Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Globale Steuerreform, Amazon, Lagerhaus, Pakete, Corona, FFP"-Masken, FFP2-Masken bei Amazon, Arbeitsbedingungen bei Amazon, Betrugsskandal bei Amazon
GREEN

Amazon macht Schluss mit Plastikverpackungen – aber nur teilweise

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Amazon
Teilen

Amazon will Plastikverpackungen für den Versand in Deutschland verbannen, allerdings nur teilweise. So sehen die Verpackungspläne des Onlinehändlers in Einzelnen aus.

Amazon will Plastikverpackungen verbannen

Amazon möchte nachhaltiger werden, und will darum ab sofort beim Versand in Deutschland auf Plastik verzichten. Das hat die Amazon-Zentrale Deutschland jetzt angekündigt. Die neue Anti-Plastik-Regelung gilt sowohl für eigene Amazon-Sendungen als auch für Produkte, die externe Händler über den Online-Versand verschicken.

Kleinere Pakete werden demnach künftig in Papiertaschen und -tüten angeliefert. Größere Lieferungen verschickt Amazon, wie gehabt, in Kartons.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weiterhin Plastik bei Zerbrechlichem

Die Umstellung soll bis zum Jahresende erfolgen. Allerdings wird Amazon nicht alle Plastikverpackungen aus dem Programm nehmen.

Bei einigen Waren soll es nämlich weiterhin Plastikverpackungen geben. Zerbrechliche Ware soll etwa in Luftpolsterfolie verpackt bleiben.

Und wenn Händler ihre Produkte bereits in Plastik verpackt anliefern, will Amazon diese Produkte nicht erneut umpacken, sondern in der Originalverpackung aus Plastik verschicken.

Plastikmüll von Amazon landet in Meeren

Amazon ist der mit Abstand größte Online-Shop in Deutschland und erzeugt mit seinen Warenlieferungen entsprechend viel Verpackungsmüll. Umweltorganisationen hatten dem Versandriesen darum in der Vergangenheit immer wieder vorgeworfen, ein Plastikproblem zu haben.

So veröffentlichte die Meeresschutzorganisation Oceana im Dezember 2020 einen Bericht, der darlegt, dass Amazon im Jahr 2019 rund 211 Millionen Kilogramm an Plastikverpackungen generiert habe. Davon seien schätzungsweise 10,18 Millionen Kilogramm als Plastikmüll in Flüssen, Seen und Meeren gelandet.

Eine Aktionärsgruppe hatte daraufhin im April 2021 gefordert, dass Amazon bis Dezember 2021 einen Bericht zur Plastikmüllproblematik vorlegen sollte. Darin sollte Amazon auflisten, wie viel Plastikmüll beim Konzern anfalle und was das Unternehmen tue, um seinen Plastik-Fußabdruck zu reduzieren.

Amazon wiederum hat den Oceana-Bericht als „aufgebauscht“ kritisiert, sich aber bislang geweigert, genaue Zahlen zum Plastik-Fußabdruck des eigenen Konzerns zu veröffentlichen.

Konkrete Angaben könnten sowohl dem Ruf des Online-Versandhändlers schaden als auch regulatorische Strafzahlungen mit sich bringen. Doch Amazon scheint hier schrittweise umzudenken.

So soll es neben der Reduzierung von Plastikverpackungen bei Amazon Deutschland, nun auch in den USA in den zwei Amazon-Supermärkten „Amazon Fresh“ und „Whole Foods“ weniger Plastik geben. Das Unternehmen hat vor Kurzem angekündigt, in seinen Läden auf wiederverwertbare Papierverpackungen setzen zu wollen.

Auch interessant: 

  • Greenwashing oder Innovation? Coca-Cola präsentiert erste Papierflasche
  • Öko-Plastik: Lego will Bausteine aus Mais, Zucker und Plastikflaschen
  • Manta: Dieses Boot sammelt Plastikmüll und macht daraus Energie
  • Haben Amazon-Angestellte die Einkäufe von Prominenten ausgespäht?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
THEMEN:AmazonE-CommerceNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?