Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Commerce Online-Shop Seo-Küche
AnzeigeSOCIAL

So erreichst du deine Zielgruppe im E-Commerce am besten

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Pixabay.com / mohammed_hassan
Teilen

Für alle Online-Shop-Betreiber:innen gilt: Je besser du deine Zielgruppe kennst, desto erfolgreicher ist dein Shop. Wir geben einen Überblick auf was du im E-Commerce achten musst, um deine Zielgruppe am besten zu erreichen.

1. Die Zielgruppenanalyse

Im ersten Schritt geht es darum herauszufinden, wer zu deiner Zielgruppe gehört. Wonach suchen deine (potentiellen) Käufer:innen und mit welchen Produkten kannst du sie am besten erreichen? Stelle dir für die Analyse deiner Zielgruppe folgende Fragen: 

  • Für welches Problem deiner Kund:innen bietest du die passende Lösung an?
  • Wie häufig kaufen deine Kund:innen grundsätzlich ein und wo kaufen sie am liebsten?
  • Worauf legt deine Zielgruppe beim Online-Einkauf Wert?
  • Über welche Kanäle recherchiert deine Zielgruppe?

2. Passenden E-Commerce-Kanal wählen

Bevor du mit dem Verkaufen deiner Produkte online beginnst, steht die Wahl des passenden E-Commerce-Kanals an. Wenn du beispielsweise eine große Auswahl an Produkten hast, macht ein eigener Online-Shop vermutlich Sinn. Möchtest du hingegen nur wenige ausgewählte Produkte verkaufen, kannst du dich auch für Online-Marktplätze wie Amazon, eBay oder Etsy entscheiden.

Darüber hinaus kannst du deine Produkte auch über die verschiedenen Social-Media-Kanäle verkaufen. Falls du auf Instagram zum Beispiel bereits eine größere Anzahl an Followern hast, hast du den Vorteil, deine Zielgruppe direkt ansprechen zu können.

3. Mobile Shopping

Wenn du einen eigenen Online-Shop betreiben möchtest, solltest du daran denken, dass immer mehr Kund:innen mobil einkaufen. Das bedeutet, dass dein Shop responsiv sein sollte, d.h. für Smartphones und Tablet optimiert.

Achte zudem darauf, dass die Menüführung und die Kategorieseiten deines Online-Shops übersichtlich und intuitiv nutzbar sind. Einer der wichtigsten Bereiche in deinem Shop ist der Bestellvorgang. Dieser sollte leicht navigierbar sein, damit sich insbesondere neue Kund:innen nicht verlieren. 

Kund:innen müssen also direkt verstehen, welche Daten sie angeben sollen und auf welche Buttons sie klicken müssen, um zum nächsten Schritt zu kommen. Wenn einzelne Schritte undurchsichtig sind, steigen viele auch während des Bestellvorgangs noch aus.

4. Online-Marketing im E-Commerce

Sobald du deinen Online-Shop eingerichtet hast, solltest du deine Produkte intensiv bewerben. Ohne das richtige Online-Marketing wirst du vermutlich keine relevanten Umsätze generieren.

Optimiere deinen Online-Shop für Suchmaschinen, damit du besser gefunden wirst, versende einen Newsletter an deine Bestandskunden oder nutze deine Social-Media-Kanäle um mehr Personen zu erreichen. In den sozialen Netzwerken und in der Google-Suche kannst du zudem bezahlte Anzeigen (Ads) schalten, um bestimmte Produkte noch gezielter zu bewerben.

5. Rechtliche Bestimmungen im E-Commerce

Um einen rechtssicheren Online-Shop zu betreiben und dich vor Abmahnungen zu schützen, sind einige Bestimmungen unbedingt zu beachten:

  • Impressum: Bei einem Online-Shop handelt es sich um eine gewerbliche Seite, die in Deutschland ein Impressum benötigt. Zu den Mindestangaben gehören Name, Anschrift, Rechtsform und Kontaktdaten.
  • Datenschutzerklärung: Wähle eine Datenschutzerklärung gemäß den Vorgaben der DSVGO aus und veröffentliche diese in deinem Online-Shop.
  • Widerrufsrecht und AGB: Kund:innen haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht und müssen auch darauf hingewiesen werden.
  • Preisangaben der Produkte: Gib im Online-Shop die Bruttopreise deiner Produkte an und achte darauf, dass die Mehrwertsteuer separat ausgewiesen ist. 
  • Bestell-Button: Nutze für den Bestell-Button eindeutige Formulierungen wie „Kostenpflichtig bestellen“ damit klar wird, dass der nächste Click zum Kaufabschluss führt.
  • Bestellbestätigung: Nachdem Kund:innen bei dir bestellt haben, musst du ihnen eine schriftliche Bestätigung zukommen lassen (beispielsweise per E-Mail).

Optimale Hilfe dank SEO-Küche

Die eigene Zielgruppe im E-Commerce optimal zu erreichen, kann eine Herausforderung sein. Genau deshalb gibt es Online-Marketing-Agenturen wie die SEO-Küche, die dich dabei unterstützen.

Die Experten der SEO-Küche erarbeiten täglich professionelle und individuelle Lösungen im digitalen Marketing, die optimal zur Zielgruppe ihrer Kund:innen passt.  

Wenn du also einen Partner suchst, der dir im Online-Marketing des E-Commerce professionell zur Seite steht, ist die SEO-Küche der passende Ansprechpartner.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:E-CommerceMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?