Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tiny House, Boxabl, Elon Musk
GREEN

Minimalistisch! Elon Musk lebt in winzigem Tiny House im Nirgendwo

Christian Erxleben
Aktualisiert: 07. Juli 2021
von Christian Erxleben
Screenshot / YouTube
Teilen

Elon Musk gehört wohl zu den außergewöhnlichsten Milliardären dieser Welt. Anstelle sein Leben in vollen Zügen zu genießen, verkauft der Tesla-Chef seine Anwesen. Jetzt wohnt er laut eigenen Angaben in einem Tiny House in einer 26-Einwohner-Stadt in Texas.

Boca Chica Village: Hotspot für Weltraum-Fans

Boca Chica Village ist im wahrsten Sinne des Wortes ein verschlafenes Nest. Im Jahr 1967 gegründet, gab es acht Jahre später den ersten Bürgermeister. Dieser scheiterte jedoch daran, die Gemeinschaft als Gemeinde beim Staat eintragen zu lassen.

Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2000 wurden magere 26 Einwohner:innen gezählt. Wie die Lage im Jahr 2021 aussieht, ist nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass sich die Gemeinschaft unweit der mexikanischen Grenze zu einem Hotspot für Weltraumtouristen entwickelt hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schließlich hat Space X, das Raumfahrt-Unternehmen von Tesla-Chef Elon Musk, im Jahr 2014 damit begonnen, einen Weltraumbahnhof für Raketenstarts aufzubauen.

Elon Musk kauft sich Tiny House in Boca Chica Village

Seit 2021 hat das Weltraumdorf jedoch einen prominenten Zugezogenen: Elon Musk selbst wohnt in einem Tiny House in der kleinen Gemeinde. Das bestätigte der Unternehmenschef standesgemäß auf Twitter.

My primary home is literally a ~$50k house in Boca Chica / Starbase that I rent from SpaceX. It’s kinda awesome though.

Only house I own is the events house in the Bay Area. If I sold it, the house would see less use, unless bought by a big family, which might happen some day.

— Elon Musk (@elonmusk) June 9, 2021

Er habe das Haus von seiner Firma Space X gemietet. Die Kosten für das Tiny House der Firma Boxabl liegen in seiner Grundausstattung bei rund 50.000 US-Dollar. Mit ein paar Erweiterungen steigt der Preis auf ungefähr 70.000 US-Dollar.

So sieht das Tiny House von Elon Musk aus

Das Tiny House an sich ist nicht sonderlich groß. Der Wohnbereich ist 19,5 mal 19,5 Fuß groß. Das entspricht umgerechnet etwa 36 Quadratmeter. Die Deckenhöhe liegt bei knapp 2,90 Meter.

Die integrierte Küche ist mit einem Kühlschrank, einem Ofen, einer Spülmaschine, einer Mikrowille und zwei Waschbecken ausgestattet. Im Bad erwarten Elon Musk eine Dusche, ein Tageslichtfenster sowie eine kleine Stellfläche neben dem Waschbecken.

Elon Musk verkauft auch seine letzte Villa

Der Schritt zum Tiny House erscheint eigentlich nur konsequent. Schließlich hat Elon Musk in den vergangenen Wochen und Monaten alle seine Anwesen nach und nach verkauft. Zuletzt hatte er lediglich noch eine Villa in der Nähe von San Francisco besessen.

Auch diese hatte er jedoch nicht dauerhaft bewohnt. Stattdessen konnten Interessierte das Anwesen mit einer Fläche von 1.500 Quadratmetern für Events mieten. Neben insgesamt zehn Schlafzimmern gibt es einen Tanzsaal, einen Speisesaal und eine professionelle Küche.

Der Kaufpreis für die Villa im kalifornischen Städtchen Hillsborough liegt bei ungefähr 37 Millionen US-Dollar. Elon Musk selbst würde sein Anwesen am liebsten an eine „große Familie“ verkaufen. Die Einnahmen aus dem Hausverkauf will er vollständig in sein Mars-Projekt investieren.

Seine Vision für den roten Planeten: Bis zum Jahr 2050 sollen dort eine Million Menschen leben.

Auch interessant:

  • Tiny House oder Raumschiff? Leben in der Ecocapsule
  • Die winzigen Brückenhäuschen von Amsterdam: Diese Minihotels sind klein, aber oho!
  • Bildergalerie: So arbeitet Blablacar in Hamburg
  • Elon Musk: Der (gefährliche) Börsenguru der Online-Community

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Social Media- und Influencer Marketi...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Social Media Manager (m/w/d)
WWF Deutschland in Berlin
Mitarbeiter*in (m/w/d) Marketing Schwerpunkt ...
RSAG AöR in Siegburg
Praktikant im Bereich Firmen Marketing, Socia...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Online Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpu...
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Praxissemester Praktikum – SEO & So...
open next GmbH in Köln
Online Marketing Manager (m/w/d) – Content, S...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
THEMEN:Digitale NomadenNachhaltigkeitSpaceXTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autobatterien Elektroauto Elektromobilität Akku Recycling
GREENTECH

Was passiert mit alten E-Autobatterien?

KI-Batterieforscher, Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Batterien: KI entdeckt Alternativen, die Lithium ersetzen könnten

Regenwasser Klimawandel, Umweltschutz, Klima, Deutschland, Forschung, Wissenschaft, Schwammstädte, Schwammstadt
GREEN

Städte als Schwamm: Mit Regenwasser dem Klimawandel trotzen

Klimawandel Windkraft Windenergie Erneuerbare Energien
GREEN

Studie: Klimawandel könnte Stromertrag aus Windkraft deutlich verringern

Akku laden, ultraschnell, Batterie, Berlin, Humboldt Universität, Forschung, Wissenschaft, Energie, Strom, Speicher, Umwelt, Nachhaltigkeit
GREENTECH

Gezieltes Chaos: So lassen sich Batterien ultraschnell laden

Energiewende wattline GmbH
AnzeigeGREEN

Was die Energiewende für Unternehmen wirklich bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?