Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Globale Steuerreform, Amazon, Lagerhaus, Pakete, Corona, FFP"-Masken, FFP2-Masken bei Amazon, Arbeitsbedingungen bei Amazon, Betrugsskandal bei Amazon
MONEY

Amazon bleibt von globaler Mindeststeuer wohl verschont

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Juli 2021
von Maria Gramsch
Amazon
Teilen

Im Juli 2021 haben sich die Finanzminister der G20-Staaten auf eine globale Steuerreform geeinigt. Dazu gehört eine globale Mindeststeuer von 15 Prozent für international agierende Unternehmen. Doch die könnte ausgerechnet Tech-Giganten wie Amazon nicht treffen.

Das sieht die globale Steuerreform vor

Die Finanzminister der G20-Länder wollen global agierende Unternehmen fairer besteuern. Dafür haben Anfang Juli 2021 mehr als 130 Staaten einer globalen Steuerreform zugestimmt, die unter anderem eine Mindeststeuer für große Konzerne beinhalten soll.

Ziel ist es vor allem, die Steuereinnahmen fairer zu verteilen. So sollen beispielsweise Tech-Konzerne wie Facebook, Amazon und Co. nicht mehr nur in ihrem Heimatland Steuern zahlen. Der Plan ist, die Einnahmen auf die Länder zu verteilen, in denen die Unternehmen agieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch eine Mindeststeuer von 15 Prozent ist beschlossene Sache. Sie soll den Preiskampf in Sachen Steuersatz zwischen den Staaten verhindern und Konzerne davon abhalten, ihre Zentralen nur in Niedrigsteuerländern zu eröffnen.

Im kommenden Jahr wollen die Verantwortlichen die Steuerreform dann in ein Gesetz gießen. 2023 soll die neue Steuergesetzgebung dann in Kraft treten.

Globale Steuerreform: Keine Einigkeit bei Zeitplan

Während Bundesfinanzminister Olaf Scholz durch die Reform mit erheblichen Zusatzeinnahmen rechnet, kommen kritische Stimmen zum Beispiel aus den USA. US-Finanzministerin Janet Yellen ist beispielsweise beim Zeitplan nicht so optimistisch wie ihr deutscher Kollege.

Am Ende des G20-Treffens in Venedig sprach sie davon, erste Punkte der Reform könnten möglicherweise erst im Frühjahr 2022 fertig sein. Olaf Scholz geht hingegen davon aus, dass es bereits im Oktober 2021 eine finale Einigung gibt.

Amazon und Co. profitieren von geringer Gewinnmarge

Doch Yellen sieht nicht nur den Zeitplan kritisch, sie weist auch auf einen weiteren Punkt hin. Gegenüber CNBC warnte sie davor, dass sich ausgerechnet Konzerne wie Amazon vor der neuen Steuer drücken könnten.

Grund ist die relativ kleine Gewinnmarge des Unternehmens. Amazon hat im vergangenen Jahr international zwar 104,41 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Laut den Angaben des Konzerns liegt die Gewinnmarge jedoch nur bei 6,3 Prozent. Die Grenze in der geplanten Gesetzgebung liegt jedoch bei zehn Prozent.

Es hängt davon ab, ob die Firma die Rentabilitätsschwelle erreicht oder nicht, und da bin ich mir nicht sicher.

Die globale Steuerreform trifft weltweit vermutlich nicht einmal 10.000 Unternehmen. Die OECD rechnet aber dennoch mit mehr als 126 Milliarden Euro Einnahmen zusätzlich pro Jahr.

Auch interessant:

  • Steuervermeidung at its best: So wenig Steuern zahlen Bezos, Musk und Co.
  • Paketsteuer: Regierung will Innenstadtfonds durch Online-Handel finanzieren
  • K.o. für Zuckerberg: Amazon übernimmt Internet-Satelliten von Facebook
  • Abhörung durch Echo-Geräte: Amazon lässt Sammelklagen zu
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonFacebookGooglePolitikSteuer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?