Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Push-Benachrichtigungen etracker
AnzeigeSOCIAL

Darum sind Push-Benachrichtigungen für Browser und Apps so beliebt

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Pixabay.com / tranmautritam
Teilen

Push-Benachrichtigungen sind schon lange vom Smartphone bekannt. Unternehmen haben den Trend erkannt und die kurzen und prägnanten Nachrichten für Browser und Apps umgesetzt. Wir erklären dir, wieso Push-Benachrichtigungen so beliebt sind und wie Unternehmen diese auch bei sich einbauen.

Was sind Push-Benachrichtigungen?

Push-Benachrichtigungen im Browser sind Mitteilungen über Nachrichten und neue Beiträge auf einer Webseite. In Apps ist die Funktion schon lange bekannt.

Um die Mitteilungen zu erhalten, müssen Nutzer:innen diese erst abonnieren. Die Push-Nachrichten erscheinen dann im Smartphone in der Benachrichtigungszeile (meist oben im Display) oder im Browser als kleines Popup (meist unten rechts), die aber nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Nutzer:innen können die Push-Benachrichtigungen zudem jederzeit ausstellen oder ändern.

Wieso sind Push-Benachrichtigungen so beliebt?

Wenn sich Nutzer:innen für ein Thema, eine App oder eine Website interessieren, möchten sie in der Regel über neue Informationen schnell und unkompliziert informiert werden. Die Mitteilungen erfüllen genau das: Sie erfahren sofort, wenn es neue Artikel gibt oder Nachrichten zu einem bestimmten Thema erscheinen.

Damit einher geht dann wiederum eine hohe Klickrate, weil die Nutzer:innen genau das abonniert haben, was sie wirklich interessiert. Zumal die Anmeldung für Push-Benachrichtigungen mit meist nur einem Klick spielend einfach ist.

Optimale Ergänzung im Marketing

Die Push-Mitteilungen sind für Websites und Apps eine optimale Ergänzung zur Marketing-Strategie. Besonders bei aktuellen Nachrichten und Hinweisen mit Links zu weiterführenden Inhalten sind sie der optimale Kommunikationskanal. Denn es wird auch ein weiterer Punkt erfüllt: Nutzer:innen sehen die Mitteilungen dort, wo sie am häufigsten hinschauen. Nämlich direkt auf ihrem Bildschirm. Sie müssen nicht mehr den Feed checken oder auf eine Nachricht im Postfach warten.

Die Mehrheit aller Nutzer:innen sind auf ihrem Smartphone mobil unterwegs. Die Push-Benachrichtungen im Browser werden von den meisten Browsern auf Desktops und Smartphones unterstützt, allerdings nicht vom Safari-Browser für Apple-Nutzer:innen. Iphone-Nutzer:innen können allerdings Push-Benachrichtigungen über eine News Card der Apple Wallet empfangen.

Push-Benachrichtigungen sind nicht nur bei den Nutzer:innen beliebt, sondern auch bei den Unternehmen. Von der Erstellung bis zum Versand bedarf es meist nur wenig Zeit. Also eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Nutzer:innen.

In diesem Video zeigt Jonas Tietge von etracker, wie einfach Unternehmen mit der Cloud-Lösung Signalize Push-Benachrichtigungen nutzen können:

Mit etracker zum Push-Profi werden

Der besondere an Signalize: Sie basiert auf der seit vielen Jahren bewährten Audience-Tracking-Technologie von etracker. Anders als bei anderen Lösungen muss daher kein aufwendiges Tagging einzelner Datenpunkte für die Segmentierung oder als Push-Auslöser implementiert werden. Es reicht aus, den Signalize Code auf der Webseite über ein Standard-Plugin einzufügen. Sofort stehen sämtliche Daten für die Automatisierung und Segmentierung zur Verfügung.

Nutze jetzt die Chance, um selbst auch Push-Benachrichtigungen auf deiner Website einzufügen und damit das Portfolio von deinem Marketing zu erweitern. Im Push Benchmark Report 2021 bekommst du außerdem einen detaillierten Einblick, wie Website-Benachrichtigung in der Praxis funktionieren.

Jetzt mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BrowserMarketingSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Kleines Kraftwerk Mega Deal Balkonkraftwek
AnzeigeGREEN

MEGA-DEAL: 1.800 Wp Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 3 für unter 1.400 Euro

Withings Frühlingsangebote
AnzeigeTECH

Frühlingsangebote bei Withings: Nur für kurze Zeit!

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?