Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ETFs, ETF Fonds, Was sind ETFs, Aktienfonds, Börse
MONEY

Was sind eigentlich ETFs?

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. November 2021
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Dmitry Demidko
Teilen

Der Begriff ETF gehört im Finanzwesen und in der Aktienwelt zum gängigen Vokabular. Er steht für Exchange Traded Fund, zu deutsch: börsengehandelter Fonds. Doch was sind ETFs eigentlich genau? Und worauf gilt es zu achten?

Was sind ETFs?

ETF steht für Exchange Traded Funds – zu deutsch: börsengehandelter Fonds. Damit sind bereits zwei der wichtigsten Merkmale beschrieben. Denn bei ETFs handelt es sich um Investmentfonds, die an der Börse gehandelt werden.

Das ist ein wesentlicher Unterschied zu klassischen Investmentfonds. Denn die werden in der Regel nicht an der Börse gehandelt, sondern müssen bei einer Fondsgesellschaft erworben werden. Die Banken fungieren dabei als Vermittler.

Ein weiterer Unterschied ist, dass klassische Aktienfonds oftmals teurer sind als Exchange Traded Funds. Das liegt daran, dass Fondsmanager:innen herkömmliche Investmentfonds aktiv verwalten müssen. ETFs wiederum bilden einen Indexfonds lediglich passiv nach. Die Replikation erfolgt dabei automatisiert.

Exchange Traded Funds bilden einen Aktien-Index nach

Exchange Traded Funds können beispielsweise klassische Aktienindizes wie den DAX oder auch globale Indizes wie den MSCI World nachbilden. ETFs sind also keine aktiven Wertpapiere eines einzelnen Unternehmens, sondern vielmehr ein Sammelsurium von Unternehmen, die ein Index zusammenfasst.

ETFs bilden dabei die Wertentwicklung der enthaltenen Aktien entsprechend ihrer Gewichtung im Index nach. Letztlich bedeutet das, dass sich Exchange Traded Funds genauso entwickeln wie der Index, den sie abbilden – abzüglich Transaktionskosten und Verwaltungsgebühren.

💰 Starte als Aktionär!

Du möchtest günstig in den Aktien-Handel einsteigen? Hier kannst du dir ein kostenloses Depot bei Smartbroker oder Trade Republic eröffnen.

ETFs kaufen: Welche börsengehandelten Fonds gibt es?

Mithilfe von klassischen ETFs können Anleger:innen vor allem auf die Kursgewinne der im Index abgebildeten Aktien beziehungsweise Unternehmen setzen. Die Fonds gelten dabei eher als langfristige Investitionsstrategie.

Neben branchenübergreifenden ETFs, die oftmals ganze Industriezweige oder Regionen zusammenfassen, gibt es auch Exchange Traded Funds, die sich auf Dividenden beziehungsweise Dividenden-Aktien fokussieren. Diese sogenannten Dividenden-ETFs bilden dabei zahlreiche Dividenden-Aktien in einem einzigen Fonds nach.

Fonds, die sich auf Dividenden-Aktien fokussieren, sammeln entsprechend viele Dividenden von Unternehmen ein. Diese Dividenden schütten Dividenden-ETFs wie auch andere Aktien-ETFs an die Anleger:innen aus.

Die Ausschüttung fällt bei Dividenden-ETFs dabei tendenziell etwas höher aus als bei klassischen ETFs, weil eben nur Dividenden-Aktien und keine Wachstumsaktien wie Amazon oder Meta enthalten sind.

Hinweis: Mehr zum Thema Dividenden erfährt du in unserem großen BASIC thinking Dividenden-Guide.

Jetzt Dividenden-Guide herunterladen

Der Klassiker: ein MSCI World ETF

Wer möglichst unkompliziert viele verschiedene Branchen abdecken möchte, kann auf den MSCI World ETF setzen. Der MSCI World Index bildet dabei die Wertentwicklung von insgesamt 1.561 Unternehmen aus 23 Industrie-Nationen nach. Damit deckt er rund 85 Prozent der weltweiten Marktkapitalisierung in Industrieländern ab.

ETF-Sparplan: Eine Alternative zu klassischen Zinsen?

Die beliebteste Form der Geldanlage ist nach wie vor das Sparbuch oder ein Giro- beziehungsweise Tagesgeld-Konto. Doch aufgrund niedriger Zinsen oder sogar Minus-Zinsen können Geldanlagen dabei kaum noch wachsen.

In Deutschland begeistern sich deshalb immer mehr Menschen für die Welt der Aktien. Laut dem Deutschen Aktien-Institut (DAI) sind hierzulande rund 12,4 Millionen Anleger:innen am Aktienmarkt aktiv. Das entspricht 17,5 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren – Tendenz steigend.

Vor allem zahlreiche Dividenden-Aktien und Dividenden-ETFs versprechen dabei eine regelmäßig Ausschüttung in Form von Geld. Diese kann jährlich, halbjährlich, quartalsweise oder sogar monatlich erfolgen.

Aufgrund der regelmäßigen Beteiligung am Erfolg und auch am Gewinn von Unternehmen, gelten Dividenden als beliebte Alternative zu klassischen Zinsen.

Apps wie Trade Republic machen die Aktienwelt beliebter

Zahlreiche Apps machen das Thema Aktien dabei auch für junge Erwachsene unter 30 Jahren attraktiv. Vor allem Exchange Traded Funds erfreuen sich als Alternative zu klassischen Zinsen immer größerer Beliebtheit.

Anwendungen wie Trade Republic oder Smartbroker ermöglichen es beispielsweise (kostenlose) ETF- und Aktien-Sparpläne zu erstellen. Das ist insbesondere für Einsteiger:innen interessant, die sich erst langsam in die Welt der Aktien vortasten wollen.

Alle genannten Investitionsformen stellen explizit keine Anlageempfehlung dar. Rendite sollten nicht der einzige Faktor für ein Investment sein.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 besten nachhaltigen ETFs der Welt
  • Das sind die 10 besten MSCI World ETFs der Welt
  • Gewusst wie: So erstellst du einen (kostenlosen) ETF- und Aktien-Sparplan
  • Das sind die 10 besten Dividenden-ETFs der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
THEMEN:AktienBörseGeldGeldanlageInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?