Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat, Snapchat-Aktie, Social Media, Apple, App-Tracking
MONEYSOCIAL

Minus 25 Prozent – Snapchat-Aktie schmiert ab

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Christian Wiediger
Teilen

Die Snapchat-Aktie befindet sich im Sturzflug. Die Wertpapiere des sozialen Netzwerks verzeichnen ein Minus von rund 25 Prozent. Snapchat gibt Apple dafür die Schuld. Denn das neue App-Tracking auf dem iPhone würde dem Unternehmen massiv schaden. Wir erklären die Hintergründe

57 Prozent mehr Umsatz, ein Quartalserlös von über einer Milliarde Dollar und zwei Drittel weniger Verlust: Das klingt zunächst einmal nicht schlecht. Doch was für Snapchat ein schönes Geschenk zum zehnjährigen Bestehen hätte werden können, entwickelt sich aktuell zu einem Albtraum.

Denn an der Börse waren die Anleger:innen alles andere als begeistert. Sie ließen die Snapchat-Aktie zeitweise um bis zu 25 Prozent abstürzen. Der mitunter rapide Kurseinbruch zog sogar andere soziale Netzwerke mit sich. Facebook und Twitter verloren sechs beziehungsweise sieben Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Snapchat-Aktie: Quartalszahlen schlechter als erwartet

Der vermeintlich simple Grund für den Kursabsturz der Snapchat-Aktie: Die Quartalszahlen sind schlechter als erwartet. Mit 1,067 Milliarden Dollar knackte Snapchat im dritten Quartal zwar erstmals einen neuen Höchstwert. Allerdings hat der Markt einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Dollar erwartet.

Auch die eigene Prognose von 1,07 Milliarden Dollar verpasste das Unternehmen – wenn auch knapp. Immerhin bei den Nutzerzahlen verzeichnet Snapchat einen Zuwachs von 293 auf 306 Millionen aktive User. Zwar ging auch der Verlust zurück. Unterm Strich steht jedoch ein Minus von knapp 72 Millionen Dollar.

Im Jahr zuvor lag der Verlust allerdings noch bei rund 200 Millionen Dollar. Für das Verfehlen der Prognose und den Kursabsturz an der Börse macht Snapchat derweil Apple verantwortlich. Die neuen Datenschutzbestimmungen für das App-Tracking auf dem iPhone seien mitverantwortlich für die schlechten Zahlen.

App-Tracking: Snapchat gibt Apple die Schuld für die Misere

Bereits vor einigen Monaten hat Apple neue Datenschutzbestimmungen eingeführt. App-Entwickler müssen ihre User seither um Erlaubnis fragen, ob die jeweilige App ihr Nutzungsverhalten nachverfolgen darf. Viele Nutzer:innen lehnen das wiederum ab. Einige Werbemodelle geraten deshalb ins Wanken.

Facebook hat das neue App-Tracking von Apple lange Zeit kritisiert. Snapchat gab sich derweil zurückhaltend. Nun ließ das Unternehmen jedoch verlauten, dass die Software-Alternative, die Apple zur Verfügung gestellt hat, für die Ermittlung von Werbedaten ungeeignet sei.

Doch nicht nur Snapchat leidet unter den App-Tracking-Bestimmungen von Apple. Der Kursabfall bei Facebook und Twitter offenbart, dass auch andere soziale Netzwerke betroffen sind. Beide Unternehmen wollen kommende Woche ihre Quartalszahlen bekannt geben.

Snapchat geht derweil davon aus, dass der Umsatz auch im vierten Quartal von den Datenschutzänderungen beeinträchtigt sein dürfte.

Auch interessant: 

  • Apple fragt künftig bei eigenen Apps um Tracking-Zustimmung
  • Snapchat Statistiken 2021: Nutzerzahlen, Snaps und Co. in Deutschland und weltweit
  • Warum alle über Apples neue App Tracking Transparency reden
  • Facebook-Kampagnen werden durch Apple-Tracking teurer und ineffektiver

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:AppleAppsSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?