Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bei jeder Bitcoin-Transaktion fallen über 200 Gramm Elektroschrott an

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, müssen fast alle Nationen noch einiges tun. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien ist auch die Müllvermeidung dafür ein essenzieller Punkt. Doch in den letzten Jahren setzte sich trotzdem eine neue Art der Bezahlung und Geldanlage durch: Kryptowährungen.

Seitdem sind Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen in aller Munde. Die „Herstellung“ dieser digitalen Münzen ist aber zumeist ein Alptraum für die Umwelt und andere Menschen. Denn neben dem hohen Stromverbrauch kaufen sogenannte Miner auch regelmäßig den Markt an Grafikkarten leer. Den wenigen Vorteilen stehen daher viele Nachteile gegenüber.

Bitcoin und Ethereum sind die beliebtesten Kryptowährungen (Bild: Thought Catalog)

Eine neue Analyse der dänischen Zentralbank und des MIT zeigen nun einen weiteren Aspekt. Denn bei dem Handel von digitalen Münzen fällt auch Elektroschrott an. Grund sind sogenannte ASIC-Chips, die zur Sicherung des Bitcoin-Netzwerks verwendet werden. Diese Chips haben nur diesen Verwendungszweck, sobald also ein Upgrade auf neue Hardware vorgenommen wird, landen sie meist auf dem Müll.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Resultat landen im Schnitt die Chips nach gerade einmal 1,29 Jahren in der Tonne. Grund ist, dass sich das Schürfen der Währung rentieren muss und daher immer energiesparendere Hardware eingesetzt wird. Pro Jahr fallen auf diesem Weg 30,7 Kilotonnen Elektroschrott an, das Netzwerk verarbeitete im Jahr 2020 112,5 Millionen Transaktionen.

Alternative Konzepte könnten das Mining nachhaltiger machen (Bild: Nick Chong)

Rechnet man das auf eine einzelne Transaktion herunter, dann fallen pro Transaktion 272 Gramm Elektroschrott an. Vergleicht man das mit Alltagsgeräten, dann werden bei jeder Transaktion zwei iPhone 12 Mini weggeworfen. Daher steht der Prozess vor großen Herausforderungen, wenn es um die Umwelt und die Nachhaltigkeit geht. Eine Lösung könnte die Umstellung auf andere Konzepte (beispielsweise „Proof of Stake“) sein, ob und wann ein Wechsel passiert, ist aber unklar.

Eigene Meinung:

Kryptowährungen sind meiner Ansicht nach einer der schlechtesten Erfindungen der Neuzeit. Die Berechnung erfordert unglaublich viel Strom, gleichzeitig schwankt der Wert extrem, im Alltag werden die digitalen Münzen wohl nie in der Breite akzeptiert. Die Branche steht vor großen Problemen, daher bleibt abzuwarten, wie diese reagiert und Lösungen für ihre Probleme findet.

Via The Guardian

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:BitcoinBTEthereumKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Bitpanda x pepe
AnzeigeMONEY

1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda

Donald Trump, Make America Great Again, MAGA, Trump Dump
MONEY

Trump and Dump: Wie Donald Trump Aktien- und Kryptokurse verzerrt

Bybit Nordkorea Hacker Krypto Diebstahl Ethereum
MONEYTECH

Bybit: Größter Krypto-Diebstahl aller Zeiten – steckt Nordkorea dahinter?

Bitcoin Anstieg Gründe Rekord Hoch Wachstum Kurs Krypto
MONEY

Neues Rekordhoch: 5 Gründe für den Bitcoin-Anstieg

Smartbroker Plus Kryptowährungen, Krypto-Wallet, Kryptowährung, Smartbroker Plus
MONEYTECH

Smartbroker Plus startet Handel mit Kryptowährungen – das musst du wissen

Euro, Euro-Zeichen, Europäische Zentralbank, EZB, digitaler Euro Gefahr
MONEY

Digitaler Euro: Gefahr und Diskriminierung für große Teile der Bevölkerung?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?