Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fehler Projektmanagement awork
AnzeigeSOCIAL

Die 5 größten Projektmanagement-Fehler

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Pixabay.com / awitt1337
Teilen

Wer kennt es nicht: Projekte laufen nur selten wie geplant. Wenn Deadlines verschoben werden und sich immer mehr To-Dos anhäufen, ist nicht nur das Team gestresst, sondern auch der Projekterfolg gefährdet. Wir zeigen dir anhand der fünf größten Projektmanagement-Fehler, wie du diese Probleme geschickt umgehst.

1. Fehler: Untransparentes Aufgabenmanagement

Viele Mitarbeiter:innen setzen für ihr Aufgabenmanagement auf das eigene E-Mail-Postfach, den Kalender und manuell beschriebene Klebezettel am Arbeitsplatz. Das funktioniert allerdings nur so lange, bis sie gemeinsam mit anderen an einem Projekt arbeiten.

Dann gehen wichtige E-Mails unter, Absprachen werden nicht eingehalten und Missverständnisse entstehen. Fehler von einzelnen Personen müssen von der Gruppe aufgefangen werden – das Projekt verzögert sich und Ärger ist vorprogrammiert.
Wie lässt sich dieses Problem lösen?

Mit einem passenden Projektmanagement-Tool wird die klare Organisation aller To-Dos an einem zentralen Ort möglich. Projektmanagement schafft Transparenz durch das Festlegen von Aufgabendetails, Verantwortlichkeiten und Deadlines.

2. Fehler: Manuelle Teamplanung

Kleine Teams mit wenigen Kund:innen haben selten Probleme mit der Kapazitätsplanung. Sobald man jedoch die Teamgröße und die Anzahl an Projekten erhöht, wird es schwierig, alle Kapazitäten und Abwesenheiten des Teams im Blick zu behalten.

Wer dann noch Excel-Listen pflegt, verschenkt mit dem ständigen Ausfüllen und Updaten seine kostbare Zeit für wirklich wichtige To-Dos.

Ein Projektmanagement-Tool ist deshalb sinnvoll, weil es mit einer transparenten Übersicht der Auslastung eine sinnvolle Planung ermöglicht. Darüber hinaus ist jederzeit sichtbar, wer gerade an welchem Projekt arbeitet. Außerdem kann schnell reagiert und umgeplant werden, wenn sich spontan Deadlines verschieben oder Teammitglieder nicht verfügbar sind.

3. Fehler: DSGVO nicht beachten

Die Arbeit nimmt zu und ein Team beschließt, zur Vereinfachung ein modernes Task-Management-Tool einzurichten. Alle kommen gut zurecht und nutzen das Tool gerne. Nach Prüfung des Datenschutzexperten kommt dann die Enttäuschung: Das Tool entspricht nicht den Vorgaben der DSGVO und kann damit nicht weiter genutzt werden.

Bevor ein neues Tool zum Einsatz kommt und sich die Mitarbeitenden daran gewöhnen, sollte unbedingt vorher überprüft werden, ob es sich um ein DSGVO-konformes Tool handelt.

4. Fehler: Zu viele verschiedene Tools

Ein Software-Tool, ein Tool für das Projektmanagement, eins um die Aufgaben zu koordinieren und ein Zeiterfassungs-Tool – wer behält da den Überblick? Je mehr verschiedene Tools eingesetzt werden, desto mehr Zahlen müssen hin und her geschoben werden.

Ein Projektmanagement-Tool, welches verschiedene Bereiche in der Agentur abdeckt, ermöglicht die Verwaltung aller Informationen an einem zentralen Ort. Es hilft dabei, ständige Tool-Switches zu vermeiden, die zu Verwirrung und Datenchaos führen können.

5. Fehler: Nicht an alle Kolleg:innen denken

Ein neues Tool bedeutet immer erstmal Stress. Wie funktioniert es richtig? Muss ich mich umgewöhnen? Gibt es Tipps und Tricks? Wer schon seit 20 Jahren im Unternehmen auf dieselbe Art und Weise arbeitet, gewöhnt sich nur schwer an ein neues Tool.

Deswegen ist es wichtig, alle Kolleg:innen mit einzubeziehen und ihnen ein Tool an die Hand zu geben, das möglichst einfach und intuitiv funktioniert.

Transparentes Aufgabenmanagement und sinnvolle Teamplanung mit dem Projektmanagement-Tool awork

awork ist die Software der HQLabs GmbH aus Hamburg. Das Projektmanagement-Tool fasst die Aufgabenverwaltung, die Ressourcenplanung und das Zeitmanagement zusammen. awork entspricht den Vorgaben der DSGVO, da alle Daten am Serverstandort in Frankfurt gespeichert werden.

Die übersichtliche Aufgabenverwaltung von awork eignet sich besonders gut für Agenturen und schafft eine gute Basis für die Zusammenarbeit. Mit individuellen Boards, Automatisierungen und einer übersichtlichen Timeline sind Teams optimal augestattet, um Projekte entspannt und ohne große Fehler abzuschließen.

awork ist auch als passende Mobile-App verfügbar, welche auch unterwegs neben der Zeiterfassung einen perfekten Überblick aller To-Dos und Projekte bietet.

Finde jetzt heraus, ob awork zu deinem Team passt und teste awork 14 Tage kostenlos.

Jetzt gratis testen

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:MarketingSoftwareUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

WELOCK Touca51
AnzeigeTECH

WELOCK ToucA51: Smartes Türschloss im Test (+ Gewinnspiel)

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?