Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeichen Cyberangriff Panda Security
AnzeigeTECH

Fünf typische Anzeichen für einen Cyberangriff

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Pixabay.com / madartzgraphics
Teilen

Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt: Das Sicherheitsrisiko für Unternehmen und Privatpersonen im Bereich IT steigt. Panda Security zeigt fünf Anzeichen für einen möglichen Cyberangriff und verrät, wie sich Nutzer:innen schützen können.

Im Juni 2020 verzeichneten Expert:innen innerhalb von 24 Stunden bis zu 3,4 Millionen Cyberangriffe. 2019 lag der Spitzenwert bei 240.000. In diesem Jahr wurden neun von zehn Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs – der Schaden betrug 220 Milliarden Euro. Auch wenn es um das eigene Smartphone, Tablet oder den Laptop geht, können Nutzer:innen einiges tun, um persönliche Informationen wie Bankdaten zu schützen.

1. Alles im Schneckentempo 

Zwar werden Rechner mit der Lebenszeit langsamer, aber meistens steckt dahinter Malware. Diese schädliche Software kann dafür sorgen, dass die Rechenleistung des PCs von Cyberkriminellen abgezapft wird. Das Ergebnis: Der Rechner wird langsamer. 

Tipp: Mit Antivirenprogrammen wie beispielsweise Panda Dome lassen sich die Geschwindigkeit des Rechners und damit mögliche Viren überprüfen.

2. Langsam wird’s heiß

Eine Software bringt die CPU (Central Processing Unit) an ihre Grenzen und sie läuft heiß. Dafür verantwortlich kann beispielsweise ein neues Computerspiel sein, das viel Rechenleistung benötigt.

Aber Vorsicht: Die Rechenleistung kann auch von einer schädlichen Software beansprucht werden. Smartphones oder Rechner ohne eine aktive Lüftung können zudem schneller warm werden.

Tipp: Wird der Rechner ohne intensive Nutzung warm, sollte ein Antivirenprogramm nach der Ursache suchen.

3. Dauerwerbesendung

Beim Surfen im Internet tauchen regelmäßig Pop-up-Fenster mit Werbung auf. Das ist ein klassisches Anzeichen von Adware. Diese Art von Spam öffnet automatisch weitere Fenster – mit dem Ziel, User:innen dazu zu bringen, weitere Malware herunterzuladen.

Tipp: Im Browser lassen sich unerwünschte Pop-ups blockieren.

4. Der blaue Bildschirm

Ist die CPU mit der Rechenleistung überlastet oder wird zu heiß, dann führt dein Smartphone oder Laptop einen Neustart durch. Teilweise wird auf einem blauen Hintergrund eine Fehlermeldung angezeigt, dem sogenannten Bluescreen. 

Tipp: Ist das häufiger der Fall, ist ein Systemcheck mit einem Antivirenprogramm sinnvoll.

5. Achtung, Malware!

Ein sicherer Hinweis auf schädliche Software ist eine Meldung des Antivirenprogramms. Hier ist unverzügliches Handeln erforderlich. 

Tipp: Eine Antivirensoftware wie Panda Dome kann Geräte auf ihre Leistung überprüfen, nach Malware suchen und sogar selbstständig verdächtige Dateien entfernen. Die User:innen erhalten eine Nachricht, die beschreibt, wie es in diesem Fall weitergeht.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:CybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?