Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Teilen

Eins lässt sich tatsächlich sagen: Mit dem Google Pixel 6 (Pro) ist es dem Unternehmen erstmals gelungen, ein wirkliches Konkurrenzprodukt zu anderen Geräten in der Android-Landschaft zu erschaffen. Preislich in Ordnung, mit purem Android und guter Ausstattung ist ein Pixel eine hervorragende Idee für jeden in diesem Ökosystem. Wer eine Anschaffung plant, der sollte aber den Kauf eines neuen Ladegeräts erwägen.

Grund ist, dass auch Google auf den Zug aufgesprungen ist und nur noch ein USB-Typ-C auf USB-Typ-C-Kabel mit seinen neuen Geräten ausliefert. Ein Stecker für die Steckdose gehört auch hier der Vergangenheit an, wer also noch keinen Ladeadapter mit USB-Typ-C-Anschluss besitzt, könnte auf die Idee kommen, einfach ein anderes USB-Typ-A auf Typ C-Kabel zu verwenden.

Das Problem ist, dass das anscheinend nicht immer funktioniert. Online häufen sich Berichte, dass die Geräte nicht zuverlässig aufladen, wenn man ein Drittanbieter-Kabel mit USB-Typ-A verwendet. Steckt man sein Pixel an, dann lädt es entweder sehr langsam oder aber überhaupt nicht.

Huawei Mate 9 SuperCharge
Noch alte Ladeadapter daheim? Das könnte zu Problemen beim Pixel 6 Pro führen.

Google selbst und Experten in der Google-Community empfehlen auf Nachfrage die Nutzung des originalen Ladekabels mit einem Ladeadapter, der das schnelle Aufladen mittels USB Power Delivery unterstützt. Nur so soll die maximale Ladeleistung garantiert erbracht und Problem vermieden werden.

Das nagt natürlich auch an dem Ziel der Nachhaltigkeit. Google liefert unter der gleichen Begründung wie Apple oder Samsung keine Adapter mehr mit: Die Umwelt soll geschützt werden, die meisten von uns haben ohnehin einen solchen Adapter bereits zu Hause. Ob das bei USB-Typ-C stimmt, sei mal dahingestellt.

Solltet ihr also euch selbst oder jemand anderen ein Pixel 6 zu Weihnachten schenken, dann denkt einfach auch an einen Ladeadapter. Dann steht der begeisterten Nutzung garantiert nichts mehr im Weg und vielleicht kann man das Ganze zum Anlass nehmen, um alte Typ-A-Adapter langsam aber sicher auszusortieren.

Via Gizmodo

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTGoogleSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?