Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Amazon umschifft lange Lieferzeiten mit eigenen Containern und Booten

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Wicked Monday
Teilen

Die aktuell anhaltende Coronavirus-Pandemie hat uns eine Sache besonders deutlich gemacht: Unsere Lieferketten sind bisher extrem fragil gewesen und lassen keine großen Unterbrechungen oder Lieferschwierigkeiten zu. So haben nach über 1,5 Jahren Automobilhersteller noch immer Probleme ihre Teile zu bekommen, aber auch auf anderen Märkten gibt es eine anhaltende Knappheit.

Das sorgt hier und da dafür, dass Produkte nicht vorrätig sind, eine lange Lieferzeit besitzen oder aber vergleichsweise teuer geworden sind. Damit wir aber weiterhin fleißig einkaufen und für unseren täglichen Bedarf Amazon als Händler der Wahl nutzen, hat das dahinterstehende Unternehmen (vielleicht sogar unabsichtlich) vorausschauend geplant.

Denn das Unternehmen nutzt nicht mehr die klassischen Containerschiffsanbieter oder mietet gar Container in China an, sondern setzt auf eine komplett eigene Lösung. Einerseits werden eigene Schiffe gechartert, um Waren aus beispielsweise China in die Welt zu bringen, außerdem werden nicht die überladenen Häfen angesteuert, sondern andere Regionen. In den Vereinigten Staaten lässt man Waren etwa nach Washington verschiffen und bringt diese dann über den Landweg nach L.A., anstatt das überlaufene L.A. direkt anzusteuern.

Mit Amazon Prime kommen viele Produkte sogar noch am selben Tag (Bild: Andrew Stickelman)

Weiterhin hat man über die letzten Jahre bis zu 10.000 eigene Container anfertigen lassen und in die Welt geschickt. Der Vorteil ist der, dass Amazon diese nicht wieder an einen Vermieter in China zurückgeben muss, sondern jeder Container flexibel eingesetzt werden kann. Ist er einmal in den Staaten, kann dieser für den Schienentransport eingesetzt werden oder aber mit anderen Dingen nach Europa gebracht werden.

In das Verschiffen von Waren investierte Amazon im Jahr 2020 knapp 61 Milliarden Dollar, 72 Prozent der eigenen Waren nimmt der Onlinehändler inzwischen in die eigene Hand. Das sind zwar immense Investitionen, bedenkt man aber, dass Containerpreise während der Pandemie von 2.000 Dollar auf 20.000 Dollar geklettert sind, hat Amazon mal wieder proaktiv gehandelt.

Produkte mit einer hohen Marge werden erst gar nicht auf den Seeweg geschickt. Umgebaute Flugzeuge (etwa solche des Typs Boeing 777) werden mit bis zu 110.000 Kilogramm an Waren in die Lüfte geschickt und landen noch schneller am Zielort. Zum Vergleich: Ein Containerschiff schafft das 180 bis 3.600-fache, ist aber auch deutlich länger unterwegs. So zeigt Amazon mal wieder, dass sich langfristige Investitionen lohnen und selbst eine Pandemie nur kleine Probleme mit sich bringen kann.

Via CNBC

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
THEMEN:BTCoronaE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?