Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Impfgegner, YouTube, Corona
SOCIAL

YouTube verschärft Richtlinien und geht gegen Impfgegner vor

Fabian Peters
Aktualisiert: 30. September 2021
von Fabian Peters
unsplash.com/ Myriam Zilles
Teilen

YouTube hat seine Richtlinien zu medizinischen Fehlinformationen erweitert. Falschbehauptungen zum Thema Impfung sind demnach fortan untersagt. Das galt bisher nur für die Covid-19-Vakzine. Zahlreiche Kanäle von Impfgegner:innen wurden bereits gelöscht.

Neue YouTube-Richtlinien gelten für Impfungen allgemein

Die Google-Tochter YouTube hat ihre Richtlinien zum Thema medizinische Fehlinformationen verschärft. In einem offiziellen Blog-Post teilte die Videoplattform mit, dass Videos, die Impfstoffe fälschlicherweise als gefährlich darstellen, künftig gelöscht werden.

Neu ist, dass die Richtlinien nicht nur die COVID-19-Vakzine betreffen, wie es bisher der Fall war. Sie gelten fortan für Impfungen allgemein. Falschbehauptungen wie die, dass beispielsweise Impfstoffe gegen Masern oder Hepatitis B zu chronischen Beschwerden führen würden, sind künftig untersagt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die neuen Richtlinien gelten für alle Impfstoffe, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder örtlichen Gesundheitsbehörden zugelassen worden und sicher sind. YouTube will insbesondere gegen Inhalte vorgehen, die Impfungen als gefährlich darstellen oder Falschbehauptungen über deren Substanzen verbreiten.

130.000 Videos aufgrund von Richtlinien-Verstößen gelöscht

YouTube geht aktuell verschärft gegen Desinformation vor. Aufgrund eines wiederholten Verstoßes gegen die hauseigenen Richtlinien hat die Google-Tochter erst kürzlich die deutschen Kanäle des russischen Propaganda-Senders RT Deutsch entfernt.

Kurz zuvor hat das Unternehmen zudem neue Wahlrichtlinien eingeführt, um gegen Falschbehauptungen im Zuge der Bundestagswahl vorgehen zu können. Was die Covid-19-Vakzine betrifft, hat YouTube laut eigenen Angaben seit vergangenem Jahr über 130.000 Videos gelöscht.

YouTube sperrt Kanäle von prominenten Impfgegnern

Laut übereinstimmenden Medienberichten hat YouTube im Rahmen seiner neuen Richtlinien gleichzeitig mehrere Kanäle von prominenten Impfgegnern entfernt.

Davon betroffen ist unter anderem der Account des US-amerikanischen Osteopathen Joseph Mercola, der zu den einflussreichsten Verbreitern von medizinischen Fehlinformationen zählt. Plattformübergreifend kommt Mercola in sozialen Netzwerken auf über zwei Millionen Follower.

Die Videoplattform hat zudem den Account des prominenten Impfgegners Robert F. Kennedy Jr., dem Neffen des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy entfernt. Impfgegner Kennedy Jr. ist im vergangenen Jahr derweil bei einer Querdenken-Demonstration in Berlin in Erscheinung getreten.

Auch interessant: 

  • YouTube sperrt und entfernt die Video-Kanäle von RT Deutsch
  • Nach der Wahl: So will YouTube mit neuen Wahlrichtlinien Fake News verhindern
  • Facebook sagt Fake News zur Bundestagswahl den Kampf an
  • Corona-Schnelltest online machen: Diese Seite bietet rechtsgültige Zertifikate

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
THEMEN:CoronaYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?