Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lebe deinen Traum, Traum erfüllen, Träume erfüllen, Gründer-Motivation, Warum willst du gründen?
MONEY

Warum willst du gründen?

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Pixabay.com / Alexas_Fotos
Teilen

Warum willst du ein Unternehmen gründen? Das klingt im ersten Moment nach einer einfachen Frage, oder? Tatsächlich jedoch wird deine Antwort einen Hinweis geben darauf, ob du Erfolg haben wirst. Also überlege dir deine Antwort zu deiner Gründer-Motivation gut!

Mögliche (echte) Antworten zur Gründer-Motivation

Ich frage dich also: Warum willst du gründen? „Weil ich Geld verdienen möchte.“ Das kann ich verstehen. Aber dazu brauchst du nicht unbedingt ein eigenes Unternehmen. Abgesehen davon weißt du ja nicht, ob du mit diesem etwas verdienen wirst.

„Ich habe eine tolle Idee für ein Unternehmen, mit der ich die Welt verändern werde.“ Das ist gar nicht schlecht, aber zwischen der Idee und der Umsetzung dieser Idee in einem Unternehmen liegen Welten. Eine Idee alleine reicht nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Ich habe tolle Freunde und wir wollen etwas Cooles zusammen machen.“ Freundschaften verändern sich, auch wenn du das womöglich nicht glauben willst. Und um „etwas Cooles“ zu machen, braucht man sich nicht eine Unternehmensgründung antun.

„Gründen ist einfach cool, ich mag die Szene und die Vibes.“ Echt jetzt, du magst die Szene und die „Vibes“? Alle oben genannten Antworten habe ich so gehört. Das diese meiner Ansicht nach nicht ausreichen, kannst du dir wahrscheinlich denken.

Was ist deine Gründer-Motivation?

Denn für eine Unternehmensgründung bedarf es mehr. Du brauchst eine Gründer-Motivation. Du brauchst etwas, das dich nicht schlafen lässt – im positiven Sinne.

Ebenso brauchst du den Willen, etwas zu erschaffen und daran immer weiter zu arbeiten. Und du brauchst die Ausdauer, um die immer neuen Herausforderungen anzugehen und nicht an ihnen zu verzweifeln.

Die Antwort, die du finden musst, geht weit über das hinaus, was vordergründig eine Gründung ausmacht: Geld, Ideen, neue Produkte und Dienstleistungen, eine gemeinsame Tätigkeit oder die „coole Gründerszene“.

Der tiefere Sinn hinter deiner Gründung

Du musst dich fragen, was der tiefere Sinn hinter deinen Wünschen ist. Was ist es, das in deinem Kopf nagt und dich permanent beschäftigt – und wofür du ein Unternehmen brauchst, um dich diesem „Störenfried“ und „Unruhegeist“ in deinem Kopf zu stellen?

Denn das ist es, was du machen wirst: Du wirst ein Unternehmen gründen als Antwort auf die Herausforderung, die sich als vage Idee in deinem Kopf befindet. Und dieser Weg wird nicht einfach. Denn sieht man mal vom Geld ab, das du vielleicht irgendwann verdienst, wird es vieles geben, was sich als nicht so toll herausstellen wird.

So gibt es bürokratische Hürden, die oftmals völlig irrational erscheinen. Zwischenmenschliche Probleme, die dir albern vorkommen werden. Kaufentscheidungen von Kunden, die nicht getroffen werden aus Gründen, die dir partout nicht in den Kopf wollen.

Unternehmertum bedeutet, weitergehen zu wollen

Und dennoch wirst du weitergehen wollen. Du wirst dich davon nicht abhalten lassen. Denn ganz am Ende, hinter all diesen Herausforderungen, da siehst du etwas. Etwas, das kein anderer sieht.

Vielleicht ist es eine fixe Idee. Vielleicht ist es vollkommener Blödsinn, so himmelschreiender Quatsch, dass es jedem sofort einleuchtet – nur dir nicht. Denn du siehst etwas, was die anderen nicht sehen.

Und wenn der Blick der anderen sich auf einen Punkt richtet, dann siehst du hinter diesen Punkt. Du siehst weiter. Und du siehst nicht nur etwas, sondern du weißt auch, wie du dahin kommst. Das willst du allen zeigen.

Der wahre Gründergeist

Das ist der Gründergeist. Das ist es, was dich fast schon zwingt, loszulegen und der Welt zu zeigen, dass du sie verbessern kannst mit deiner Idee. Und das wird es sein, was alle Herausforderungen klein machen wird, auch wenn es alle anderen nicht verstehen und dir raten, aufzugeben. Denn du wirst etwas Neues schaffen – und das zu gründende Unternehmen ist dein Vehikel.

Frage dich also nicht: Warum will ich gründen? Frage dich: Was sehe ich, was andere nicht sehen, und wie kann ich mit einem Unternehmen das, was ich sehe, sichtbar machen? Und dann gehe los.

Auch interessant:

  • Zwei deutsche Gründer-Bücher, die du unbedingt lesen solltest
  • Twitch-Gründer erzählt, wie der Deal mit Amazon wirklich abgelaufen ist
  • Das sind die 5 wichtigsten Soft Skills für Gründer
  • Bildergalerie: So arbeitet der Personalvermittler Academic Work in Garching

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:ArbeitRechtStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?