Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fit für die digitale Zukunft, Carsten Lexa
MONEY

Fit für die digitale Zukunft? Der Wegweiser für Einsteiger

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Christian Erxleben / BASIC thinking
Teilen

Bist du schon fit für die digitale Zukunft? Wenn du mit deiner Antwort zögerst, bist du keinesfalls alleine. Insbesondere im Mittelstand gibt es noch viel Nachholbedarf. Genau an dieser Stelle setzt Autor Carsten Lexa mit seinem gleichnamigen Buch an. Eine Buch-Rezension.

Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag. Wer jetzt denkt: „Nicht schon wieder so eine Floskel.“ hat mit Sicherheit ein Stück weit recht. Allerdings ist es auf der anderen Seite nun auch ein Fakt, dass wir in einer Welt leben, die durch die Digitalisierung geprägt ist.

Dafür müssen wir nur einmal an unser Smartphone denken. Klar: Für uns ist das praktische Gerät nur die Weiterentwicklung der mobilen Telefone, die im letzten Jahrhundert noch ganze kleine Zimmer gefüllt haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In Wirklichkeit jedoch hat das Smartphone viele haptische Gegenstände digitalisiert und teilweise überflüssig gemacht. Beispiele gefällig? Wie wäre es mit dem Wecker, dem Notizbuch, dem Kalender, dem Kompass, dem Navigationssystem oder dem Kontaktbuch fürs Telefon?

Die Digitalisierung macht unsere Welt produktiver

Doch nicht nur das Smartphone hat unsere Welt verändert. Auch unsere Geschäftswelt verändert sich durch die Digitalisierung. Man denke dabei nur an die E-Mail. Wo vor 60 Jahren noch Briefe verschickt werden mussten, erhalten wir heute innerhalb von Minuten Antworten von Kolleg:innen aus Asien oder den USA.

Zugleich ist die Menschheit in den letzten 30 Jahren deutlich produktiver geworden. Computer, Smartphones, Software und Künstliche Intelligenz sorgen dafür, dass wir mehr Arbeit in der gleichen Zeit schaffen. Trotzdem sind die Reallöhne nicht im gleichen Maß angestiegen. Der 8-Stunden-Tag bleibt bestehen.

Die Angst vor dem Neuen

Doch schon dieser kleiner Exkurs zeigt, dass viele Geschäftsführer – insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen – sich mit weitreichenden Veränderungen beschäftigen müssen.

Genau an dieser Stelle setzt Rechtsanwalt und Autor Carsten Lexa mit seinem Buch „Fit für die digitale Zukunft“ an. Sein Versprechen an die Leser:innen: Er will die elf wichtigsten digitalen Trends und die elf zentralen Erfolgskomponenten für die digitale Zukunft vermitteln.

Dabei legt er zunächst einen Fokus darauf, dass die Digitalisierung und die sich daraus ergebenden Veränderungen zunächst einmal keine negativen Konsequenzen nach sich ziehen. Auch Angst sei unangebracht.

Für einen erfolgreichen Umgang mit der Digitalisierung sei es vielmehr wichtig zu verstehen, dass „Digitalisierung erst einmal weder neu noch negativ ist, sondern einfach nur eine Veränderung durch Fortentwicklung. Denn dann ist das Ergebnis dieser Entwicklung offen – und bietet so die Chance, völlig neue Wege zu gehen.“

Fit für die digitale Zukunft: Trends der digitalen Revolution und welche Kompetenzen Sie...
Fit für die digitale Zukunft: Trends der digitalen Revolution und welche Kompetenzen Sie...*
22,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fit für die digitale Zukunft: An wen sich das Buch richtet – und an wen nicht

Das Buch von Carsten Lexa ist keine ausführliche oder hintergründige Lektüre zum Thema Digitalisierung. Diesen Anspruch erhebt der Autor von „Fit für die digitale Zukunft“ allerdings auch nicht.

Stattdessen geht es auf den 140 Seiten darum, einen Überblick über die wichtigsten Veränderungen und die zentralen Fähigkeiten für Führungskräfte und Angestellte zu vermitteln – vom digitalen Umwelt-Management bis zur Blockchain und von digitaler Bildung bis zum Change-Management.

Das heißt: Die Lektüre empfiehlt sich primär für Einsteiger in die digitale Welt. „Fit für die digitale Zukunft“ richtet sich an alle Menschen – primär natürlich Entscheidungsträger:innen –, die sich beruflich mit den digitalen Veränderungen beschäftigen müssen und das bislang noch nicht getan haben.

Wer schon in der digitalen Welt unterwegs ist, wird dagegen nicht viel Neues lernen. Allerdings lohnt sich selbst hier die Lektüre, weil sie eine erfrischende und knappe Zusammenfassung des aktuellen Status quo darstellt.

Fazit und abschließende Anmerkungen

Insgesamt wendet sich Autor Carsten Lexa mit seinem Buch an eine spitze Zielgruppe. Und für diese Zielgruppe stellt das Buch auch eine hilfreiche Stütze und einen ersten Wegweiser in die digitale Zukunft der Unternehmenswelt dar.

Insbesondere für Einsteiger und Neulinge in der Welt der Digitalisierung lohnt sich die Lektüre des Buchs definitiv. Für Fortgeschrittene und Experten auf diesem Gebiet gibt das Werk maximal noch einmal Anreize, über bestimmte Themen nachzudenken.

Fit für die digitale Zukunft: Trends der digitalen Revolution und welche Kompetenzen Sie...
Fit für die digitale Zukunft: Trends der digitalen Revolution und welche Kompetenzen Sie...*
22,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: Aufgrund eines Produktionsfehlers bei Springer Gabler enthält das Buch zahlreiche Rechtschreibfehler. Diese werden allerdings mit der zweiten Auflage eliminiert. An der inhaltlichen Qualität des Buches ändert sich dadurch nichts.

Auch interessant:

  • Unsere Übersicht mit Büchern für Gründer und Unternehmer
  • So erkennst du dumme Digitalisierung
  • Ist Digitalisierung das beste Mittel gegen Corona?
  • In der Krise liegt die Chance für die Digitalisierung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:ArbeitBildungDigitalisierungStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?