Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Streaming am Laptop, Streaming-Dienst, MacBook, Lebenszeit im Internet
TECH

So viel Zeit unseres Lebens verbringen wir im Internet

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Tech Daily
Teilen

Von den morgendlichen Nachrichten bis hin zum Fernsehen am Abend: Wir verbringen sehr viel Lebenszeit im Internet – oder zumindest mit ihm. Eine Studie hat nun untersucht, wie viele Jahre wir mit Online-Shopping, Streaming und Co. verbringen. Es ist schockierend.

Wie viele Jahre verbringen wir im Internet?

Laut den aktuellen Zahlen der Weltbank werden wir Deutschen im Durchschnitt 80,941 Jahre alt. Das entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Trotzdem ist die Lebenserwartung in anderen Industrie-Ländern wie Frankreich (82,72 Jahre) und Spanien (83,43 Jahre) nochmals deutlich höher.

Mit dem Erreichen des Erwachsenen-Alters bleiben uns Deutschen also im Durchschnitt noch 62 Lebensjahre. Dabei verbringen wir immer mehr Lebenszeit im Internet. Doch wie viele Jahre sind es im Jahr 2021 genau?

Mit dieser Frage hat sich der Anbieter NordVPN in einer aktuellen Untersuchung beschäftigt. Durchgeführt wurde die Erhebung von den Marktforschern von Norstat vom 22. bis zum 30. Juni 2021. Die Zielgruppe der repräsentativen Umfrage waren Deutsche zwischen 18 und 74 Jahren.

Deutsche verbringen ein Drittel ihrer Lebenszeit im Internet

Die Ergebnisse der Untersuchung sind auf jeden Fall interessant und teilweise mit Sicherheit auch schockierend. So sind die Forscher:innen zu der Erkenntnis gekommen, dass der durchschnittliche Deutsche 24 Jahre, 8 Monate und 14 Tage seiner Lebenszeit im Internet verbringt.

Setzt man diese Zahl nun ins Verhältnis mit der durchschnittlichen Lebensdauer der Weltbank-Analyse kommt heraus, dass wir mehr als 30 Prozent (!) unseres Lebens im oder zumindest mit dem Internet verbringen.

51 Stunden in der Woche sind Deutsche online

Auf jede einzelne Woche heruntergebrochen, kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass wir insgesamt 51 Stunden im Internet verbringen. Das sind mehr als zwei komplette Tage.

Dabei ergibt sich eine interessante Aufteilung. Etwa 40 Prozent unserer Internet-Zeit entsteht durch Aktivitäten am Arbeitsplatz (20 Stunden). Die anderen 60 Prozent (31 Stunden) der Lebenszeit im Internet jede Woche entfallen auf private Aktivitäten.

Womit verbringen wir unsere Zeit im Internet?

Während wir auf der Arbeit mit Kolleg:innen und Externen E-Mails schreiben, Programme nutzen oder Video Calls führen, entfällt der größte Teil unserer privaten Internet-Nutzung auf den Unterhaltungssektor.

  • Jede Woche verbringen wir 5 Stunden und 19 Minuten (10,1 Prozent) unserer Lebenszeit im Internet damit, Serien, Filme und Fernsehsendungen in den Mediatheken und bei Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon und Co. anzuschauen.
  • Auf dem zweiten Platz reihen sich erneut Online-Videos ein. So verbringen wir 4 Stunden und 19 Minuten damit, (semi-)professionelle Videos auf YouTube und Co. zu konsumieren.
  • Der drittgrößte Zeitfresser im Leben der Deutschen sind soziale Medien. Auf Facebook, Instagram und Co. verbringen wir im Durchschnitt 4 Stunden und 12 Minuten (8,1 Prozent) mit Likes, Kommentaren und Scrollen im Feed.
  • Und auch unser Musikgenuss findet zunehmend digital statt. 3 Stunden und 35 Minuten (6,5 Prozent unserer Lebenszeit im Internet) verbringen wir jede Woche damit, Musik über Spotify, Deezer und Co. zu streamen.

Auf den weiteren Plätzen folgen dann Aktivitäten wie Recherche (2 Stunden und 36 Minuten) und Gaming (2 Stunden und 29 Minuten). Die überwiegende Zeit verbringen wir privat also tatsächlich mit dem Konsum von Medien und Unterhaltung.

Ein Leben ohne Internet? Unvorstellbar!

Alleine dadurch, dass die allermeisten Deutschen während ihrer Arbeit und in ihren Berufen auf das Internet nicht verzichten können, ist es nicht überraschend, dass fast die Hälfte der Bundesbürger:innen (45 Prozent) sagt: Ich kann mir ein Leben ohne das Internet nicht mehr vorstellen.

Ehe die Deutschen auf das Internet verzichten würden, würden sie das Rauchen aufhören (57,2 Prozent), keine Videospiele mehr spielen (40,2 Prozent) oder keinen Alkohol mehr konsumieren (39,5 Prozent). Diese Auswahl zeigt schon, wie abhängig wir Deutschen vom Internet sind.

Auch interessant:

  • Wusstest du, dass du mit deiner Internet-Bandbreite Geld verdienen kannst?
  • Würdest du 660 Euro für das Starlink-Internet von Facebook bezahlen?
  • Wie groß ist der CO2-Abdruck für einen Klick im Internet?
  • 13 unglaubliche Fakten: Das passiert in einer Minute im Internet

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:E-CommerceInternetMusikStreamingYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?