Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bildung Weiterbildung BWL Lehrgang OHM
AnzeigeMONEY

Business Manager in nur einem Semester? So funktioniert’s!

Werbepartner
Aktualisiert: 25. November 2021
von Werbepartner
Pixabay.com / lil_foot
Teilen

Viele Berufstätige werden täglich mit Aufgaben konfrontiert, die über das eigene Arbeitsgebiet hinaus gehen. Immer mehr nicht-kaufmännische Berufe fordern heute betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Um optimal vorbereitet zu sein, bietet die OHM Professional School einen Lehrgang für Betriebswirtschaft an – mit einem Abschluss in nur einem Semester.

Du übst einen Job aus, bei dem du betriebswirtschaftliche Aufgaben erledigen musst? Oder du möchtest deine Kompetenzen erweitern, um einen kaufmännischen Beruf auszuüben? Dann ist der Zertifikatslehrgang „Betriebswirtschaft“ genau das Richtige für dich.

Du erarbeitest grundlegendes Wissen, mit dem du in der Lage bist, fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in berufliche Entscheidungen miteinfließen zu lassen. Am Ende des Semesters und nach erfolgreicher Absolvierung erhältst du ein Hochschulzertifikat als Business Manager:in.

Wer kann am Lehrgang teilnehmen?

Der Zertifikatslehrgang „Betriebswirtschaft“ richtet sich an unterschiedliche Fach- und Führungskräfte aus den folgenden Bereichen:

  • Erfahrene Ingenieure:innen und Techniker:innen
  • Akademiker:innen aus anderen Bereich, wie beispielsweise Sozialpädagog:innen, Architekt:innen oder Mediziner:innen
  • Handwerksmeister:innen oder staatlich geprüfte Techniker:innen
  • Führungskräfte oder Unternehmer:innen mit Berufserfahrung, auch ohne Studienabschluss
  • Start-up Gründer:innen

Wie läuft der Lehrgang genau ab?

Der Lehrgang dauert insgesamt nur ein Semester. Du lernst also innerhalb von fünf Monaten die wichtigsten Basics und Tools der Betriebswirtschaftslehre kennen. Gleichzeitig erhältst du ein Verständnis, wie du die Methoden für Management-Entscheidungen in deinem Beruf nutzen kannst.

Fokus und Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmer:innen das Erlernte direkt im Beruf umsetzen können. Du lernst u.a., wie du aus Bilanzierungen aussagekräftige Informationen über die wirtschaftliche Situation deines Unternehmens ableitest. Außerdem ist Teil des Lehrgangs, wie deine Mit-Wettbewerber oder die Gesamtsituation des Marktes zu beurteilen sind.

Auch andere Funktionsbereiche im Unternehmen gehören zu den Inhalten, wie beispielsweise Logistik, Personal, Marketing oder Rechnungswesen.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Um am Zertifikatslehrgang teilzunehmen, musst du mindestens eine der drei folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  1. Hochschulabschluss in einem technischen oder nicht-wirtschaftlich orientierten Fachgebiet inklusive mindestens ein Jahr Berufstätigkeit
  2. Abschluss als Meister:in, Techniker:in, Kaufmann oder Kauffrau oder ein gleichwertiger Abschluss und mindestens einjährige Berufstätigkeit
  3. Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung

Wer keine der aufgeführten Voraussetzungen erfüllt, kann in Ausnahmefällen zugelassen werden, wenn sie die für die Teilnahme erforderliche Eignung im Beruf oder auf andere Weise erworben haben. Es handelt sich dabei um Einzelfallentscheidungen von der Prüfungskommission, eine Nachfrage lohnt sich also auf jeden Fall.

Wieso sollte ich mich für den Lehrgang entscheiden?

Einer der wichtigsten Gründe, warum du dich für den Lehrgang bei der OHM Professional School entscheiden solltest ist, dass du diesen einfach nebenbei absolvieren kannst – ganz ohne deinen Beruf zu beenden. Im Folgenden zeigen wir dir kurz und knapp, welche Vorteile der Lehrgang für dich hat:

  • Wichtiges Managementwissen für deinen Berufsalltag
  • Erweiterung deines persönlichen Netzwerks
  • Optimale Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Weiterbildung
  • Vermittlung durch Professor:innen der Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg und erfahrene Dozierende aus der Praxis
  • Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs kann als erstes Studiensemester des MBA-Programms (Master of Business Administration) der OHM Professional School angerechnet werden
  • Zertifizierter Abschluss als Business Manager:in
  • Beratung und teilnehmerorientierte Studienorganisation durch erfahrene Studiengangmanager:innen

Überzeuge dich doch einfach selbst und mach dir ein eigenes Bild vom Zertifikatslehrgang „Betriebswirtschaft“ bei der OHM Professional School. Der nächste Starttermin ist der 11. März 2022 – schnell sein lohnt sich!

Am 07. Dezember 2021 findet von ca. 18 bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang „Betriebswirtschaft statt. Hier erfährst du aus erster Hand von Professor:innen und Organisatoren, wie der Ablauf des Lehrgangs aufgebaut ist und mit welchen Inhalten du im Detail rechnen musst. So bekommst du direkt einen Eindruck davon, ob der Lehrgang für dich passt.

Hier mehr über den Lehrgang erfahren

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Enterprise Architect ServiceNow (f/m/div.) (S...
Bosch Gruppe in Stuttgart
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) &#8...
Jochen Schweizer mydays Holding GmbH in München
Senior Growth Marketing Analyst (m/w/d)
Strauss GmbH & Co. KG in Biebergemünd, Frankfurt

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EGroupware
AnzeigeTECH

Sicher und flexibel: Die DSGVO-konforme Office-Alternative aus Deutschland

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Mieten teuersten Städte Deutschland, Ranking, Quartal 1 2025
MONEY

Mieten: Die teuersten Städte in Deutschland

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Der Hafen von Monaco.
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Anker SOLIX Solarbank 3
AnzeigeTECH

1.500 Euro Stromkosten pro Jahr sparen: Mit der Anker SOLIX Solarbank 3

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?