Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Impfung, Corona-Impfung, Arzt, Gesundheit, keine Corona-Impfung, 3G am Arbeitsplatz, 3G im Job, 3G im Büro
MONEY

Keine Corona-Impfung? Immer mehr Mitarbeiter werden gekündigt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Steven Cornfield
Teilen

Wer bewusst keine Corona-Impfung will, hat es auf dem Arbeitsmarkt zunehmend schwerer. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, ihre Angestellten zu kündigen, wenn diese sich gegen die Impfung und somit den Schutz der Kolleg:innen und Kund:innen wehren.

Home-Office-Pflicht endet am 1. Juli 2021

Seit dem 1. Juli 2021 greift die Bundesnotbremse nicht mehr. Damit entfällt zugleich auch die Home-Office-Verordnung. Somit müssen sich Arbeitgebende und Arbeitnehmende mit einer Rückkehr ins Büro auseinandersetzen.

Zwar zeigen viele aktuelle Umfragen, dass die Akzeptanz für Remote Work gestiegen ist und auch viele Angestellte weiterhin im Home Office bleiben wollen. Nichtsdestotrotz setzen immer mehr Unternehmen verstärkt oder vollkommen auf Präsenz.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Corona-Impfung als Grundlage für die Wahrung der Gesundheit

Dafür wird es zwei Voraussetzungen geben. Auf der einen Seite werden immer mehr Unternehmen ausgefeilte Hygiene-Konzepte entwickeln (müssen). Das gilt insbesondere dann, wenn Kontakt zu Risikogruppen besteht. Ebenso braucht es derartige Konzepte, wenn viele Menschen an einem Ort sind. Genau das ist im Büro der Fall.

Die zweite Voraussetzung ist indirekt eine Corona-Impfung. Nur eine Impfung bietet Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden die Sicherheit, die Gesundheit aller Beteiligten zu wahren. Wer keine Corona-Impfung will, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch Kolleg:innen und Kund:innen.

Keine Corona-Impfung? Immer mehr Unternehmen sprechen Kündigungen aus

Dementsprechend verschärft sich auch die Situation am Arbeitsmarkt für alle jene Personen, die keine Corona-Impfung wollen oder sich bewusst gegen sie entschieden haben.

So haben beispielsweise über 150 Angestellte des Houston Methodist Hospital ihren Job verloren, weil sie keine Corona-Impfung vorweisen können. Dabei haben entweder die Mitarbeitenden von sich aus gekündigt oder es wurden Kündigungen seitens des Arbeitgebers ausgesprochen.

Ähnliche Entwicklungen gibt es an vielen anderen Stellen im Gesundheitswesen. Die Mehrheit der Krankenhäuser in den US-Bundesstaaten Washington D.C. und Maryland haben bereits Konsequenzen gezogen. Der Bundesstaat Pennsylvania und die Universität mit immerhin 44.000 Mitarbeitenden gewährt eine Frist bis zum September 2021.

„Diese Feiglinge müssen gebrandmarkt werden“

Noch radikaler geht beispielsweise der Chef der britischen Sanitärfirma Pimlico Plumbers vor. Wer bis zum 1. Januar 2022 keine Corona-Impfung vorweisen kann und auch keine gesundheitliche Bescheinigung hat, die eine Nicht-Impfung rechtfertigt, wird von CEO Charlie Mullins entlassen.

Dieser sagt:

Mit Impfungen haben wir ein Werkzeug, um alle Teile unserer Gesellschaft zu öffnen. Deshalb muss die ganze Bevölkerung geimpft werden. Diese Feiglinge müssen als das gebrandmarkt werden, was sie sind: Egoistische Menschen, denen es nichts ausmacht, wenn ein Land und die Lebensgrundlage von anderen Menschen den Bach runtergehen.

Vorerst keine Corona-Impfpflicht in Deutschland

Wer sich jetzt Sorgen um seinen Arbeitsplatz macht, kann in Deutschland (vorerst) beruhigt sein. Eine Corona-Impfpflicht für Angestellte gibt es derzeit nicht. Ebenso dürfen Arbeitgebende nur in Ausnahmefällen den Impfstatus erfragen.

Allerdings gibt es schon heute rechtliche Debatten darüber, inwieweit die bereits angesprochenen Hygiene-Konzepte womöglich dazu führen können, dass sich Arbeitnehmende in bestimmten Branchen impfen lassen müssen, wenn sie weiterhin vor Ort arbeiten wollen.

Die Voraussetzung für eine Impfpflicht ist in Deutschland – wie auch in allen anderen Ländern der Welt – jedoch, dass Arbeitnehmende ein Impf-Angebot bekommen haben. Das ist hierzulande bislang noch nicht der Fall.

Auch interessant:

  • Corona-Impfpflicht für Arbeitnehmer: Muss ich mich impfen lassen?
  • Der digitale Impfnachweis hat eine (entscheidende) Schwachstelle
  • Corona-Impfung: Endlich haben auch Influencer eine sinnvolle Aufgabe
  • Diese Seite bringt die gewohnten Bürogeräusche ins Home Office

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:ArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?