergleich außerdem verpflichten, keine biometrischen Daten mehr von seinen Nutzer:innen zu sammeln. Es sei denn, Tik Tok führt den Fall explizit in seiner Datenschutzrichtlinie auf und hält alle gesetzlichen Vorgaben ein.

Es ist also davon auszugehen, dass sich Tik Tok mit der Anpassung nun vor weiteren Klagen schützen will. Was genau mit den gesammelten biometrischen Daten geschehen soll, lässt die Plattform jedoch noch offen.

Anpassung hat keine Auswirkungen auf die EU

Für Nutzer:innen in der EU haben die Neuerungen der US-Datenschutzrichtlinie hingegen keine Auswirkungen. Dies sei auch nicht in Planung, zitiert der Spiegel eine Sprecherin.

Zu diesem Zeitpunkt wurden keine Aktualisierungen an unserer EU-Datenschutzrichtlinie vorgenommen. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinien in regelmäßigen Abständen, damit sie unsere aktuellen Praktiken auf der Grundlage von Markt-, regionalen und gesetzlichen Anforderungen bestmöglich widerspiegeln.

Auch interessant:

  • Ab 15. April 2021: Personalisierte Werbung bei Tik Tok wird Standard
  • Anti-Vegan? Tik Tok sperrt kontroverses Konto von „That Vegan Teacher“
  • Tik Tok handelt sich Ärger mit europäischen Verbraucherschützern ein
  • Geldfalle: Diese 5 fragwürdigen Finanztipps auf Tik Tok solltest du ignorieren
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChinaDatenschutzTikTokUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?