Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Chrome, Fehlermeldung, Aw Snap
TECH

Verbraucherreport 2021: Größte Baustelle ist das Internet

Marinela Potor
Aktualisiert: 15. Oktober 2021
von Marinela Potor
Screenshot / Google
Teilen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat seinen Verbraucherreport für 2021 veröffentlicht. Daraus wird deutlich: Die größte Baustelle in Deutschland ist das Internet. 

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) befragt jährlich Konsument:innen in Deutschland nach ihrer Meinung. Wo fühlen sie sich besonders gut geschützt? Wo liegen die meisten Probleme beim Verbraucherschutz? Welche Themen sind ihnen wichtig?

Die aktuellsten Ergebnisse hat die Verbraucherzentrale jetzt in ihrem Verbraucherreport 2021 veröffentlicht. Doch während die Befragten in vielen Bereichen, wie etwa beim Reisen oder der Stromversorgung zufrieden sind, ist das Ergebnis aus Digital-Sicht ernüchternd. Demnach sagten 56 Prozent der 1.500 Befragten, dass sie sich im Bereich „Digitales und Internet“ nicht geschützt fühlen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Verbraucherreport 2021: Ein Drittel der Beschwerden im Digitalbereich

Damit setzt sich der negative Trend aus vergangenen Jahren weiter fort. Bereits in den Vorjahren sagten die Deutschen nämlich, dass sie das Schutzniveau im Internet zu niedrig fanden. Damit seien die Bereiche „Internet und Digitales“ die größte Baustelle im Verbraucherschutz, sagt der VZBZ.

Die Erkenntnisse aus dem Verbraucherreport 2021 decken sich mit den Erfahrungen aus den Verbraucherzentralen selbst. So seien ein Drittel aller Beschwerden in den Beratungsstellen im ersten Halbjahr dem digitalen Bereich zuzuordnen, heißt es im Report.

Die Corona-Pandemie hat die Krise nicht unbedingt verstärkt, aber bestehende Schwachstellen stärker offengelegt. Diese liegen vor allem bei der flächendeckenden Internetversorgung. Denn an vielen Orten, insbesondere in ländlichen Regionen in Deutschland, ist der Internetzugang zu instabil, zu langsam oder fehlt gänzlich.

Daher fordert der VZBV, dass die neue Bundesregierung aufs Tempo drücken muss. Auch mangele es darüber hinaus am Schutz beim Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Soziale Netzwerke haben zu viel Macht

Gleichzeitig gebe es viel Verbesserungspotenzial im Bereich Nutzer- und Verbraucherrechte auf dem Plattformmarkt. Damit bezieht sich der Verband auf soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram.

„Die Kommunikation über soziale Netzwerke wird immer wichtiger“, sagt Klaus Müller, Vorstand des VZBV. Das habe man vor allem vor Kurzem beim Totalausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram gemerkt. Gleichzeitig sei die Macht der Plattformen problematisch, so Müller.

Müller spricht davon, dass Verbraucher:innen teilweise in den Ökosystemen der Tech-Giganten gefangen seien, wenn sie etwa nicht selbst wählen dürfen, welche Apps sie auf ihren Smartphones installieren oder löschen.

Hier sieht der VZBV vor allem die Politik in der Verantwortung. Der europäische Digital Market Act sei daher ein Schritt in die richtige Richtung. Auch die Verbraucher:innen wünschen sich einen größeren Einsatz von der Politik. Laut Verbraucherreport 2021 sehen 83 Prozent der Deutschen bei Verbraucherfragen die Politik in der Verantwortung.

Auch interessant:

  • Wie abhängig sind wir eigentlich von Facebook?
  • Nach Komplettausfall: Sollte Facebook Unternehmen Entschädigungen zahlen?
  • „Unfollow Everything“: Facebook verbietet Browser-Tool gegen Social-Media-Sucht
  • Zu viel Macht? Darum schaut das Bundeskartellamt jetzt Google auf die Finger
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DeutschlandDigitalisierungKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?