Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Katrin Klein, Nils Glagau, Die Blaue Colorsafe, farbige Seife Colorsafe, DIE BLAUE farbige Seife, Die Höhle der Löwen, DHDL
ENTERTAINGREEN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründerin von Colorsafe

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
RTL / Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Katrin Klein, Gründerin von Colorsafe.

Stelle unseren Lesern dein Produkt kurz vor.

„Die Blaue“ von Colorsafe ist die erste farbige Seife im Spender für Erwachsene und Kinder, mit der sich visuell nachvollziehen lässt, ob die Hände noch nachgeseift werden müssen und auch richtig abgewaschen wurden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Anwendungsplakate oder sonstige Hilfestellungen sind somit nicht mehr notwendig, denn „Die Blaue“-Seife zeigt dir sofort, ob du dir richtig die Hände gewaschen hast. Für ein kinderleichtes Händewaschen mit Spaß und Trainingseffekt – auch für Erwachsene.

Die Idee zu „Die Blaue“ von Colorsafe

Wie bist du auf die Idee zu „Die Blaue“ von Colorsafe gekommen?

Im ersten Lockdown betreute ich meine beiden Nichten und meine Großnichte. Die Bedeutung des gründlichen Händewaschens war klar. Aber ich merkte schnell, dass es mir unmöglich war, bei drei kleinen Kindern zu sehen, ob die Hände richtig gewaschen waren.

Und wie soll man Kindern erklären, dass sie etwas wegmachen sollen, was gar nicht sichtbar ist? Ich probierte es also erstmal mit selbst gefärbten Seifen. Das Prinzip „seifen & sehen“ funktionierte wunderbar.

Auch ich stellte fest, dass ich mir seit 49 Jahren nie richtig die Hände gewaschen hatte. Wie übrigens mehr als 90 Prozent der Menschen – so lernte ich später dazu. Es war mir sofort klar: Ich möchte eine Seife entwickeln, die das richtige Händewaschen einfach und sichtbar macht.

Der Weg von „Die Blaue“ und Colorsafe zu DHDL und der Pitch

Wie bist du zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Ich habe mich beworben. Das hatte ich nie vor, aber mir wurde mit dem Vermarktungsstart von Colorsafe auch klar, dass es schwer werden wird, Colorsafe ohne strategischen Investor bekannt zu machen und in die breite Vermarktung zu bringen.

Unzählige Videos, Nachweise und Überprüfungen des Produktes folgten. Als ich dann die Info erhielt „Du bist dabei“, konnte ich mich erst gar nicht freuen, weil ich nicht gerne präsentiere und direkt wusste, dass das für mich für eine Challenge werden würde.

Kurz vor deinem Pitch: Was ging in dir vor?

Der Tag und die Warterei waren der Horror. Mit jedem Moment wurde ich nervöser und malte mir die unzähligen Szenarien auf – was passiert, wenn ich ein Blackout oder auf Fragen keine Antwort habe, keinen Deal bekomme und mich total blamiere.

Wenn man alleine vor den Löwen steht ist halt auch kein doppelter Boden da. Das hat nicht gerade zur Entspannung beigetragen.

Wie liefen die Verhandlungen?

Letztendlich ja, ein Segen, gut. Insgesamt liefen die Verhandlungen ungefähr 90 Minuten. Ich habe unterschätzt, wie anstrengend es ist, 90 Minuten auf einer Stelle zu stehen. Erleichtert war ich dann natürlich, dass ich gleich drei Löwen begeistern konnte.

Die nächsten Schritte für „Die Blaue“ von Colorsafe

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Nils und sein Team sind direkt mit mir in die Verhandlungen gegangen. Es gab doch recht viel Abstimmungs- und Diskussionsbedarf bis dann der Beteiligungsvertrag unterzeichnet war.

Danach haben wir die Strategie besprochen und dann konnte ich endlich wieder richtig arbeiten und das Rock-B(r)and-Team unterstützt mich phantastisch. Ich bin wirklich dankbar, ein so tolles Team nun an meiner Seite zu wissen.

Die nächsten Schritte für „Die Blaue“ von Colorsafe?

Wir werden Colorsafe aufbauen und den Vertrieb ausbauen. Letztendlich soll jeder Kunde Colorsafe mit Produkten verbinden, die sinnvoll sind, hochwertig und keine überflüssigen Ressourcen verschwenden.

Natürlich wollen wir unser Sortiment erweitern. Zunächst konzentrieren wir uns aber auf „Die Blaue – clever soap“ und „Die Blaue – clever Kids soap.“

Wie bewertest du rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für dich persönlich und für dein Produkt?

Für „Die Blaue“ ein Sprungbrett und für mich persönlich eine weitere große Herausforderung, der ich mich gestellt habe.

Vielen Dank für das Gespräch.

Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Early Green
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Bildergalerie: So arbeitet Orthomol – die Firma von DHDL-Löwe Nils Glagau
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenInvestmentStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?