Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WordPress Sicherheit, Datenleck bei Gravatar
TECH

Datenleck bei Gravatar: 114 Millionen E-Mail-Konten im Netz veröffentlicht

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
WordPress
Teilen

Datenlecks sind heutzutage nahezu an der Tagesordnung. Nun hat es den Online-Dienst Gravatar erwischt – obwohl ein Sicherheitsexperte bereits vor mehr als einem Jahr vor einem Datenleck bei Gravatar gewarnt hatte.

Das Datenleck bei Gravatar: 114 Millionen Accounts betroffen

Bereits Ende 2020 hat der Sicherheitsexperte Carlo Di Dato vor einem Datenleck bei Gravatar gewarnt. Nun sind laut Have I Been Pwned die Daten von rund 114 Millionen E-Mail-Konten im Netz aufgetaucht.

Nach den Erkenntnissen des Datenanalyse-Tools Have I Been Pwned sind vom Hacker-Angriff 113.990.759 Accounts betroffen. Unter den abgegriffenen Daten befanden sich E-Mail-Adressen, Namen und Nutzernamen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Insgesamt seien sogar Datenpakete von 164 Millionen Gravatar-Konten heruntergeladen worden – rund 114 Millionen davon wurden entschlüsselt und im Netz verbreitet.

Wen betrifft das Datenleck bei Gravatar?

Vielen Nutzer:innen dürfte der Firmenname Gravatar kaum etwas sagen. Doch der Dienst wird als Tochter der WordPress-Mutter Automattic von vielen unbewusst genutzt.

Mit dem Online-Avatar-Dienst können Nutzer:innen einen Avatar erstellen und auf mehreren Websites nutzen. Dazu gehören neben WordPress auch Dienste wie Github oder Slack.

Auf der Seite von Have I Been Pwned können Nutzer:innen nun checken, ob ihre E-Mail-Adresse ebenfalls von dem Hack betroffen sind.

Sicherheitsexperte warnte bereits Ende 2020

Besonders ärgerlich dürfte für viele Gravatar-Nutzer:innen sein, dass der Sicherheitsexperte Carlo Di Dato bereits im Oktober 2020 vor genau einem solchen Angriff gewarnt hatte. Damals berichtete das Tech-Magazin Bleeping Computer über das mögliche Datenleck.

Eine von dem Sicherheitsforscher Carlo Di Dato entdeckte Technik zur strategischen Auflistung von Nutzern zeigt, wie Gravatar für die massenhafte Sammlung von Profildaten durch Webcrawler und Bots missbraucht werden kann.

Die Daten der Nutzer:innen seien zwar bereits öffentlich zugänglich. Kritisch sei jedoch die massenhafte Erfassung von Nutzerdaten, bei der es „praktisch keine Ratenbegrenzung“ gebe. Bleeping Computer warnte bereits zum damaligen Zeitpunkt:

Eine solche Angelegenheit ist problematisch, da jeder Web-Crawler oder -Bot nun praktisch die gesamte Gravatar-Datenbank abfragen und dank der wenig bekannten, aber effektiven Technik sehr leicht öffentliche Benutzerdaten abgreifen kann.

Auch interessant:

  • Datendiebstahl im Netz: Wie du herausfindest, ob du betroffen bist
  • Nächster Leak: Daten von 500 Millionen LinkedIn-Accounts angeboten
  • Was ist Data Scraping – und warum ist es so gefährlich?
  • Eklatante Sicherheitslücken bei Windows 365 und T-Mobile entdeckt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Junior Social Media Manager (m/w/d)
chic.mic GmbH in Bad Nauheim
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Mitarbeiter*in Rezeption & Social Media (...
Magni Deutschland GmbH in Dülmen
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Social Media Manager – Content / Instag...
Filu GmbH in München
THEMEN:DatenschutzE-MailSlackWordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?