Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store

Felix Baumann
Aktualisiert: 07. September 2021
von Felix Baumann
Teilen

Im Laufe der vergangenen Woche konnten einige Anbieter von digitalen Dienstleistungen aufatmen und einen kleinen Sieg erringen. Denn Apple, welches bisher nur Zahlungen über die eigene Infrastruktur zuließ, teilte mit, dass man ab nächstem Jahr auch das Verlinken auf andere Zahlungsdienste erlaube.

Der bisherige Ansatz sorgte vielerorts für Unmut, gleichzeitig klagte Spotify gegen den Konzern, da sich Apple so auf Kosten der Konkurrenz besser auf dem Markt positionieren konnte. Ein Abo für den Musikdienst kostet auf iOS-Geräte über 10 Euro, mit Apple Music (für 9,99 Euro) kann man da natürlich nicht mithalten. Ein Grund, weshalb man bei Spotify nur über einen kleinen Sieg spricht.

Spotify ist unter iOS preislich klar im Nachteil (Bild: Heidi Fin)

Denn der europäische Streamingdienst kämpft weiterhin als Gründungsmitglied der Koalition für App-Fairness gegen das Geschäftsgebaren von Apple. Neben Spotify ist beispielsweise auch Epic in der Koalition vertreten, ein weiteres Unternehmen, welches aktuell mit dem kalifornischen Hersteller zankt. Denn auch, wenn ab kommendem Jahr einige Apps über andere Wege ihr Geld erhalten können, so ist das noch lange nicht für alle Anbieter der Fall.

Daher sieht eine Übersicht von Forderungen der oben genannten Koalition nicht gerade anders als vor der Ankündigung aus. Lediglich der zweite Punkt, der eine freie und unbestimmte Kommunikation erfordert, erhielt ein Sternchen mit Anmerkung. Horacio Gutierrez – Chefjustiziar bei Spotify – lobt Apple, fordert aber endlich ein faires Miteinander.

This is a step in the right direction, but it doesn't solve the problem. App developers want clear, fair rules that apply to all apps. Our goal is to restore competition once and for all, not one arbitrary, self-serving step at a time. We will continue to push for a real solution https://t.co/vzIoBpZQr1

— Daniel Ek (@eldsjal) September 2, 2021

Der Kampf um den App-Markt ist daher noch lange nicht vorbei und bis sämtliche Punkte der Initiative erfüllt werden, dürften noch einige Kompromisse, Rechtsstreitigkeiten und Jahre vergehen. Trotzdem zeigt sich, dass ein System, welches über Jahre Bestand hat, sich langsam zum besseren wendet. Jetzt muss Apple nur langfristig mitspielen.

Eigene Meinung:

Die großen App-Stores von Google und Apple müssen transparenter und offener werden, das ist notwendig, damit jeder von dem Verkauf oder der Lizenzierung von kleinen Programmen profitiert. Ich denke, dass Apple hier weitere Lockerungen anstreben sollte, schließlich zeigte die Vergangenheit, wie gut der Konzern an Apps mitverdient, Geld, das eigentlich den Entwicklern von Applikationen zusteht. Es bleibt spannend, wie sich das im kommenden Jahrzehnt verändert.

Via 9To5 Mac

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:BTSpotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Video-Podcasts Hype Kolumne Kritik
ENTERTAIN

Video-Podcasts: Ein absolut überflüssiger Hype!

Spotify Wrapped 2024 Kapitalismus
ENTERTAINSOCIAL

Musik-Kapitalismus? Warum Spotify Wrapped zeigt, was digitale Teilhabe ist

Wie finde ich Spotify Daylist, Spotify Daylist finden, Was ist Spotify Daylist
ENTERTAIN

Spotify: So kannst du deine „Daylist“ finden

Spotify Connect Lautstärke geht nicht ändern Apple
ENTERTAINTECH

Spotify Connect: Lautstärke lässt sich nicht über iPhone ändern – das ist der Grund

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?