Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesvor S4 Test Saugroboter
AnzeigeTestbericht

Tesvor S4: Saugroboter im Test (+ Gewinnspiel)

Werbepartner
Aktualisiert: 29. November 2021
von Werbepartner
Teilen

Smarte Haushaltsgeräte unterstützen uns immer mehr im Alltag und nehmen uns Aufgaben ab. So auch Saugroboter, die genau die Räume saugen, die wir möchten. Wie gut das funktioniert, haben wir am Tesvor S4 getestet.

Der Tesvor S4 gehört mit einem Preis von 249,99 Euro vergleichsweise zu den günstigeren Saugrobotern. Vorab können wir sagen: In unserem Test hat sich an der Saugqualität nicht bemerkbar gemacht, wie günstig der Saugroboter ist. Am Ende des Artikels zeigen wir dir, wie du einen Tesvor S4 gewinnen kannst.

Verpackung und Design

Der Tesvor S4 ist kompakt aber sicher verpackt bei uns angekommen. Nebem dem Saugroboter an sich, befindet sich im Lieferumfang eine Fernbedienung, vier zusätzliche Frontbürsten, ein Ersatzfilter, eine Bedienungsanleitung und die Ladestation mit passendem Netzteil.

Die Steuerung des Tesvor S4 ist also nicht nur per App, sondern auch über die mitgelieferte Fernbedienung möglich. Das ist für viele Personen einfach praktischer und schneller.

Tesvor S4 Test Saugroboter Design
Der Tesvor S4 in schlichtem, schwarzen Design

Das Design des Tesvor S4 ist in schlichtem Schwarz gehalten. Somit passt der Saugroboter theoretisch in jedes Haus, auch wenn die Farbe natürlich geschmackssache ist. Die Oberfläche ist glänzend, was zwar edel aussieht, aber auch den Staub anzieht.

Einrichtung und App

Bevor wir den Tesvor S4 ausprobieren konnten, haben wir den Saugroboter am Schalter aktiviert und die beiden farblich markierten Frontbürsten montiert. Ansonsten ist der Roboter bereits fertig aufgebaut, der Staubbehälter mit Filter ist beispielsweise schon an der richtigen Stelle.

Die Ersteinrichtung erfolgt über die Tesvor-App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist. Nach dem Download der App wählst du im ersten Schritt das passende Modell aus.

Tesvor S4 Test Saugroboter App
Die Tesvor-App (Screenshot / Unternehmen)

Dann verbindest du die App mit dem eigenen WLAN des Saugroboters. Stelle den Tesvor S4 für die Verbindung am besten zeitgleich eingeschaltet auf die Ladestation, dann verbinden sich die App und der Saugroboter automatisch miteinander.

Wie schön erwähnt, kann der Saugroboter dann entweder über die App oder die Fernbedienung bedient werden. In der App steht dir neben der Möglichkeit, den Roboter zu starten, auch noch eine Raumübersicht zur Verfügung, mit der du die Reinigung nachvollziehen kannst.

Außerdem kannst du mit der App bereits gesetzte Grenzen manuell anpassen. Dadurch kann der Tesvor S4 auch nur einzelne Räume reinigen. Zusätzlich hast du Möglichkeiten einer Spot-Reinigung, ein automatisierter Timer und das Einstellen via Sprachsteuerung.

Die Reinigung

Im Alltagstest des Tesvor S4 zeigt sich: Der Saubroboter macht, was er soll. Wir haben den Tesvor S4 ausschließlich mit der Saugfunktion gestestet. Wer möchte, kann sich aber für 14 Euro einen zusätzlichen Wassertank inkl. Wischblättern kaufen. Statt des Staubbehälters wird dann der Wassertank eingesetzt und der Saugroboter wird zum Wischroboter.

In unserem Test hat der Tesvor S4 verschiedene Hartböden, einen Teppich mit kurzen und einen mit langen Fasern gesaugt. Alle Böden waren kein Hindernis und der Schmutz wurde ohne Probleme entfernt. Selbst verschiedene Stühle, darunter Esstischstühle und Bürostühle, konnte der Saugroboter dank der sensiblen Sensorik gut umfahren und reinigen.

Tesvor S4 Test Saugroboter Reinigung
Die Laser-Navigation des Saugroboters

In keinem Fall kam es zu einem Verhaken des Saugroboters. Auch, wenn er sich für einige Sekunden festgefahren hat oder eine Ecke des Teppichs zu hoch war, konnte sich der Saugroboter eigenständig befreien und weitersaugen.

Dank der eingebauten Laser-Navigation wurde kaum eine Stelle des Raums vergessen. Diese ist als kleine Erhöhung auf dem Gehäuse angebracht. Mit einer Höhe von knapp 15 cm passt der Tesvor S4 grundsätzlich auch unter die Couch. In unserem Fall ist die Laser-Navigation aber ausschlaggebend dafür, dass der Roboter nicht unter der Couch saugen kann.

Fazit: Verlässlicher Saugroboter zu gutem Preis

Zusammengefasst ist der Tesvor S4 ein zuverlässiger Saugroboter, der im Alltag bei der Reinigung des Bodens unterstützt. Die Kombination aus der Steuerung per Fernbedienung und App ist praktisch und der Preis ist für eine so gute Saugleistung günstig.

Wenn du also auf der Suche nach einem guten Saugroboter bist, solltest du dir den Tesvor S4 einmal genauer ansehen.

Zum Tesvor S4 Knallerangebot

Gewinnspiel: Gewinne einen Saugroboter Tesvor S4

Tesvor verlost gemeinsam mit BASIC thinking einen Saugroboter Tesvor S4 im Wert von knapp 250 Euro und einen passenden Aufkleber im Wert von 10 Euro unter allen Newsletter-Abonnenten von BASIC thinking. Du musst also am Stichtag, den 29. November 2021 um 12 Uhr, unseren Newsletter abonniert haben. Zusätzlich musst du unter diesem Artikel einen Kommentar hinterlassen, welchen Aufkleber du zusätzlich zu deinem Saugroboter gewinnen möchtest (die verschiedenen Aufkleber findest du auf der Website).

Den Gewinner oder die Gewinnerin ziehen wir am 29. November 2021 und benachrichtigen ihn oder sie anschließend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!

Das Gewinnspiel ist abgeschlossen und die Gewinner wurden benachrichtigt. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!


Einsendeschluss ist Montag, der 29. November 2021, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von einer Woche, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von einer Woche nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Die  Daten der anderen Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
THEMEN:RoboterSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

deathbots, Künstliche Intelligenz, Chatbots, Roboter, KI, Trauer, Gesellschaft, Ethik, EU
TECH

„Hier ist dein toter Opa“: Wie Deathbots Trauer digitalisieren sollen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?