Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Push-Benachrichtigungen etracker
AnzeigeSOCIAL

Darum sind Push-Benachrichtigungen für Browser und Apps so beliebt

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Pixabay.com / tranmautritam
Teilen

Push-Benachrichtigungen sind schon lange vom Smartphone bekannt. Unternehmen haben den Trend erkannt und die kurzen und prägnanten Nachrichten für Browser und Apps umgesetzt. Wir erklären dir, wieso Push-Benachrichtigungen so beliebt sind und wie Unternehmen diese auch bei sich einbauen.

Was sind Push-Benachrichtigungen?

Push-Benachrichtigungen im Browser sind Mitteilungen über Nachrichten und neue Beiträge auf einer Webseite. In Apps ist die Funktion schon lange bekannt.

Um die Mitteilungen zu erhalten, müssen Nutzer:innen diese erst abonnieren. Die Push-Nachrichten erscheinen dann im Smartphone in der Benachrichtigungszeile (meist oben im Display) oder im Browser als kleines Popup (meist unten rechts), die aber nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Nutzer:innen können die Push-Benachrichtigungen zudem jederzeit ausstellen oder ändern.

Wieso sind Push-Benachrichtigungen so beliebt?

Wenn sich Nutzer:innen für ein Thema, eine App oder eine Website interessieren, möchten sie in der Regel über neue Informationen schnell und unkompliziert informiert werden. Die Mitteilungen erfüllen genau das: Sie erfahren sofort, wenn es neue Artikel gibt oder Nachrichten zu einem bestimmten Thema erscheinen.

Damit einher geht dann wiederum eine hohe Klickrate, weil die Nutzer:innen genau das abonniert haben, was sie wirklich interessiert. Zumal die Anmeldung für Push-Benachrichtigungen mit meist nur einem Klick spielend einfach ist.

Optimale Ergänzung im Marketing

Die Push-Mitteilungen sind für Websites und Apps eine optimale Ergänzung zur Marketing-Strategie. Besonders bei aktuellen Nachrichten und Hinweisen mit Links zu weiterführenden Inhalten sind sie der optimale Kommunikationskanal. Denn es wird auch ein weiterer Punkt erfüllt: Nutzer:innen sehen die Mitteilungen dort, wo sie am häufigsten hinschauen. Nämlich direkt auf ihrem Bildschirm. Sie müssen nicht mehr den Feed checken oder auf eine Nachricht im Postfach warten.

Die Mehrheit aller Nutzer:innen sind auf ihrem Smartphone mobil unterwegs. Die Push-Benachrichtungen im Browser werden von den meisten Browsern auf Desktops und Smartphones unterstützt, allerdings nicht vom Safari-Browser für Apple-Nutzer:innen. Iphone-Nutzer:innen können allerdings Push-Benachrichtigungen über eine News Card der Apple Wallet empfangen.

Push-Benachrichtigungen sind nicht nur bei den Nutzer:innen beliebt, sondern auch bei den Unternehmen. Von der Erstellung bis zum Versand bedarf es meist nur wenig Zeit. Also eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Nutzer:innen.

In diesem Video zeigt Jonas Tietge von etracker, wie einfach Unternehmen mit der Cloud-Lösung Signalize Push-Benachrichtigungen nutzen können:

Mit etracker zum Push-Profi werden

Der besondere an Signalize: Sie basiert auf der seit vielen Jahren bewährten Audience-Tracking-Technologie von etracker. Anders als bei anderen Lösungen muss daher kein aufwendiges Tagging einzelner Datenpunkte für die Segmentierung oder als Push-Auslöser implementiert werden. Es reicht aus, den Signalize Code auf der Webseite über ein Standard-Plugin einzufügen. Sofort stehen sämtliche Daten für die Automatisierung und Segmentierung zur Verfügung.

Nutze jetzt die Chance, um selbst auch Push-Benachrichtigungen auf deiner Website einzufügen und damit das Portfolio von deinem Marketing zu erweitern. Im Push Benchmark Report 2021 bekommst du außerdem einen detaillierten Einblick, wie Website-Benachrichtigung in der Praxis funktionieren.

Jetzt mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:BrowserMarketingSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?