Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SpaceX, rein zivile Crew, Inspiration4, Weltraumtourismus
TECH

Weltpremiere! SpaceX launcht erstmals rein zivile Crew ins Weltall

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. September 2021
von Marinela Potor
Screenshot / SpaceX
Teilen

In einer absoluten Weltpremiere hat SpaceX nun erstmals eine rein zivile Crew in den Weltraum befördert. An Bord: Ein Milliardär und drei glückliche Gewinner.

Es hagelt derzeit von Weltpremieren in der kommerziellen Raumfahrt. Kein Wunder! In einer derart neuen Industrie ist alles, was derzeit passiert, noch nie dagewesen. So auch der heutige Launch von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX.

Darin hat SpaceX nun erstmals eine rein zivile Crew ins All befördert. Bislang sind zwar auch Menschen ins All geflogen, die nicht professionelle Astronaut:innen sind. Doch dies ist das erste Mal, dass keine Berufsastronaut:innen mit an Bord sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weltpremiere: SpaceX launcht rein zivile Crew ins All

Um 20 Uhr Ortszeit startete die Falcon 9 Rakete von SpaceX vom Kennedy Space Center in Florida. Es ist die 23. Falcon-9-Mission allein in diesem Jahr. SpaceX befördert mit seinen Falcon 9 Raketen sowohl NASA-Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS als auch seine Starlink-Satelliten.

Die Crew-Dragon-Kapsel, in der SpaceX die rein zivile Crew befördert, heißt „Resilience“ (Unverwüstlichkeit). Sie wird die Erde in einer Entfernung von 575 Metern umkreisen. In dieser Höhe wird die Crew 15 Umkreisungen pro Tag erleben, und damit 15 Sonnenauf- und untergänge.

Mit an Bord: SpaceX erste rein zivile Crew, bestehend aus Chris Sembroski, Dr. Sian Proctor, Jared Isaacman und Hayley Arceneaux. Angesichts der Tatsache, dass diesmal nicht (nur) weiße, reiche Milliardäre mitfliegen, könnte man es auch als eine der diversesten Weltraum-Crews beschreiben.

Für den Weltraum-Ausflug aller zahlte der einzige Milliardär an Bord, Jared Isaacman. Als er seinen Flug bei SpaceX buchte, war es ihm nämlich wichtig, auch Nicht-Milliardären eine Chance zu geben, den Weltraum zu erleben.

Die glücklichen Gewinner

Gleichzeitig wollte er das St. Jude Children’s Research Hospital in Memphis unterstützen, das unter anderem krebskranke Kinder behandelt. So startete er zwei Wettbewerbe. In einer Spendeaktion an das St. Jude Hospital gewann Chris Sembroski auf einem Umweg sein Ticket – für sagenhafte 50 US-Dollar.

Es war Teil einer Spendenaktion von Isaacman, um so einen Platz an Bord der Crew Dragon zu vergeben. Eigentlich hatte ein Freund von Sembroski gewonnen. Doch weil dieser nicht mitfliegen konnte, gab er sein Ticket weiter.

Dr. Sian Proctor wiederum unterrichtet an einer Universität. Die Afroamerikanerin gewann mit ihrem Konzept für einen Weltraumkunst-Online-Shop einen Kreativwettbewerb von Isaacman.

Die vierte Insassin, Hayley Arceneaux ist wiederum eine ehemalige Patientin des St. Jude Hospitals und arbeitet mittlerweile dort. Sie wird mit 29 Jahren die jüngste Amerikanerin im All sein und die erste Person mit einer Körperprothese.

Auf und davon

Der Launch verlief erfolgreich bei klarem Himmel. Bevor es losging, fuhr die Crew in Tesla-Fahrzeugen an, ein Bezug auf Elon Musks anderes Unternehmen. Einige Minuten vor Launch wurden die vier Insassen sichtlich emotional, hielten sich an den Händen, klatschten und zeigten beide Daumen nach oben.

Jedes Crew-Mitglied übernimmt an Bord eine Aufgabe, die normalerweise ausgebildete Astronaut:innen ausführen, etwa  Kommandant und Pilotin. Vor dem Launch wurden alle Crew-Mitglieder entsprechend auf die Mission „Inspiration4“ vorbereitet.

Als etwa drei Minuten vor dem Abheben die Zeichen auf „Launch“ stehen, hört man lauten Applaus von der SpaceX-Crew. Eine Minute vor dem Takeoff schließlich bricht tobender Jubel aus. Und dann hebt Falcon 9 ab! „Es ist ziemlich unglaublich“, sagte Kommandant Jared Isaacman hörbar überwältigt.

Sichtliche Erleichterung macht sich dann breit, als die Dragon-Crew-Kapsel sich von der Falcon-Rakete trennt. Als die Crew schließlich Schwerelosigkeit erreicht, sieht man, wie ein kleines Hundestofftier aus dem St. Jude Hostpital durch die Kabine fliegt.

Damit ist die Inspiration4-Crew offiziell auf ihrem Weg ins All.

Historischer Moment

Mit SpaceX erster rein zivilen Crew markiert dieser Launch damit auch so etwas wie einen Pioniermoment für den Weltraumtourismus. Denn es ist absehbar, dass dies lediglich der Anfang für touristische Ausflüge ins All sein wird.

Andere Unternehmen, von Jeff Bezos „Blue Origin“ bis hin zu „Virgin Galactic“ stehen schon bereit. Es gibt sogar Pläne für Luxushotels im Orbit.

Allerdings muss man dafür momentan entweder Millionen locker haben oder, wie im Fall der heutigen Crew, großzügige Spender:innen. Es ist zwar nicht bekannt, wie viel Jared Isaacman für die Tickets gezahlt hat. Doch einige schätzen den Gesamtpreis auf 200 Millionen US-Dollar.

Die Reise der SpaceX-Touristen ist auf drei Tage angesetzt. Diese werden sie nicht untätig verbringen. Ziel der Mission ist es auch, anhand von wissenschaftlichen Experimenten, die Körperreaktion von Menschen im All genauer zu untersuchen. Diese Daten sollen anschließend öffentlich einsichtbar sein.

Auch interessant: 

  • Jeff Bezos fliegt ins All: „Das war unglaublich!„
  • Diese 3 Männer zahlen 55 Millionen US-Dollar, um in den Weltraum zu fliegen
  • Virgin Galactic: So will dich der SpaceX-Konkurrent ins All bringen
  • Achtung SpaceX: Hier kommt Isar Aerospace aus München!
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
THEMEN:SpaceXTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?