Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Augmented Reality Softeq Automobilindustrie-2
AnzeigeTECH

So profitiert die Automobilindustrie von Augmented Reality

Werbepartner
Aktualisiert: 08. August 2021
von Werbepartner
Unsplash.com / Brock Wegner
Teilen

Du fährst in deinem Auto und von einer Sekunde auf die andere blinkt eine Warnleuchte auf. Die meisten von uns wissen nicht sofort, ob es sich um etwas Ernstes oder Harmloses handelt. Statt dann umständlich im Handbuch nachzulesen, ist eine Anwendung auf dem Smartphone praktischer, die uns die Fehlermeldung direkt erklärt. Möglich wird das durch AR. Softeq zeigt dir, wie AR in der Automobilindustrie eingesetzt wird.

Augmented Reality wird bereits in vielen Branchen eingesetzt. Die Automobilindustrie gehört in Deutschland zu den fortschrittlichsten Branchen und kann deshalb immer mehr Schritte der Wertschöpfungskette mit Augmented Reality verbinden.

Zu den Bereichen, in denen Augmented Reality in der Automobilindustrie eingesetzt werden kann, zählen u.a. Marketing, Vertrieb, Education, Personalwesen und Kundenservice.

Emotionen wecken durch Augmented Reality

Wir starten im Marketing: Kund:innen kaufen eher, wenn das Produkt in ihnen Emotionen weckt. Das klappt beispielsweise, indem man das gewünschte Auto als 3D-Modell darstellt oder eine virtuelle Testfahrt anbietet.

Auch im Vertrieb bietet Augmented Reality Vorteile. Händler:innen müssen verschiedene Varianten der Fahrzeuge nicht mehr physisch im Lager zeigen, sondern können diese einfach mithilfe von AR präsentieren. Das vereinfacht den Vertrieb von individuellen Produkten und senkt gleichzeitig auch die Lagerkosten.

Vereinfachte Reparaturen

Auch nach dem Kauf eines Fahrzeugs hilft Augmented Reality, die Kundenzufriedenheit langfristig zu verbessern. Hier helfen zum Beispiel neue Möglichkeiten im Bereich Wartung und Reparatur. Wenn der nächste Öl-Wechsel ansteht, müssen Kund:innen nicht mehr zwingend in die Werkstatt fahren. Eine App zeigt an, wie sie das Öl leicht selbst wechseln können.

Und auch in der Werkstatt selbst kommt bei Reparaturen AR zum Einsatz. Der Mechaniker nutzt dafür die Kamera mit der entsprechenden App und richtet diese auf den defekten Motor. Die App zeigt dann alle defekten Teile an und liefert gleichzeitig die passenden Teilenummern und Einbauhinweise.

Smarte Cockpits

In Zukunft sollen Fahrzeuge mit smarten Cockpits zum Einsatz kommen. Über eine App melden sich die Fahrer:innen an. Diese sehen dann in Echtzeit situative und personenbezogene Informationen, virtuell direkt im Sichtfeld in der Windschutzscheibe integriert.

Fahrer:innen können sich weiterhin auf die Straße konzentrieren und gleichzeitig trotzdem Staumeldungen, schnellere Routen oder die Tankanzeige sehen. Gleichzeitig kann das smarte Cockpit auf mögliche Gefahren hinweisen, noch bevor die Fahrer:innen selbst etwas merken.

Welche Chancen bietet Augmented Reality der Automobilindustrie?

Augmented Reality entwickelt sich immer weiter. Für die Automobilindustrie wird erwartet, dass der globale Markt für Augmented Reality von 2020 bis 2026 jährlich um 30 Prozent wachsen wird. Das macht im Jahr 2026 ein Volumen von 10 Mrd. US-Dollar aus.

Augmented Reality Softeq Automobilindustrie

Kurz gesagt: Viele der entwickelten Innovationen hat die Automobilindustrie schon in ihre internen Prozesse integriert. Das Softwareunternehmen Softeq erklärt dir im Detail, welche Chancen sich dadurch ergeben. Gleichzeitig ist Softeq der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Implementierung von AR-Funktionen in Automotive-Lösungen geht.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:Augmented Realityhub_softeq
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?