Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kommentar: Die Zukunft ist ein Abonnement

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Nils Ahrensmeier
Teilen

Mit dem ersten Smartphones und dem Aufstieg des Internets wurde eine Frage immer größer? Wie wird die Zukunft aussehen? Eine Antwort darauf scheint sich immer mehr zu beantworten: Wir werden viele Abos zahlen und gehören tut uns bald (fast) nichts mehr.

Firmen wie Apple tun das indirekt schon lange (durch das einschließen im Ökosystem), doch der klassische Weg wie Google One oder Amazon Prime wird auch immer stärker gefördert. Aber warum? Früher kaufte der Kunde ein Produkt und zu diesem Zeitpunkt gehörte es ihm. Der Hersteller hatte keinen Einfluss mehr was passierte und was der Kunde damit macht. Diese Macht ging mit Einführung des Internets immer mehr in Richtung des Herstellers über. Denn wir als Kunde wollen stetige Verbesserung und mehr Bequemlichkeit. Das sieht man auch gut im Entertainment Bereich. Früher ging man in den Musikladen des Vertrauens und kaufte sich eine DVD/CD. Doch wäre es nicht schöner für einen festgelegten Betrag alle CDs wo immer man mag zu haben? So war die Idee von Spotify und co geboren, den Rest der Geschichte kennen wir ja alle.

Dies zeigt auch, dass die Menschen für mehr Bequemlichkeit und stetige Verbesserungen sich in ein Abo binden lassen. Eine Einmalzahlung bringt einem Anbieter nicht mehr wirklich was, denn Server und Mitarbeiter müssen ja stetig bezahlt werden. Doch Unterhaltung war nur der Anfang. Wohnraum war schon immer teuer, aber die Preise in Großstädten schossen in den letzten Jahren weiter in die Höhe. Wohnungen kaufen wird also immer mehr zur Rarität. Und Gadgets? Viele von ihnen sind ein Einmalkauf gewesen, allerding kam später erst die Überraschung.

So war es zum Beispiel bei Fitbit. Der Tracker und die Funktionen waren zuerst kostenlos, doch wurden nun teils hinter einem „Fitbit Premium“ Abo versteckt. Dies zeigt: So richtig Besitzen tun wir gar nichts mehr und die Firmen können auch nach Kauf unsere Geräte beeinflussen. Dies ist auch beim Thermomix, dem Lautsprecher euer Wahl oder bei Smart-Display so.

Bisher waren alle Funktionen bei Fitbit kostenlos, nun werden einige Kostenpflichtig (Bild: Fitbit)

Dann wäre da noch die Frage der Mobilität. Wie werden wir uns in Zukunft bewegen? Auch per Abo? Möglich wäre es – zumindest in Städten. Carsharing Dienste könnten Autos in der Innenstadt ersetzen und Bus/Bahn/Taxi (z.B Moia) die Strecken auch außerhalb. Autos sind sehr teuer und nehmen (bei wenig Wohnraum) viel Platz weg. Carsharing und andere Dienstleister könnten in Zukunft die Mobilität größtenteils bestimmen und das „Privatauto“ für einige ersetzen (was bei wenigen schon der Fall ist).

Carsharing könnte einer der Mobilitätswege der Zukunft sein

Die Zukunft wird aus Abonnements bestehen. Egal ob zu Hause oder unterwegs. Wir werden immer weniger selbst besitzen und mehr digital konsumieren/leihen. Einerseits kann man das zurecht kritisieren, andererseits denke ich, dass es gar nicht so schlimm ist, wie viele denken. Um die Herausforderungen des 21 Jahrhunderts zu meistern, müssen wir auch auf die Umwelt achten, mehr teilen/digitaler leben ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
THEMEN:BTKommentarVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

ChatGPT Therapie Psychologe KI Künstliche Intelligenz
TECH

Therapie mit ChatGPT? Dr. Google lässt grüßen

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

KI Grenzen Künstliche Intelligenz
TECH

KI braucht Grenzen, bevor sie uns Grenzen setzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?