Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ID Wallet, Führerschein, digitaler Führerschein, Führerschein-App
TECH

Wie geht es mit der Führerschein-App weiter?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Bundesregierung
Teilen

Die Führerschein-App „ID Wallet“ sollte uns dem digitalen Führerschein endlich näher bringen. Doch nach nicht einmal einer Woche verschwand die App wegen Sicherheitsbedenken wieder aus den Stores. Wie geht es mit dem digitalen Führerschein nun weiter?

Kurz vor der Bundestagswahl hat Verkehrsminister Andreas Scheuer die Führerschein-App ID Wallet für den digitalen Führerschein vorgestellt. Doch rund eine Woche später musste sie schon wieder vom Netz genommen werden.

Die Gründe dafür lagen vor allem an Sicherheitsproblemen. Aber auch die verfügbare Kapazität war nicht ausreichend. Die Entwickler-Firma Digital Enabling hat die App deshalb zunächst aus dem Apple App Store und dem Google Play Store entfernt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Vorwürfe gegen die ID Wallet

Doch nicht nur die App, auch das Vergabeverfahren an Digital Enabling steht nun in der Kritik, wie der Spiegel berichtet. Das Magazin zitiert dabei aus noch nicht veröffentlichten Antworten von Dorothee Bär. Die Fragen an die Staatsministerin für Digitalisierung stellte Anke Domscheit-Berg, netzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Linken.

Domscheit-Berg befragte die Bundesregierung unter anderem zum Vergabeverfahren und wollte wissen, wie viele Anbieter sich an der Ausschreibung für die ID Wallet beteiligt haben. Doch eine Ausschreibung für das Projekt hat es laut den Antworten von Bär nie gegeben.

In der Antwort heißt es, die Bundesregierung habe sich für die Nutzung eines bestehenden Rahmenvertrags entschieden. „Die Digital Enabling GmbH ist als Tochterunternehmen der Esatus AG Herausgeberin der von der Esatus AG entwickelten ID Wallet.“

Domscheit-Berg kritisiert diese Praxis. Es sei „maximal intransparent“, eine „völlig unbekannte“ Tochter eines Unterauftragnehmers hier einzusetzen.

Wie soll es mit der Führerschein-App weitergehen?

Laut den Antworten von Dorothee Bär plant die Bundesregierung derzeit alle „am Gesamtprojekt beteiligten Unternehmen“ für eine „dauerhafte Governance für das Gesamtökosystem Digitale Identitäten“ zu verpflichten.

Dafür sei die Gründung eines öffentlich-privaten Joint Ventures geplant. Dieses würde dann zu je 50 Prozent in öffentlicher und privater Hand liegen.

Doch sollten unsere Führerscheindaten wirklich in der Verantwortung eines Privatunternehmens liegen? Domscheit-Berg sieht das kritisch und sagt gegenüber dem Spiegel: „Verifizierte Fahrerlaubnisdaten oder vergleichbare Daten aus staatlichen Dokumenten sollten wie hoheitliche Dokumente behandelt werden, sie gehören nicht in die Kontrolle privater Unternehmen, an denen der Staat nicht einmal Anteile hält.“

Wann ist ID Wallet wieder verfügbar?

Als die ID Wallet aus dem Apple App Store und dem Google Play Store verschwunden ist, hieß es, der Relaunch solle in „einigen Wochen“ erfolgen.

Auf der Website der Entwicklerfirma Digital Enabling hat sich in der Zwischenzeit nichts getan. Hier ist noch immer zu lesen, dass die ID Wallet „nach den Tests und Weiterentwicklungen in einigen Wochen wieder neu in den App Stores verfügbar“ sein wird.

Auch interessant:

  • Digitaler Führerschein ist nach einer Woche nicht mehr verfügbar
  • Der digitale Führerschein kommt – endlich!
  • Der digitale Impfnachweis hat eine (entscheidende) Schwachstelle
  • Digitaler Impfpass wird in Corona-Warn-App integriert
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsAutoDigitalisierungElektromobilitätMobilitätPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?