Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ultra 2 von ARLO Kamera Testbericht Header
AnzeigeTestbericht

Spotlight-Kamera: ARLO Ultra 2 im Test (+ Gewinnspiel)

Werbepartner
Aktualisiert: 15. November 2021
von Werbepartner
Screenshot / ARLO
Teilen

Was passiert eigentlich vor unserer Haustür, wenn wir nicht Zuhause sind oder Nachts schlafen? Um genau das herauszufinden, testen wir die Spotlight-Kamera Ultra 2 von ARLO.

Der Winter ist auch gleichzeitig die dunkle Jahreszeit. Am Hochpunkt ist es im Winter nur für knapp 7,5 Stunden hell, die restlichen Stunden des Tages sind dunkel. In dieser Zeit passieren die meisten Einbrüche von 18 Uhr bis Mitternacht. Kein Wunder also, dass viele Verbraucher:innen die Dunkelheit mit einer Art Bedrohung verbinden.

Aus diesem Grund testen wir die Spotlight-Kamera Ultra 2 von ARLO, die dir genau zeigen soll, was auch in den dunklen Stunden vor deiner Haustür passiert.

Das Design

Das Design der Kamera ist sehr minimalistisch in den Farben weiß und schwarz gehalten. Die Front ist komplett schwarz, am oberen Ende ist das integrierte Spotlight eingebaut, darunter die Linse und das Mikrofon.

Rechts und Links neben der Linse befinden sich die LEDs. Das Gehäuse ist komplett in weiß gehalten, außer der Firmenname seitlich in silbernen Buchstaben. Auf der Rückseite ist das Schraubgewinde für die Halterung zu finden, auf der Unterseite findest du einen Druckknopf, um den Akku zu wechseln und die magnetische Halterung der Kamera.

Die Funktionen

Die ARLO Ultra 2 ist eine kabellose Überwachungskamera, die zu jeder Tageszeit Bilder davon liefert, was genau vor deiner Haustür passiert. Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Funktionen.

4K-Kamera

Die Kamera filmt in 4K und HDR. Du kannst das Bild um das 12-fache heranzoomen und hast weiterhin ein scharfes Bild. Zusätzlich hast du auch die Möglichkeit, mit den Personen, die sich vor der Kamera befinden, über die Zwei-Wege-Audio zu kommunizieren. Sämtliche Nebengeräusche werden so gut wie es geht unterdrückt, sodass ihr euch bestens versteht.

Ultra 2 von ARLO Smartphone Sicherheit
Screenshot / ARLO

Integrierter Spotlight

Sobald die Ultra 2 in der Dunkelheit eine Bewegung feststellt, geht der integrierte Spotlight an. Dadurch werden unerwünschte Besucher:innen abgeschreckt.

Intelligente Sirene

Dank der intelligenten Sirene kannst du über die ARLO-App jederzeit eine Sirene auslösen. Solltest du keinen Zugriff auf die App haben, kannst du die Sirene auch so einstellen, dass sie automatisch Alarm schlägt, wenn eine Bewegung erkannt wird.

Verbesserte Nachtsicht

Du kannst aufgrund der Nachtsicht in Farbe auch im Dunkeln alles im Detail erkennen.

Verbindung zum Smartphone

Du erhältst Warnmeldungen direkt auf dein Smartphone, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt. Dann kannst du jederzeit von deinem Smartphone aus auf die Kamera zugreifen, auch wenn du nicht Zuhause bist.

Integration bei Google, Alexa und Apple HomeKit

Solltest du Sprachassistenten wie Google, Amazon Alexa oder Apple HomeKit nutzen, kannst du die Kamera zusätzlich ohne Probleme integrieren. Außerdem kannst du die ARLO Ultra 2 überall im Außenbereich sowie im Innenbereich installieren.

Verbindung Google Apple Alexa Ultra 2 von ARLO
Screenshot / ARLO

Base Station: ARLO SmartHub

Um die Spotlight-Kamera Ultra 2 verbinden zu können, ist eine Base Station notwendig, der ARLO SmartHub. Dabei handelt es sich um die Steuerzentrale für alle deine Kameras von ARLO. Der SmartHub stellt die Verbindung zu den Kameras her, verbindet sie mit dem WLAN und speichert alle Aufnahmen zentral auf einer SD-Karte oder in der Cloud.

Dadurch kannst du dir die Aufnahmen auch im Nachhinein noch ansehen, sogar auch, wenn jemand die Kamera selbst zerstören sollte. Wenn du noch eine weitere Kamera zu deinem Sicherheitssystem hinzufügen möchtest, geht das auch in wenigen Schritten mithilfe des SmartHubs.

Fazit: Eine Spotlight-Kamera für mehr Sicherheit

Die Spotlight-Kamera Ultra 2 von ARLO ist ein gutes Hilfsmittel, um besonders in der dunklen Jahreszeit mehr Sicherheit zu bekommen. Du siehst über die Smartphone-App jederzeit, wer sich vor deiner Haustür befindet, kannst direkt mit den Personen sprechen oder eine Sirene auslösen.

Auch wenn du nicht Zuhause bist, hast du weiterhin im Blick, was gerade passiert. Solltest du mehrere Orte an und in deinem Haus haben, die du überwachen möchtest, lassen sich diese mit weiteren Kameras zu einem Überwachungspaket verbinden.

Zur Ultra 2 von ARLO bei SATURN

Gewinnspiel: Gewinne eine Ultra 2 von ARLO

SATURN verlost gemeinsam mit BASIC thinking eine Ultra 2 von ARLO im Wert von über 300 Euro unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst also am Stichtag, den 15. November 2021 um 12 Uhr, unseren Newsletter abonniert haben. Zusätzlich musst du uns bis dahin eine E-Mail an gewinnspiele@basicthinking.de schicken, mit der Info, wie lange die Aufnahmen in der Cloud gespeichert werden (die Lösung findest du auf der Website).

Den Gewinner oder die Gewinnerin ziehen wir am 15. November 2021 und benachrichtigen ihn oder sie anschließend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!

Das Gewinnspiel ist abgeschlossen und die Gewinner wurden benachrichtigt. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!


Einsendeschluss ist Montag, der 15. November 2021, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von einer Woche, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von einer Woche nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Die  Daten der anderen Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:SicherheitSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

CRM für Non-Profit-Organisationen
AnzeigeTECH

Wie optimieren Non-Profit-Organisationen ihre Spenderverwaltung und Kampagnen-Tracking im CRM?

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?