Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Home-Office-Pflicht, Corona, Home Office
MONEY

Ende der Home-Office-Pflicht: Das gilt ab dem 1. Juli 2021

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Pixabay.com/ Markus Spiske
Teilen

Ende Juni läuft die Home-Office-Pflicht in Deutschland aus. Ab dem 1. Juli 2021 gilt dann wiederum eine überarbeitete Form der Corona-Arbeitsschutzverordnung. Viele Unternehmen wollen ihren Angestellten jedoch weiterhin die Arbeit von zu Hause aus ermöglichen.

Viele Menschen in Deutschland haben seit über einem Jahr ihren Arbeitsplatz in die heimischen vier Wände verlegt – etwa in die Küche oder in das Wohnzimmer. Und während einige eine Rückkehr an ihren Arbeitsplatz ersehnen, würden andere gerne weiterhin von zu Hause aus arbeiten.

Da die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen momentan weiter zurückgeht, hat die Bundesregierung beschlossen, die Home-Office-Pflicht Ende Juni 2021 auslaufen zu lassen. Doch für viele Arbeitnehmer:innen stellt sich nun die Frage, ob sie zwangsläufig wieder ins Büro müssen oder auch weiterhin von zu Hause aus arbeiten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ab 1. Juli 2021: Corona-Arbeitsschutzverordnung statt Home-Office-Pflicht

Wenn die Home-Office-Pflicht Ende Juni 2021 ausläuft, greift eine überarbeitete Form der bereits vorab geltenden Corona-Arbeitsschutzverordnung. Sie gilt für die Dauer der Einstufung als epidemische Lage nationaler Tragweite und wurde bis zum 10. September 2021 verlängert.

Die Grundregeln des Infektionsschutzes bleiben demnach bestehen. Unternehmen sind jedoch nicht mehr automatisch dazu verpflichtet, ihren Mitarbeiter:innen Home Office zu gewähren, wenn die technischen Möglichkeiten dazu bestehen.

Doch zahlreiche Arbeitgeber:innen ermöglichen ihren Angestellten auch freiwillig die Arbeit von zu Hause aus.

Zwei Schnell- oder Selbsttests pro Woche

Mit dem Ende der Home-Office-Pflicht bleiben Unternehmen dazu verpflichtet, für alle in Präsenzzeit Arbeitenden zwei wöchentliche Schnell- oder Selbsttests bereitzustellen.

Ausnahmen gelten für vollständig Geimpfte und von einer Covid-19-Erkrankung Genesene. Arbeitnehmer:innen sind jedoch nicht dazu verpflichtet, die Testangebote wahrzunehmen oder Auskunft über ihren Impf- beziehungsweise Genesungsstatus zu geben.

Unternehmen müssen Anforderungen an den Arbeitsschutz erfüllen

Unternehmen sind nach wie vor dazu angehalten, die Anforderungen der Corona-Arbeitsschutzverordnung zu erfüllen. Nur dann sind Arbeitnehmer:innen auch dazu verpflichtet, wieder ins Büro zurückzukehren.

Arbeitgeber:innen müssen weiterhin Hygienekonzepte erstellen und auch umsetzen. Dazu gehört unter anderem das Bereitstellen von Waschgelegenheiten beziehungsweise Desinfektionsständern. Dort, wo andere Maßnahmen keinen ausreichenden Schutz bieten, müssen Unternehmen medizinische Gesichtsmasken bereitstellen.

Künftig entfällt zwar die verbindliche Vorgabe einer Mindestfläche von 10 Quadratmeter pro Person in mehrfach belegten Räumen. Jedoch muss die gleichzeitige Nutzung von Räumen durch mehrere Personen auf ein notwendiges Minimum reduziert werden. Das Home Office stellt dabei weiterhin eine geeignete Alternative dar.

Auch interessant:

  • Strom sparen im Home Office? 9 Tipps, um Geld und Emissionen zu sparen
  • Krank im Home Office: So leidet unsere Gesundheit durch mobiles Arbeiten
  • Home Office: Microsoft soll bei Teams die Überwachung von Angestellten ermöglichen
  • So stark steigen unsere Energiekosten im Home Office
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Geistlich Biomaterials Vertriebsgesel... in Baden-Baden
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:ArbeitCoronaPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
AnzeigeMONEY

Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?