Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iCloud, Apple iCloud, neuralMatch
TECH

Apple will mit „neuralMatch“ gegen Kinderpornografie vorgehen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Apple sagt kinderpornografischen Inhalten in den USA den Kampf an. Der Tech-Konzern will mit dem System „neuralMatch“ Geräte und iCloud unter die Lupe nehmen und verspricht, den Datenschutz einhalten zu wollen.

Mit „neuralMatch“ gegen Kinderpornografie

Apple will ab Herbst 2021 die Geräte seiner Nutzer:innen sowie die in der iCloud gespeicherten Dateien auf kinderpornografisches Material prüfen. Das berichtet die Financial Times. In der Zwischenzeit sind die Fakten bestätigt worden.

Dafür hat der Tech-Konzern das System mit dem Namen „neuralMatch“ entwickelt. Entdeckt das System illegale Bilder, werden automatisch menschliche Prüfer benachrichtigt. Diese sollen dann „die Strafverfolgungsbehörden kontaktieren“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie funktioniert neuralMatch?

Apple hat neuralMatch für den Einsatz mit 200.000 Bildern des National Center for Missing & Exploited Children trainiert.

Für die Erkennung von problematischem Material will Apple Hashes einsetzen. Damit können Bilder auf iPhones oder in der iCloud mit bereits bekannten, kinderpornografischen Bildern abgeglichen werden.

Laut der Financial Times will Apple „jedes Foto, das in den USA auf iCloud hochgeladen wird, mit einem Safety Voucher“ versehen. Darin verschlüsselt das System, ob es sich bei der Datei um einen verdächtigen Inhalt handelt oder nicht.

Von Apple über eine NGO zu den Strafbehörden

Kommt es hier zu Übereinstimmungen, kennzeichnet Apple das jeweilige verdächtige Bild mit einem Zertifikat. Ist dies der Fall, darf Apple die Dateien zur weiteren Prüfung öffnen.

Jedoch kommt es erst zu einer Prüfung, wenn eine bestimme Anzahl erreicht wird – wie hoch diese genau ist, hat der Konzern nicht bekanntgegeben.

Kommt es bei einer Prüfung zu einer Übereinstimmung, informiert Apple die NGO National Center for Missing & Exploited Children. Die wiederum informiert dann die Strafverfolgungsbehörden.

Apple will Nutzer:innen, bei denen der Konzern kinderpornografisches Material entdeckt, nicht informieren. Allerdings verlieren die User den Zugriff auf ihr Konto bei Apple.

Apple bereitet Geräte weltweit vor

Die Checks sollen zwar zunächst nur in den USA durchgeführt werden. Apple bereitet sich aber mit dem Update auf die Betriebssysteme iOS 15, iPadOS 15, watchOS 8 und macOS Monterey weltweit auf eine mögliche Einführung vor.

Denn mit den Updates auf die neuen Betriebssysteme landet die Hashes-Datei auf allen Apple-Geräten weltweit. Doch ob und wann die Überprüfung auch außerhalb der USA eingeführt wird, steht noch nicht fest.

Auch interessant:

  • So landen scheinbar harmlose Alltagsfotos in Kinderpornografie-Foren
  • Twitter: Russland verlangsamt Dienst, angeblich wegen illegaler Inhalte
  • Was ist eigentlich aus Apples selbstfahrendem Auto geworden?
  • Apple wehrt sich gegen alternative App Stores auf dem iPhone

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:AppleDatenschutziCloudiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?