Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Shell Tankstelle, Benzin, Diesel, Spritmangel
GREENMONEY

Spritmangel in Großbritannien hat seltsamen Effekt auf Elektroautos

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Pixabay / ElasticComputeFarm
Teilen

Menschen warten stundenlang in Autoschlangen an der Tankstelle. An den Zapfsäulen gibt es erbitterte Kämpfe um den letzten Tropfen Sprit. Großbritannien erlebt derzeit einen dramatischen Spritmangel. Mit einem interessanten Nebeneffekt für Elektroautos.  

Spritmangel in Großbritannien

Es sind Bilder, die man so seit den 1970er Jahren nicht mehr gesehen hat. Menschen warten stundenlang in der Autoschlange an der Tankstelle, um hoffentlich noch Benzin oder Diesel zu bekommen.

Viele Menschen sind so verzweifelt, dass es teilweise sogar zu Beschimpfungen und Gewalt an den Zapfsäulen kommt. Für einige geht es tatsächlich um ihre Existenz. Denn ohne Sprit kommen sie nicht zur Arbeit, sie können nicht einkaufen oder zum Arzt fahren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch wieso erlebt das Land überhaupt einen Spritmangel? Es gibt mehrere Gründe für die Benzin- und Dieselkrise in Großbritannien.

Fahrermangel, Brexit und Corona

Am heutigen Dienstag meldete die größte britische Kraftstoffgesellschaft, Petrol Retailers Association, dass 37 Prozent ihrer rund 5.500 Mitglieder keinen Kraftstoff mehr haben. Das ist immerhin besser als noch am Wochenende, als noch 66 Prozent ohne Benzin und Diesel dastanden.

Doch warum fehlt in Großbritannien überhaupt der Kraftstoff?

Das Hauptproblem ist der Mangel an Fahrer:innen. Schätzungen zufolge fehlen für den Transport von Kraftstoff derzeit mehr als 100.000 Fahrer:innen. Davon sind nicht nur die Tankstellen betroffen, sondern auch andere Industrien.

Doch um Kraftstoff zu transportieren, brauchen Fahrer:innen neben ihrem LKW-Führerschein in Großbritannien noch eine spezielle Sicherheitslizenz, weil Benzin und Diesel als gefährliche Chemikalien gelten. Der allgemeine Fahrermangel trifft daher den Kraftstofftransport besonders hart.

All das wird durch zwei Faktoren weiter erschwert: Brexit und Corona. Denn der Brexit hat dazu geführt, dass viele LKW-Fahrer:innen, die aus anderen EU-Länder stammten, das Land verlassen haben und in ihre Heimatländer zurückgekehrt sind.

Wegen Corona sind andere wiederum frühzeitig in den Ruhestand gegangen. Darüber hinaus gibt es aufgrund der Corona-Pandemie einen Rückstau bei LKW-Führerscheinprüfungen, sodass neue Fahrer:innen nicht schnell genug nachrücken können.

All das hat letztlich dazu geführt, dass es nicht genug Personal gibt, um Benzin und Diesel an die Tankstellen zu bringen. Ist das ein Problem, das wir auch in Deutschland befürchten müssen?

Spritmangel auch in Deutschland zu befürchten?

Der Fahrermangel wirkt sich sicherlich auch in Deutschland und innerhalb der EU aus, allerdings nicht so stark.

Denn auch wenn Corona Lieferketten unterbrochen hat und Hygiene- und Impfvorschriften vieles verlangsamen, können die Länder dies durch die Gemeinschaft der Europäischen Union besser auffangen.

Gleichzeitig sind viele Fahrer:innen aus Großbritannien in ihre kontinental-europäischen Heimatländer zurückgekehrt, sodass der Effekt hierzulande kaum spürbar ist. Ein derartig dramatischer Spritmangel wie in Großbritannien ist also sicher nicht zu befürchten.

Doch interessanterweise hat der Spritmangel in Großbritannien einen seltsamen Nebeneffekt. Die Briten denken verstärkt über einen Umstieg auf Elektroautos nach.

Suche nach Elektroautos steigt um 91 Prozent

Das lässt sich jedenfalls aus den Suchergebnissen im Netz aus den letzten Tagen ablesen. So hat das Energievergleichsportal Uswitch ermittelt, dass die Suchanfragen nach Elektroautos in Großbritannien um 91 Prozent angestiegen ist. Insbesondere im Kreis Cheshire ist das Interesse an E-Autos offenbar besonders groß.

Das ist nicht überraschend. Schließlich sind Besitzer:innen von Elektroautos die einzigen Personen, die derzeit in Großbritannien problemlos von A nach B kommen.

Auch interessant: 

  • Elektroautos kommen – ob du nun willst oder nicht!
  • Ich wollte mir ein Elektroauto kaufen – jetzt fahren wir Verbrenner
  • Was ist eigentlich mit den Wasserstoffautos passiert?
  • Aus Müll wird Kraftstoff: Forscher entwickeln Öko-Benzin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
THEMEN:AutoElektromobilitätEuropäische Union (EU)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?