Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Olympia, Olympische Spiele, Olympische Ringe, Olympia 2020, Toyota
ENTERTAINMONEY

Olympische Spiele 2021: Toyota zieht sich als Hauptsponsor zurück

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Pixabay.com / geralt
Teilen

In wenigen Tagen – genauer gesagt am Freitag, den 23. Juli 2021 – werden die Olympischen Spiele in Tokio eröffnet. Doch nun zieht sich ausgerechnet Top-Sponsor Toyota zurück. Was hat es damit auf sich?

Am Freitag, den 23. Juli 2021, um 13 Uhr deutscher Zeit werden die Olympischen Spiele in Tokio eröffnet. Nach langem Hin und Her ist seit Anfang Juli bekannt, dass das Publikum gänzlich draußen bleiben muss.

Zuvor hatte Japan noch geplant, einheimische Zuschauer:innen zuzulassen. Grund für die Sperre sind die steigenden Corona-Zahlen, wegen derer der Corona-Notstand ausgerufen werden musste.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mehrheit lehnt Olympische Spiele in Tokio ab

In einer Umfrage der Tageszeitung Asahi Shimbun haben sich im Mai 80 Prozent der Japaner:innen gegen eine Austragung der Spiele in diesem Sommer ausgesprochen.

43 Prozent der Befragten stimmten für eine Absage der Spiele, 40 Prozent sprachen sich für eine erneute Verschiebung aus. Einen Monat – also im April 2021 – zuvor lagen die Werte noch bei 35 und 34 Prozent. Für die Austragung der Spiele sprachen sich nur 14 Prozent der 1.527 Befragten aus.

Toyota ist nicht mehr an Bord

Nun hat Japans Top-Sponsor Toyota auf die allgemeine Stimmung im Land reagiert. Nur wenige Tage vor dem Start der Spiele geht der Autokonzern auf Distanz zur sportlichen Großveranstaltung.

Vorbereitete Werbespots für Olympia will der Autoriese nicht ausstrahlen lassen, wie der Konzern am Montag örtlichen Medien mitgeteilt hat. Auch ihre Teilnahme an der Eröffnungsfeier am 23. Juli haben Toyota-Chef Akio Toyoda und weitere Vertreter:innen abgesagt.

Der Konzern begründet die Entscheidung mit dem Unverständnis in der Bevölkerung, die viele Entscheidungen hervorgerufen hätten.

Toyota befürchtet Image-Schaden

Geld regiert die Welt. Das ist bekanntermaßen auch im Sport so. Insgesamt haben lokale Sponsoren mehr als drei Milliarden US-Dollar für die Sponsorenrechte auf den Tisch gelegt. Unter den 60 japanischen Firmen weilt auch Toyota.

Nun hat der japanische Autokonzern offenbar Angst vor Imageschäden in der eigenen Bevölkerung. Mitte Juli sprachen sich in der Umfrage der Tageszeitung Asahi Shimbun 55 Prozent der Befragten gegen die Austragung aus. Doch auch die Zahlen für die Austragung sind gestiegen – auf 33 Prozent.

Die Sportler:innen vor Ort dürften die Entscheidung von Toyota jedoch kaum mitbekommen. Denn für sie werden es – gänzlich ohne Publikum – sowieso komplett andere Spiele, als sie es aus den Jahren zuvor gewöhnt sind.

Da macht es vermutlich auch keinen großen Unterschied, ob bei der Eröffnungsfeier zwei oder drei Menschen weniger anwesend sind. Denn die Ränge im Olympiastadion von Tokio mit seinen 68.000 Plätzen bleiben sowieso leer.

Auch interessant:

  • #Fuckorona, 24. März: Olympia 2020 – und der Geist lebt immer noch!
  • Olympia 2020: Zutritt nur per „Intelligent Card“ und Gesichtserkennung?
  • Alibaba: eSports bei Olympia – aber ohne Gewalt!
  • Flyeralarm vs. DFB: Wie inszeniert ist das Sponsoring-Aus?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
THEMEN:AutoMarketingSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?