Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon Prime Day, Amazon Trade-In, Amazon Trade In Programm
GREENTECH

Amazon tauscht jetzt alte Geräte gegen Amazon-Gutscheine

Christian Erxleben
Aktualisiert: 27. Oktober 2021
von Christian Erxleben
Pixabay.com / josemiguels
Teilen

Amazon rollt sein Umtauschprogramm Amazon Trade-In auch in Deutschland aus. Der Deal ist dabei einfach: Amazon nimmt alte Amazon-Geräte, Smartphones und Konsolen an und tauscht sie gegen Amazon-Gutscheine. Wir erklären dir, was du wissen musst.

Amazon startet Umtauschprogramm „Trade-In“ in Deutschland

Amazon ist sich seiner Verantwortung als Multimilliarden-Konzern bewusst. Da das Unternehmen als Online-Versandhändler täglich Massen an Verpackungsmüll durch Folien und alte Kartons produziert, sieht es sich in der Pflicht, etwas für die Nachhaltigkeit zu übernehmen.

Aus diesem Grund gibt es jetzt Amazon Trade-In auch in Deutschland. Dabei handelt es sich um das offizielle Umtauschprogramm von Amazon.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Gedanke dahinter ist simpel: Nutzer:innen können ihre alten Smartphones, alten Videospiel-Konsolen und ihre alten Amazon-Geräte (Kindle E-Reader, Fire Tablet, Fire TV Stick, Amazon Echo, Amazon Ring) einschicken. Im Gegenzug erhalten sie einen Warengutschein von Amazon.

Die eingeschickten alten Geräte will Amazon dann entweder korrekt recyclen oder wiederaufbereiten und erneut zum Verkauf anbieten. Dadurch werden weniger neue Geräte verkauft, Ressourcen geschont und die Lebensdauer von Technik signifikant erhöht.

Wie funktioniert Amazon Trade-In?

Wenn du ein altes Smartphone, eine alte Konsole oder ein altes Amazon-Gerät hast, das du nicht mehr brauchst, das allerdings noch einwandfrei funktioniert, kannst du die Website von Amazon Trade-In besuchen.

1. Richtiges Produkt suchen

Dort angekommen wählst du zunächst die entsprechende Kategorie aus und schaust, ob dein Produkt dabei ist. Bei den Smartphones beispielsweise kauft Amazon noch iPhones der 7. Generation, das Samsung Galaxy S5, das Google Pixel 2 und sogar das Motorola Razr an.

2. Fragen zum Gerät beantworten

Sobald du dein Gerät gefunden hast, musst du zwischen drei und sechs Fragen beantworten. Daraufhin prognostiziert dir Amazon die voraussichtliche Höhe des Amazon-Gutscheins. Bei einem iPhone 11 in gutem Zustand ohne Beschädigungen liegt der Wert bei 413,00 Euro.

Falls Amazon bei der eigenen Überprüfung zu einem anderen Ergebnis kommt, kannst du dich entscheiden, ob du den angepassten Preis (im Fall des iPhone 11 sind das 174,71 Euro) akzeptieren würdest oder ob du einen kostenlosen Rückversand wünschst.

3. Rücksendeetikett ausdrucken und Paket einsenden

Wenn du den Prozess durchlaufen hast, erhältst du von Amazon ein kostenloses Rücksendeetikett. Danach hast du 21 Tage Zeit, das entsprechende Gerät einzuschicken. Im Anschluss erfolgt die Prüfung durch Amazon.

Wenn du mit dem Wertbetrag zufrieden bist, bekommst du danach sofort dein Geld in Form eines Amazon-Gutscheins gutgeschrieben.

Amazon Trade-In überzeugt beim Preis

Das Umtauschprogramm Amazon Trade-In ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Schließlich hat fast jeder Deutsche mindestens ein altes Smartphone zuhause. Außerdem erscheinen die von Amazon gebotenen Preise durchaus fair.

Ein kurzer Vergleichscheck für ein rotes iPhone 11 mit 64 Gigabyte zeigt, dass andere Rückkäufer wie Cleverbuy (401 Euro) und Rebuy (307 Euro) vergleichbare oder niedrigere Preise aufrufen.

Amazon will bis 2040 CO2-neutral werden

Insgesamt ist Amazon Trade-In ein weiterer Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie von Amazon. Im „Climate Pledge“ hat sich der Konzern von Gründer Jeff Bezos schon im Jahr 2019 dazu verpflichtet, bis 2040 in allen Bereichen des Unternehmens CO2-neutral zu werden.

Darüber hinaus hat sich Amazon beispielsweise dazu verpflichtet, alle Anlagen spätestens im Jahr 2030 zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien zu betreiben. Zum gleichen Zeitpunkt verfolgt Amazon das Ziel, dass immerhin 50 Prozent aller Amazon-Lieferungen CO2-neutral erfolgen.

Auch interessant:

  • „Project Mic“: Amazon will dich zum DJ machen
  • Amazon arbeitet jetzt für den britischen Geheimdienst
  • Mit diesen 8 Tipps steigerst du deine Verkaufschancen bei Amazon
  • Statt Amazon Prime: Wiener Linien testen Fahrgäste als Paketboten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:AmazonNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?