Wenn du gerne und oft Videos auf YouTube schaust, weißt du, dass das Streaming viel Datenvolumen kostet. Doch du kannst Datenvolumen sparen und trotzdem Clips anschauen. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du deinen Daten-Verbrauch bei YouTube reduzierst.
Für manche Menschen gibt es nichts Nervigeres als das Warten. Das Warten auf den Bus, den Zug oder bis der Partner endlich nach Hause kommt. Diese Zeit überbrücken viele Menschen dann mit digitalen Plattformen und sozialen Netzwerken.
Wieso sollte ich fünf Minuten in die Luft starren, wenn ich doch auch lustige Videos auf YouTube konsumieren kann? Die Idee an sich funktioniert natürlich. Allerdings belastet insbesondere das Streamen von Videos schnell dein Datenvolumen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Content Marketing Specialist / Social Media Advertising (m/w/d) BRITA GmbH in Taunusstein |
|
![]() |
Online Marketing Manager / Social Media Advertising (m/w/d) BRITA GmbH in Taunusstein |
|
![]() |
Trainee – Social Media mit Spezialisierung Content Kreation (m/w/d) web-netz GmbH in Lüneburg bei Hamburg |
Datenvolumen sparen: Diese YouTube-Funktion hilft dir
Das gilt insbesondere dann, wenn du dich nicht gerade im heimischen WLAN aufhältst. So liegt der Verbrauch für ein Video in HD-Auflösung auf YouTube in der Stunde zwischen 0,9 und 1,8 Gigabyte. Da kommen schnell Summen zusammen, die dein Datenvolumen belasten.
Doch zum Glück gibt es eine Lösung, mit der du einerseits Datenvolumen sparen und andererseits weiterhin YouTube-Videos konsumieren kannst. In „Gewusst wie“ erklären wir dir heute, wie du deinen Datenverbrauch bei YouTube schnell und signifikant reduzieren kannst.
Im ersten Schritt öffnest du dafür die YouTube-App auf deinem Smartphone.

So senkst du deinen Datenverbrauch durch YouTube. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren