Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Customer Insights gorelate
AnzeigeSOCIAL

Customer Insights: Kunden verstehen durch 360°-Blick

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Pixabay.com / Campaign Creators
Teilen

Kund:innen sind der Mittelpunkt jedes Unternehmens. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass Unternehmen ihr Verhalten analysieren und die Daten richtig nutzen. Wir erklären dir, wie Customer Insights dabei hilft, die eigenen Kund:innen besser zu verstehen.

Was macht ein Unternehmen erfolgreich? Es stellt seine Kund:innen ins Zentrum. Mittlerweile ist es unverzichtbar, eine persönliche Beziehung aufzubauen. Zusätzlich sollten Unternehmen auf Grundlage der Daten in der Lage sein, schnell und innovativ Produkte oder Prozesse zu ändern.

Das ist aber nur möglich, wenn die Kundendaten an einem Ort zusammengeführt werden. Viele Unternehmen sammeln zwar relevante Daten, speichern diese aber in verschiedenen Systemen. Die Abteilungen arbeiten damit oft aneinander vorbei – denn so kann kein einheitliches Profil erstellt und damit keine tiefgründige Analyse durchgeführt werden.

Die Lösung: Customer Insights

Mit Customer Insights bekommen Unternehmen einen echten 360°-View auf ihre Kund:innen. Sie können effiziente Kundenanlysen durchführen, Cross- und Upselling-Potentiale erkennen und ihre direkte Kommunikation erheblich verbessern.

Unternehmen erhalten eine vielschichtige Anzahl an Auswertungen, die das Kundenverhalten von Anfang bis Ende aufzeigen. Dadurch ist die Grundlage da, um die eigenen Kund:innen besser zu verstehen. Customer Insights liefert also Erkenntnisse, die für alle Bereiche relevant sind, an denen Kund:innen beteiligt sind – also vor allem Vertrieb, Marketing und Customer Service. Deren Abläufe und Strategien werden durch Customer Insights besser und effizienter gemacht.

Zudem wird eine Verbindung zwischen dem Vertriebs- und Serviceteam hergestellt.

Wie funktionieren Customer Insights?

  • Customer Insights verbindet die Daten aus verschiedenen Standorten und Anwendungen an einem zentralen Ort
  • Alle Daten werden im nächsten Schritt in Kundenprofile umgewandelt, die einen 360°-View ermöglichen
  • Zusätzlich werden Algorithmen und KI genutzt, um über die bestehenden Erkenntnissen hinaus auch Vorhersagen treffen zu können – z.B., ob ein Abo verlängert wird oder nicht

Sobald Unternehmen ihre Kundendaten zusammengeführt haben, können sie diese einfach und schnell miteinander vergleichen, Segmentierungen vornehmen und verschiedene Kundengruppen einteilen.

Insights On Air: Den Menschen hinter den Daten verstehen lernen

gorelate ist der passende Ansprechpartner an deiner Seite, wenn du auch Customer Insights in deinem Unternehmen einbringen möchtest. Weil noch nicht jeder von Customer Insights gehört hat, startet ab heute die dreiteilige Podcast-Reihe, in der du die wichtigsten Informationen erhältst.

Folge 1: Wie wird man zum Customer Insights-Experten, Thomas? 

In der ersten Folge von „Insights On Air“ erzählt Thomas Peschat von gorelate über seinen Weg zum Customer Insights-Experten: Was er zunächst über Customer Insights dachte und wie er dann erfolgreich ein Projekt mit der Österreichischen Post umsetzte. Außerdem: Warum wir von Datensilos weg sollten und wie künstliche Intelligenz wirklich eingesetzt werden kann, um Prozesse zu verbessern.

Folge 2: Kann man seine Kund:innen wirklich kennen, Anne?

Anne Marchal von der Österreichischen Post erzählt, wie man Kund:innen ins Zentrum seines Handeln stellt, was es in der heutigen Zeit bedeutet, Daten zusammenzuführen und warum Datenschutz immer im Spiel ist und sein muss. Diese Folge ist ab dem 07. Juli online!

Folge 3: Wohin mit den ganzen Daten, Martina?

Martina Saller von Microsoft erklärt, wie es zu Customer Insights kam, welche Benefits für Unternehmen wie auch Kund:innen geboten werden und wie die Zukunft aussehen könnte.

Wenn du das Gespräch mit Thomas Peschat von gorelate lieber als Podcast hören möchtest, findest du hier den Spotify Podcast und hier den Apple Podcast.

Jetzt selbst überzeugen

Kund:innen spielen für Unternehmen die zentrale Rolle. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, in die Analyse des Kundenverhaltens zu investieren. gorelate kann dir genau dabei helfen. Überzeuge dich jetzt selbst und starte dein Customer-Insights-Projekt.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?