Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DHL, DHL-Sendungsverfolgung, DHL-Paket
ENTERTAIN

Über 2 Monate! Die (absolut) kuriose Reise eines DHL-Pakets

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Pixabay.com / useche70
Teilen

Dass DHL-Pakete nicht immer auf direktem Weg vom Sendenden zum Empfangenden kommen, ist kein Geheimnis. Dass eine Bestellung allerdings zwei Monate lang über 58 Stationen durch Deutschland tingelt und dann nicht ankommt, ist dann doch ungewöhnlich. Eine DHL-Sendungsverfolgung aus der Hölle.

Dass wir im Internet Pakete bestellen, gehört seit Jahren zu unserem Alltag. Durch die Corona-Pandemie und die vorübergehende Schließung (fast) aller Geschäfte in den deutschen Innenstädten haben Online-Händler einen zusätzlichen Aufschwung erlebt.

So hat beispielsweise der größte Online-Händler der Welt – Amazon – in jedem Quartal des Jahres 2020 neue Rekorde beim Umsatz aufgestellt. Mit einem Umsatz von 125 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2020 hat Amazon sogar erstmals die magische 100-Millionen-Grenze durchbrochen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Traum von der Same-Day-Delivery

Doch wer noch immer den Versprechen der großen E-Commerce-Plattformen glaubt, hängt ein Stück weit in einer Traumwelt fest. Von einer Paketzustellung am selben Tag sind wir weit entfernt. Und sogar die Lieferung am Tag nach der Bestellung kann in vielen Fällen nicht mehr eingehalten werden.

Trotzdem können wir uns eigentlich glücklich schätzen. Das merken wir zumindest dann, wenn wir uns die Geschichte von Fastbill-Gründer Christian Häfner anschauen. Dieser hat in einem Facebook-Post eine auf den ersten Blick unrealistisch erscheinende DHL-Sendungsverfolgung gepostet.

DHL-Sendungsverfolgung: Eine Reise über 2 Monate, 58 Stationen und ohne Erfolg

Los ging alles am Montag den 26. April 2021 um 17.03 Uhr mit einer Meldung der DHL, dass die Sendung elektronisch angekündigt worden ist. Aus Augsburg (27. April) wurde dann das Paket nach Hamburg (28. April) „in die Region des Empfängers“ geschickt.

In Hamburg wurde das Paket dann erstmal beschädigt. Nach der erneuten Verpackung befindet sich das Paket auf dem Weg zurück in die „Region des Empfängers“ nach Augsburg. Am 4. Mai informiert die DHL-Sendungsverfolgung dann, dass das Paket in München in ein falsches Zustellfahrzeug geladen worden ist.

Also: Zurück nach Augsburg und in die nächste „Region des Empfängers“ – nämlich Bochum. Dort ist das Paket erstmals am 6. Mai. Einen Monat lang tingelt das DHL-Paket dann zwischen Augsburg, Bochum und Aschheim bei München bis am 6. Juni die Information kommt, dass die Ware aufgrund unmöglicher Zustellung in München eine Woche eingelagert worden ist.

Von dort verschwindet das Paket dann wieder über Aschheim und Bochum bis dann am 30. Juni der Zusteller aufgibt. Am 30. Juni steht in der DHL-Sendungsverfolgung nur noch: „Leider war eine Zustellung der Sendung nicht möglich. […]“

Mit der DHL kommt keine Langeweile auf

Mal abgesehen davon, dass es durchaus interessant ist, wie viele Daten DHL preisgibt, muss man diese kuriose DHL-Sendungsverfolgung über zwei Monate und 58 Stationen hinweg mit Humor nehmen. Ob die Bestellung jemals ankommt: Wir wissen es nicht.

Fastbill-Gründer Christian Häfner jedenfalls findet, dass das Paket jetzt auch einmal Urlaub verdient hat nach diesen anstrengenden Wochen. Wie wäre es also mit einem Abstecher ins Ausland?

Auch interessant:

  • Endlich! DHL plant Paketzustellung auch am Sonntag
  • Wie dein Paket zu dir kommt: Ein exklusiver Einblick bei der DHL
  • Amazon-Drohnen-Lieferung: Wie sieht die Paketzustellung der Zukunft aus?
  • Jetzt lasst doch endlich einmal die Paketzusteller in Ruhe!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:E-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?