Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Monopolstellung von Facebook, Facebook, Instagram, WhatsApp, Facebook Metaverse, Facebook Wahlkommission, Facebook XCheck
TECH

Persönliche Treffen im virtuellen Raum: Das ist Facebook Metaverse

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. Juli 2021
von Maria Gramsch
Pixabay.com / geralt
Teilen

Mark Zuckerberg hat offenbar noch nicht genug, denn er will aus Facebook ein Metaverse machen. In virtuellen Räumen sollen Menschen einkaufen, arbeiten oder sich treffen können – für diese ehrgeizigen Pläne wurde nun ein Experten-Team zusammengestellt.

Während sich Elon Musk und Jeff Bezos um die Vorherrschaft beim Space-Tourismus streiten, freut sich ein Dritter. Denn auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg träumt von einem Universum, einem Metaversum sogar.

Was ist das Facebook Metaverse?

Ende Juni 2021 hat Zuckerberg sein Vorhaben bereits der Facebook-Belegschaft verkündet, nun sollen die Pläne in die Tat umgesetzt werden. Entstehen soll ein Facebook Metaverse – eine virtuelle Welt, in der Menschen sich treffen, einkaufen oder sogar arbeiten können sollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dafür hat der Tech-Konzern ein Experten-Team zusammengestellt. Angesiedelt ist es bei Manager Andrew Bosworth, der den Bereich Augmented und Virtual Reality bei Facebook verantwortet.

Virtuelle Räume im Facebook Metaverse

In einem Facebook-Post schreibt Bosworth, ein Großteil der Arbeit in seinem Facebook Reality Lab (FRL) sei eng mit der Metaverse-Vision von Zuckerberg verbunden.

Das entscheidende Merkmal des Metaversums wird Präsenz sein – das Gefühl, wirklich mit Menschen da zu sein – und FRL konzentriert sich seit Jahren auf die Entwicklung von Produkten, die Präsenz in digitalen Räumen bieten.

Die Facebook-Produkte Portal und Oculus seien heute schon in der Lage, Menschen „unabhängig von der physischen Entfernung“ miteinander zu verbinden oder „oder in neue virtuelle Welten und Erfahrungen zu teleportieren“.

Für das Facebook Metaverse müsse allerdings auch das „Bindegewebe zwischen diesen Räumen“ aufgebaut werden. Facebook will so „die Einschränkungen der Physik aufheben.“

Ziel soll es sein, dass Nutzer:innen sich in den virtuellen Räumen „mit der gleichen Leichtigkeit“ bewegen können, „wie wenn sie von einem Raum in ihrem Zuhause zum nächsten wechseln.“

Facebook nimmt auch Bundestagswahl ins Visier

Gleichzeitig verliert Facebook aber auch die weltlicheren Themen nicht aus den Augen. Für die bevorstehende Bundestagswahl können sich Politiker:innen und ihre Wahlkampf-Teams mit Facebook Protect in ein Schutzprogramm begeben. In den USA ist das Programm bereits seit 2019 aktiv.

Facebook Protect beinhaltet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Außerdem werden die Seiten und Konten verstärkt auf Hackerangriffe untersucht. Im Gegensatz zum Protect-Programm in den USA können sich Politiker:innen in Deutschland nicht selbst anmelden. Facebook teilt mit, dass alle Konten, die für das Programm infrage kommen, vom Netzwerk informiert werden.

Auch interessant:

  • WhatsApp-Daten landen bei Facebook – unter dieser Bedingung
  • Müssen deutsche Behörden ihre Facebook-Seiten löschen?
  • Facebook startet Women’s Safety Hub für die Sicherheit von Frauen
  • Facebook hat keine Monopolstellung im Social Web

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
THEMEN:FacebookPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?