Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone, Tablet, Mobile Payment, digitales Bezahlen in Deutschland
MONEY

Bargeld, Girokarte und Co.: Wie wollen wir Deutschen bezahlen?

Christina Widner
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Christina Widner
Unsplash.com / Blake Wisz
Teilen

Die Deutschen lieben ihr Bargeld – und viele wissen vermutlich nicht, dass sie schon längst kontaktlos bezahlen können. Stimmt dieses Vorurteil wirklich? Wir klären, welche Möglichkeiten für digitales Bezahlen wir Deutschen am liebsten nutzen.

Auf den meisten Karten – in der Regel bei allen, die nicht älter als drei Jahre sind – finden Besitzer:innen ein kleines Zeichen. Häufig wissen sie nicht, wofür es steht. Dieses NFC-Zeichen macht das kontaktlose Bezahlen möglich. Das bedeutet in der Praxis: Du musst die Karte nur kurz auf das Lesegerät halten.

Bis zu einem bestimmten Betrag ist es nicht mehr erforderlich, eine PIN-Nummer einzugeben oder zu unterschreiben. Die Bezahlung dauert dann nur noch wenige Sekunden. In Zeiten von Corona ist das nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch besonders hygienisch.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mobile Payment: Ist Deutschland noch nicht bereit?

Schauen wir uns das Bezahlen in asiatischen Ländern an: Dort ist es normal – es wird schon fast verlangt, mit dem Smartphone zu bezahlen. Nicht nur große Läden oder Supermärkte, sondern auch kleine Stände und Händler nutzen diese Art der Bezahlung.

In Deutschland war es ein langer Prozess, dass überhaupt der Großteil der Banken Apple Pay zugestimmt hat. Lieber wollten sie ein eigenes Bezahlsystem einführen. Hierzulande werden nach und nach alle Geschäfte aufgerüstet, sodass das Mobile Payment auch hier möglich ist.

Sicherheit und Transparenz: Typisch deutsch?

Liegt es vielleicht an den typisch deutschen Eigenschaften, dass wir großen Wert auf Sicherheit, unseren Datenschutz und Transparenz legen? Das ist nur eine Vermutung, trifft aber bei vielen zu. Mit Bargeld haben wir – gefühlt – die komplette Kontrolle und mit Girokarte, Kreditkarte oder Smartphone eben nicht.

Das Problem besteht natürlich hauptsächlich in den Köpfen der Menschen, denn per App lassen sich alle Zahlungen auf einen Blick ganz schnell und transparent nachvollziehen.

Wer auf digitales Bezahlen mit Smartphone setzt, sichert seine Zahlungs­daten durch die sogenannte Tokenization technisch ab. Alle Kreditkarten- oder Konto­nummern der Kunden bleiben immer geheim.

Mit der Uhr bezahlen – geht das?

Wer eine kompa­tible Smart­watch besitzt, kann schnell und unkompliziert auch damit bezahlen. Das geht beispielsweise mit einer Apple Watch in Verbin­dung mit einem iPhone.

Wenn du alles eingerichtet hast, wird an der Uhr zweimal die seit­liche breite Taste gedrückt, auf deinem Display die gewünschte Karte ausge­wählt und dann die Uhr an das Karten-Tterminal gehalten. Eine kurze Vibra­tion bestä­tigt den Bezahlvorgang.

Bei Android Smart­watches funk­tioniert das ganz ähnlich, aller­dings muss deine Smartwatch Google Pay unter­stützen, was nicht bei allen Modellen der Fall ist. Eine genaue Erklärung findest du direkt bei Google auf der Hilfe­seite.

Verbesserung durch Corona?

Laut einer Studie zahlen durch die Corona-Pandemie mittlerweile über 60 Prozent an den Kassen kontaktlos mit Girokarte oder mit dem Smartphone. Vermutlich hat jeder von uns die Hinweisschilder gesehen, dass um Kartenzahlung gebeten wird – auch schon ab nur einem Cent.

Plötzlich ist es auch in Bäckereien möglich, seine Brötchen ohne Bargeld zu bezahlen. Vor ein paar Monaten war das, besonders wenn es nicht in der Großstadt war, noch unmöglich.

Auch interessant:

  • Gut, günstig und sicher: Der große Kreditkarten-Vergleich
  • Gewusst wie: Apple Pay einrichten und Kreditkarte hinzufügen
  • Zahlen auf Pump: Wird Deutschland dank Aldi und Lidl zur Kreditkarten-Republik?
  • Nie mehr Kartenchaos: Programmierbare Kreditkarte Coin will den Geldbeutel aufräumen – und rennt gleich in einen Shitstorm
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GeldMobile Payment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?